Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938 1 Geschichte des österreichischen Verlagswesens

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hall, Murray G. 1947-2023 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien [u.a.] Böhlau 1985
Schriftenreihe:Literatur und Leben. Neue Folge 28,1
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV000411156
003 DE-604
005 20190918
007 t|
008 870612s1985 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)159452027 
035 |a (DE-599)BVBBV000411156 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-19  |a DE-384  |a DE-22  |a DE-473  |a DE-154  |a DE-739  |a DE-20  |a DE-824  |a DE-M352  |a DE-703  |a DE-355  |a DE-29  |a DE-N2  |a DE-M457  |a DE-706  |a DE-83  |a DE-188 
100 1 |a Hall, Murray G.  |d 1947-2023  |e Verfasser  |0 (DE-588)12951215X  |4 aut 
245 1 0 |a Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938  |n 1  |p Geschichte des österreichischen Verlagswesens  |c Murray G. Hall 
264 1 |a Wien [u.a.]  |b Böhlau  |c 1985 
300 |a 427 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Literatur und Leben. Neue Folge  |v 28,1 
490 0 |a Literatur und Leben : Neue Folge  |v ... 
773 0 8 |w (DE-604)BV000411155  |g 1 
830 0 |a Literatur und Leben. Neue Folge  |v 28,1  |w (DE-604)BV000000475  |9 28,1 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000253375&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n jfk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000253375 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 1300/AN 44920 H178-1
0013/HS 3-10972(1
DE-19_location 0
75
DE-BY-UBM_katkey 194340
DE-BY-UBM_media_number 41620024510014
41620865560016
_version_ 1823049730008023040
adam_text INHALTSVERZEICHNIS I. BAND Vorwort 11 I. ENTWICKLUNG DES VERLAGSBUCHHANDELS IN ÖSTERREICH BIS 1918 19 1. Historischer Abriß 19 2. Behinderungen in der Entwicklung vor 1918 23 a) Verlag, Urheberrecht und Berner Convention 23 b) Das neue Gesetz 1895 27 c) Exkurs über die Berner Convention 28 d) Folgen und Auswirkungen des mangelnden Schutzes 30 e) Gründe für den Nicht-Beitritt 34 f) Weiterentwicklung in Österreich bis 1920 36 g) Der Verlag und das Preßgesetz 38 3. Allgemeine Entwicklung des Verlags bis 1918 40 a) 1909 44 b) 1910 44 c) 1911 45 d) 1912 46 e) 1913 46 f) 1914-1918. Der Weltkrieg 47 4. Die Verlagslandschaft in Österreich vor 1918 50 a) Artaria Co 53 b) AntonSchroll Co. (L. W. Seidel) 55 c) Verlag Ed. Strache 56 d) Wilhelm Braumüller 57 e) VerlagFranz Deuticke 58 f) WilhelmFrick 59 g) Universal-EditionA.G 60 h) Styria (Meyerhoff, Moser) 62 i) Manz (Rhombus A.G.) 63 ;) Ed.Hölzel 66 k) Urban Schwarzenberg 67 l) Verlag der Wiener Volksbuchhandlung 67 m) Moritz Perles 69 n) Gerlach Wiedling 72 o) CarlFromme 75 5 p) Robert Mohr 77 q) Halm Goldmann 78 r) Wiener Verlag 80 II. ASPEKTE DER ENTWICKLUNG DES VERLAGSWESENSINDERREPUBLIKBIS1932 92 III. DER ÖSTERREICHISCHE BUCHHANDEL INZAHLEN 102 1. Die Gesamtzahlen der Verlagsveröffentlichungen 1925-1934 102 2. Die deutschsprachige Verlagsproduktion nach den Ursprungsländern 103 3. Österreichs Stellung unter den Ländern außerhalb des Deutschen Reichs im Jahre 1934 103 4. Die österreichische Buchproduktion nach „Wissenschaftsgebieten 104 5. Bücherverkehr zwischen Österreich undDeutschland 105 a) Österreichs Außenhandel in Büchern: Entwicklung 1929-Juli 1937 106 IV. SCHRIFTTUMSVERBOTE IN ÖSTERREICH AB 1933 108 1. Gesetzliche Grundlage der Verbote 112 2. Die einzelnen Listen 114 a) Liste 1 114 b) Liste 2 115 c) Liste 3 116 d) Schutz des Staates 119 e) Miszelle 122 . V. ÄNDERUNGEN IM BUCHHANDEL: ÄUSSEREUMSTÄNDEUNDEINFLUSSE1933 123 1. „Scheidung der Geister 125 2. „Hitler-Eid für österreichische Schriftsteller? 130 f VI. DER „GLEICHSCHALTUNG ZWEITER SCHRITT .. 133 1. Einleitung 133 i 6 2. Vorgeschichte zur Exportförderungsaktion: Die Wirtschaftssituation im Deutschen Reich 135 3. Die Buchexportförderung und Österreich: Der österreichische Standpunkt und die Verhandlungen .. 139 4. Das reichsdeutsche Buchdumping 146 a) Die Begründung 147 b) Die Preissenkung 149 c) Das Ausgleichsverfahren im Detail 150 d) Reaktion und Kritik in Österreich 151 e) Bücherdumping und Bücherwucher? 159 f) Die Lagervergütung 160 g) Exkurs: Die Schweizer Abwehr 165 h) Interessengegensätze zwischen Verlag und Sortiment 169 i) Papierpreiserhöhung 170 VII. AUFDEMWEGZUR VERLAGSFÖRDERUNG 175 1. Die Standesvertretung 175 2. Solo der Verleger und Konflikt mit den Sortimentern 182 3. Vorspiel zum Gesetz 194 a) Das Fachgutachten 194 b) Befassung des Ministerrats 195 c) Ausführungendes Ministers und anschließende Debatte 196 VIII. DASVERLAGSFÖRDERUNGSFONDSGESETZ 200 1. Erläuterungen des Ministers 201 2. Debatteim Ministerrat 203 3. Die Verwaltungskommission (V. K.) des V. F. F.: Die Qual der Wahl 207 a) Die Staatskommissäre 207 b) Die Kommission 208 c) Der Fall Karl Berger 212 d) Der Fall Emmerich Morawa Co 213 4. Das erste Geschäftsjahr des Fonds 217 a) Die Geschäftsordnung der V. K 220 b) Tätigkeit der V. K 222 c) Die Gebarung 1936 222 5. DerV. F. F. im Jahre 1937 231 7 6. DerV.F.F.imJahrel938 236 a) Pauschalierung des V. F. F.-Beitrages 238 b) Nachleben desV.F.F 238 c) Resümee 242 IX. DAS JULI-ABKOMMEN 1936: BEGINN DES KULTURELLEN „ANSCHLUSSES ? 243 1. Vorgeschichte 243 2. Erste Verhandlungen in Wien 247 3. Geburt des Ausschusses für kulturelle Angelegen¬ heiten zwischen Deutschland und Österreich 249 4. Berliner Besuch durch Schmidt 253 5. Buchhändler-Bindungen 255 6. Die Konstituierung 256 7. Exkurs: Die Zulassung von „Mein Kampf 259 8. Exkurs: Einschleusung von Nationalsozialisten in österreichische Verlage 262 9. Die Juli-Verhandlungen 1937 264 a) Die Tagung 268 b) Weitere Programmpunkte als Forderungen 269 X. „NORMALISIERUNG IN DER PRAXIS: MODELLFÄLLE 273 1. Anzeigen im „Börsenblatt : Behinderungen am Beispiel E. P. Tal und Herbert Reichner Verlag ... 273 2. Deutsche Autoren und die Devisenstelle 283 3. „. . . auf kalte Weise : der versteckte Boykott amBeispielPhaidon-Verlag 283 4. Die Prüfstelle und das „Leipziger Loch (Reichner, Tal) 293 5. Beschlagnahme und Vernichtung (Reichner, St. Josef Bücherbruderschaft) 295 XI. EXISTENZGRUNDLAGEN DER ÖSTERREICHISCHENVERLAGE 304 1. Kleine Wirtschaftsfibel zur Einleitung 304 8 i s 2. Der Kampf der Autoren 307 3. Das Handelsabkommen 1937 und die Autoren 310 4. Not der Verlage 314 a) Die rechtliche Grundlage 314 b) Auswirkungen auf österreichischer Seite 317 c) Zahlungen 318 d) Vergabe nach Deutschland 320 5. Die besondere Lage der „emigrierten Verlage: der „sonderbehandelte Bermann-Fischer Verlag und der benachteiligte Bastei-Verlag 323 a) Der,,sonderbehandelte Bermann-Fischer Verlag 327 b) Auswirkungen des Kontingents auf den übersiedelten Verlag 329 c) Der benachteiligte Bastei-Verlag 336 d) Wünsche des Bastei-Verlags 337 e) Der Oktober-Schock 339 f) Auswirkungen der deutschen Einschränkung auf die Verleger 340 6. Die zweite (und letzte) Tagung des Kulturausschusses 343 a) Die Verhandlungspunkte 346 b) Buchfragen 348 7. Februar 1938 in Berlin: Resümee 351 XII. DAS ANGESCHLOSSENE ÖSTERREICH 353 1. Voraussetzungen für die Entwicklung im Buch¬ handel und Verlagswesen nach dem „Anschluß 353 2. Anschluß von Kunst und Kultur 358 3. Die Standesvertretung nach dem „Anschluß 367 a) Die Zwangsgilde unter kommissarischer Verwaltung 369 b) Volksabstimmung 371 c) Bücherbeschlagnahmen 372 d) Kommissarische Leitung und Vertrauensmänner 374 e) Probleme 376 f) Kantate 1938: Neuaufflackern des Jubels 378 g) Probleme der Eingliederung und der ,,Gesundung des Buchhandels 382 h) Bergers Denkschrift 385 4. Reichskulturkammergesetz für Österreich 388 9 5. Arisierung, Liquidierung, Auflösung: Das Schicksal österreichischer Verlage 393 a) Der Paul Zsolnay Verlag: Scheinarisierung? 393 b) Arisierung am Beispiel E. P. Tal Co. Verlag 409 c) Arisierung am Beispiel Saturn-Verlag 414 d) Liquidierung am Beispiel des Bermann-Fischer Verlags 417 6. Versuch einer vorläufigen Bilanz: März 1938 und danach/Schicksale 423 i
any_adam_object 1
author Hall, Murray G. 1947-2023
author_GND (DE-588)12951215X
author_facet Hall, Murray G. 1947-2023
author_role aut
author_sort Hall, Murray G. 1947-2023
author_variant m g h mg mgh
building Verbundindex
bvnumber BV000411156
ctrlnum (OCoLC)159452027
(DE-599)BVBBV000411156
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01359nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV000411156</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190918 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">870612s1985 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)159452027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000411156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hall, Murray G.</subfield><subfield code="d">1947-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12951215X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Geschichte des österreichischen Verlagswesens</subfield><subfield code="c">Murray G. Hall</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">427 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Literatur und Leben. Neue Folge</subfield><subfield code="v">28,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Literatur und Leben : Neue Folge</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000411155</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Literatur und Leben. Neue Folge</subfield><subfield code="v">28,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000475</subfield><subfield code="9">28,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=000253375&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000253375</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV000411156
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:12:11Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000253375
oclc_num 159452027
open_access_boolean
owner DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-384
DE-22
DE-BY-UBG
DE-473
DE-BY-UBG
DE-154
DE-739
DE-20
DE-824
DE-M352
DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-N2
DE-M457
DE-706
DE-83
DE-188
owner_facet DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-384
DE-22
DE-BY-UBG
DE-473
DE-BY-UBG
DE-154
DE-739
DE-20
DE-824
DE-M352
DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-N2
DE-M457
DE-706
DE-83
DE-188
physical 427 S.
publishDate 1985
publishDateSearch 1985
publishDateSort 1985
publisher Böhlau
record_format marc
series Literatur und Leben. Neue Folge
series2 Literatur und Leben. Neue Folge
Literatur und Leben : Neue Folge
spellingShingle Hall, Murray G. 1947-2023
Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938
Literatur und Leben. Neue Folge
title Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938
title_auth Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938
title_exact_search Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938
title_full Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938 1 Geschichte des österreichischen Verlagswesens Murray G. Hall
title_fullStr Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938 1 Geschichte des österreichischen Verlagswesens Murray G. Hall
title_full_unstemmed Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938 1 Geschichte des österreichischen Verlagswesens Murray G. Hall
title_short Österreichische Verlagsgeschichte 1918 - 1938
title_sort osterreichische verlagsgeschichte 1918 1938 geschichte des osterreichischen verlagswesens
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000253375&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000411155
(DE-604)BV000000475
work_keys_str_mv AT hallmurrayg osterreichischeverlagsgeschichte191819381