Absicherung von Produktions- und Logistikprozessen

Als eine Folge der stetig wachsenden Variantenvielfalt konzentrieren sich die Unternehmen der Automobilindustrie verstärkt auf ihre Kernkompetenzen und reduzieren ihre Fertigungstiefe. Die Wertschöpfung verteilt sich auf eine zunehmende Anzahl von Verbundpartnern, welche sich in Form komplexer Liefe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 2011-12, Vol.106 (12), p.963-968
Hauptverfasser: Reinhart, Gunther, Genc, Emin, Hauptvogel, Annika, Heinecke, Georg, Lamparter, Steffen, Ostgathe, Martin
Format: Magazinearticle
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 968
container_issue 12
container_start_page 963
container_title Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb
container_volume 106
creator Reinhart, Gunther
Genc, Emin
Hauptvogel, Annika
Heinecke, Georg
Lamparter, Steffen
Ostgathe, Martin
description Als eine Folge der stetig wachsenden Variantenvielfalt konzentrieren sich die Unternehmen der Automobilindustrie verstärkt auf ihre Kernkompetenzen und reduzieren ihre Fertigungstiefe. Die Wertschöpfung verteilt sich auf eine zunehmende Anzahl von Verbundpartnern, welche sich in Form komplexer Lieferantennetzwerke organisieren. Auf Grund der kontinuierlichen Reduktion von Bestands- und Zeitreserven zwischen den einzelnen Unternehmen erhöht sich die Anfälligkeit von unternehmensinternen und -übergreifenden Produktions- und Logistikprozessen gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen entlang des Wertschöpfungsnetzwerks. Durch den Einsatz einer Radio Frequency Identification (RFID)-basierten hybriden Steuerungsarchitektur kann auf Basis einer unternehmensübergreifenden Kommunikation von Objektverfolgungsdaten die Transparenz in der Lieferkette erhöht werden. Die echtzeitnahe Bereitstellung dieser Daten ermöglicht betrieblichen Planungs- und Informationssystemen, Störungen in der Lieferkette frühzeitig zu identifizieren und die Produktionsplanung zu adaptieren.
doi_str_mv 10.3139/104.110680
format Magazinearticle
fullrecord <record><control><sourceid>walterdegruyter</sourceid><recordid>TN_cdi_walterdegruyter_journals_10_3139_104_11068010612963</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_3139_104_11068010612963</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-walterdegruyter_journals_10_3139_104_110680106129633</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqljjkOwjAURC0EEmFpOEEukPB_HJuEDiEQBQUFfRSICVlkIzsGwekxghvQzJtiRnqEzBBCijSdI8QhIvAEesSLGGIAScr7xIM0XgQACRuSkTE1AGcMwCPR6mSq81VoK0v_rqR_0KqwTVcpaQLfysLfq7IyXdXctHoJY4SckMElb42Y_jgmy-3muN4Fj7zthC5Eqe3TlaxWVku3yBCyj51jnH3tXGCUckr_Or8BcvhGqA</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>magazinearticle</recordtype></control><display><type>magazinearticle</type><title>Absicherung von Produktions- und Logistikprozessen</title><source>De Gruyter journals</source><creator>Reinhart, Gunther ; Genc, Emin ; Hauptvogel, Annika ; Heinecke, Georg ; Lamparter, Steffen ; Ostgathe, Martin</creator><creatorcontrib>Reinhart, Gunther ; Genc, Emin ; Hauptvogel, Annika ; Heinecke, Georg ; Lamparter, Steffen ; Ostgathe, Martin</creatorcontrib><description>Als eine Folge der stetig wachsenden Variantenvielfalt konzentrieren sich die Unternehmen der Automobilindustrie verstärkt auf ihre Kernkompetenzen und reduzieren ihre Fertigungstiefe. Die Wertschöpfung verteilt sich auf eine zunehmende Anzahl von Verbundpartnern, welche sich in Form komplexer Lieferantennetzwerke organisieren. Auf Grund der kontinuierlichen Reduktion von Bestands- und Zeitreserven zwischen den einzelnen Unternehmen erhöht sich die Anfälligkeit von unternehmensinternen und -übergreifenden Produktions- und Logistikprozessen gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen entlang des Wertschöpfungsnetzwerks. Durch den Einsatz einer Radio Frequency Identification (RFID)-basierten hybriden Steuerungsarchitektur kann auf Basis einer unternehmensübergreifenden Kommunikation von Objektverfolgungsdaten die Transparenz in der Lieferkette erhöht werden. Die echtzeitnahe Bereitstellung dieser Daten ermöglicht betrieblichen Planungs- und Informationssystemen, Störungen in der Lieferkette frühzeitig zu identifizieren und die Produktionsplanung zu adaptieren.</description><identifier>ISSN: 0947-0085</identifier><identifier>EISSN: 2511-0896</identifier><identifier>DOI: 10.3139/104.110680</identifier><language>eng</language><publisher>De Gruyter</publisher><ispartof>Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 2011-12, Vol.106 (12), p.963-968</ispartof><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://www.degruyter.com/document/doi/10.3139/104.110680/pdf$$EPDF$$P50$$Gwalterdegruyter$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://www.degruyter.com/document/doi/10.3139/104.110680/html$$EHTML$$P50$$Gwalterdegruyter$$H</linktohtml><link.rule.ids>776,780,27902,66497,68281</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Reinhart, Gunther</creatorcontrib><creatorcontrib>Genc, Emin</creatorcontrib><creatorcontrib>Hauptvogel, Annika</creatorcontrib><creatorcontrib>Heinecke, Georg</creatorcontrib><creatorcontrib>Lamparter, Steffen</creatorcontrib><creatorcontrib>Ostgathe, Martin</creatorcontrib><title>Absicherung von Produktions- und Logistikprozessen</title><title>Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb</title><description>Als eine Folge der stetig wachsenden Variantenvielfalt konzentrieren sich die Unternehmen der Automobilindustrie verstärkt auf ihre Kernkompetenzen und reduzieren ihre Fertigungstiefe. Die Wertschöpfung verteilt sich auf eine zunehmende Anzahl von Verbundpartnern, welche sich in Form komplexer Lieferantennetzwerke organisieren. Auf Grund der kontinuierlichen Reduktion von Bestands- und Zeitreserven zwischen den einzelnen Unternehmen erhöht sich die Anfälligkeit von unternehmensinternen und -übergreifenden Produktions- und Logistikprozessen gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen entlang des Wertschöpfungsnetzwerks. Durch den Einsatz einer Radio Frequency Identification (RFID)-basierten hybriden Steuerungsarchitektur kann auf Basis einer unternehmensübergreifenden Kommunikation von Objektverfolgungsdaten die Transparenz in der Lieferkette erhöht werden. Die echtzeitnahe Bereitstellung dieser Daten ermöglicht betrieblichen Planungs- und Informationssystemen, Störungen in der Lieferkette frühzeitig zu identifizieren und die Produktionsplanung zu adaptieren.</description><issn>0947-0085</issn><issn>2511-0896</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>magazinearticle</rsrctype><creationdate>2011</creationdate><recordtype>magazinearticle</recordtype><sourceid/><recordid>eNqljjkOwjAURC0EEmFpOEEukPB_HJuEDiEQBQUFfRSICVlkIzsGwekxghvQzJtiRnqEzBBCijSdI8QhIvAEesSLGGIAScr7xIM0XgQACRuSkTE1AGcMwCPR6mSq81VoK0v_rqR_0KqwTVcpaQLfysLfq7IyXdXctHoJY4SckMElb42Y_jgmy-3muN4Fj7zthC5Eqe3TlaxWVku3yBCyj51jnH3tXGCUckr_Or8BcvhGqA</recordid><startdate>20111218</startdate><enddate>20111218</enddate><creator>Reinhart, Gunther</creator><creator>Genc, Emin</creator><creator>Hauptvogel, Annika</creator><creator>Heinecke, Georg</creator><creator>Lamparter, Steffen</creator><creator>Ostgathe, Martin</creator><general>De Gruyter</general><scope/></search><sort><creationdate>20111218</creationdate><title>Absicherung von Produktions- und Logistikprozessen</title><author>Reinhart, Gunther ; Genc, Emin ; Hauptvogel, Annika ; Heinecke, Georg ; Lamparter, Steffen ; Ostgathe, Martin</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-walterdegruyter_journals_10_3139_104_110680106129633</frbrgroupid><rsrctype>magazinearticle</rsrctype><prefilter>magazinearticle</prefilter><language>eng</language><creationdate>2011</creationdate><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Reinhart, Gunther</creatorcontrib><creatorcontrib>Genc, Emin</creatorcontrib><creatorcontrib>Hauptvogel, Annika</creatorcontrib><creatorcontrib>Heinecke, Georg</creatorcontrib><creatorcontrib>Lamparter, Steffen</creatorcontrib><creatorcontrib>Ostgathe, Martin</creatorcontrib><jtitle>Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Reinhart, Gunther</au><au>Genc, Emin</au><au>Hauptvogel, Annika</au><au>Heinecke, Georg</au><au>Lamparter, Steffen</au><au>Ostgathe, Martin</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Absicherung von Produktions- und Logistikprozessen</atitle><jtitle>Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb</jtitle><date>2011-12-18</date><risdate>2011</risdate><volume>106</volume><issue>12</issue><spage>963</spage><epage>968</epage><pages>963-968</pages><issn>0947-0085</issn><eissn>2511-0896</eissn><abstract>Als eine Folge der stetig wachsenden Variantenvielfalt konzentrieren sich die Unternehmen der Automobilindustrie verstärkt auf ihre Kernkompetenzen und reduzieren ihre Fertigungstiefe. Die Wertschöpfung verteilt sich auf eine zunehmende Anzahl von Verbundpartnern, welche sich in Form komplexer Lieferantennetzwerke organisieren. Auf Grund der kontinuierlichen Reduktion von Bestands- und Zeitreserven zwischen den einzelnen Unternehmen erhöht sich die Anfälligkeit von unternehmensinternen und -übergreifenden Produktions- und Logistikprozessen gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen entlang des Wertschöpfungsnetzwerks. Durch den Einsatz einer Radio Frequency Identification (RFID)-basierten hybriden Steuerungsarchitektur kann auf Basis einer unternehmensübergreifenden Kommunikation von Objektverfolgungsdaten die Transparenz in der Lieferkette erhöht werden. Die echtzeitnahe Bereitstellung dieser Daten ermöglicht betrieblichen Planungs- und Informationssystemen, Störungen in der Lieferkette frühzeitig zu identifizieren und die Produktionsplanung zu adaptieren.</abstract><pub>De Gruyter</pub><doi>10.3139/104.110680</doi><tpages>6</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0947-0085
ispartof Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 2011-12, Vol.106 (12), p.963-968
issn 0947-0085
2511-0896
language eng
recordid cdi_walterdegruyter_journals_10_3139_104_11068010612963
source De Gruyter journals
title Absicherung von Produktions- und Logistikprozessen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-04T16%3A08%3A13IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-walterdegruyter&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Absicherung%20von%20Produktions-%20und%20Logistikprozessen&rft.jtitle=Zeitschrift%20f%C3%BCr%20wirtschaftlichen%20Fabrikbetrieb&rft.au=Reinhart,%20Gunther&rft.date=2011-12-18&rft.volume=106&rft.issue=12&rft.spage=963&rft.epage=968&rft.pages=963-968&rft.issn=0947-0085&rft.eissn=2511-0896&rft_id=info:doi/10.3139/104.110680&rft_dat=%3Cwalterdegruyter%3E10_3139_104_11068010612963%3C/walterdegruyter%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true