A proposito di Nationes a Roma in età moderna: provenienza, appartenenza culturale, integrazione sociale

Der Beitrag behandelt neuere Studien zum Thema der im frühneuzeitlichen Rom in jüngeren Studien. Er bezieht sich auf Forschungen angesehener ausländischer Einrichtungen wie der Bibliotheca Hertziana, Studien italienischer und ausländischer Wissenschaftler, die an einem von der römischen Accademia di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 2017-12, Vol.97 (1), p.383-393
1. Verfasser: Fosi, Irene
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 393
container_issue 1
container_start_page 383
container_title Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken
container_volume 97
creator Fosi, Irene
description Der Beitrag behandelt neuere Studien zum Thema der im frühneuzeitlichen Rom in jüngeren Studien. Er bezieht sich auf Forschungen angesehener ausländischer Einrichtungen wie der Bibliotheca Hertziana, Studien italienischer und ausländischer Wissenschaftler, die an einem von der römischen Accademia di Ungheria organisierten Studientag teilgenommen hatten, aber auch auf Untersuchungen einzelner Wissenschaftler. Alle behandeln nicht nur die künstlerischen Perspektiven, dieser nationalen Einrichtungen – Kirchen, Bruderschaften, Kollegien –, sondern analysieren auch deren Rolle als soziale, kulturelle und politische Aggregations- und Integrationsorte, die sie in dem komplexen römischen Umfeld ausgefüllt haben. Eine eindeutige Definition der Begriffe und Nationalkirche bleibt dabei schwierig, vor allem dann, wenn in den Einrichtungen Personen und Gruppen aus entfernten Territorien und Grenzregionen zusammenkamen. Vor diesem vielschichtigen Hintergrund fehlt es ferner noch an einer vertieften Erörterung der Nationalkollegien, die eine Missions- und Beherbergungsfunktion in sich vereinten.
doi_str_mv 10.1515/qufiab-2017-0021
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>walterdegruyter</sourceid><recordid>TN_cdi_walterdegruyter_journals_10_1515_qufiab_2017_0021971383</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_1515_qufiab_2017_0021971383</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-walterdegruyter_journals_10_1515_qufiab_2017_00219713833</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqlj81KAzEQx4NYcNHePc4DNJp03e7GgyCiePIg3sO0O5WUNFnzodin8V18MRP0DZzDfDH___Bj7FyKC9nJ7vItbw2u-VLInguxlEeskcOq40NJx6wRoldcidVwwuYx7kSJKyU71TbM3MIU_OSjSR5GA0-YjHcUAeHZ7xGMA0rfX7D3IwWH1_X6nZwhd8AF4DRhSOTqBJtsUw5oaVFUiV4DHqoVRL8xZXvGZlu0keZ_9ZTdPNy_3D3yD7SJwlgE-bM0eudz-WSjlkJXOv1LpyudrnSql-3Qtv82-AEzGmLY</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>A proposito di Nationes a Roma in età moderna: provenienza, appartenenza culturale, integrazione sociale</title><source>Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals</source><source>De Gruyter journals</source><creator>Fosi, Irene</creator><creatorcontrib>Fosi, Irene</creatorcontrib><description>Der Beitrag behandelt neuere Studien zum Thema der im frühneuzeitlichen Rom in jüngeren Studien. Er bezieht sich auf Forschungen angesehener ausländischer Einrichtungen wie der Bibliotheca Hertziana, Studien italienischer und ausländischer Wissenschaftler, die an einem von der römischen Accademia di Ungheria organisierten Studientag teilgenommen hatten, aber auch auf Untersuchungen einzelner Wissenschaftler. Alle behandeln nicht nur die künstlerischen Perspektiven, dieser nationalen Einrichtungen – Kirchen, Bruderschaften, Kollegien –, sondern analysieren auch deren Rolle als soziale, kulturelle und politische Aggregations- und Integrationsorte, die sie in dem komplexen römischen Umfeld ausgefüllt haben. Eine eindeutige Definition der Begriffe und Nationalkirche bleibt dabei schwierig, vor allem dann, wenn in den Einrichtungen Personen und Gruppen aus entfernten Territorien und Grenzregionen zusammenkamen. Vor diesem vielschichtigen Hintergrund fehlt es ferner noch an einer vertieften Erörterung der Nationalkollegien, die eine Missions- und Beherbergungsfunktion in sich vereinten.</description><identifier>ISSN: 0079-9068</identifier><identifier>EISSN: 1865-8865</identifier><identifier>DOI: 10.1515/qufiab-2017-0021</identifier><language>eng</language><publisher>De Gruyter</publisher><ispartof>Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, 2017-12, Vol.97 (1), p.383-393</ispartof><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/qufiab-2017-0021/pdf$$EPDF$$P50$$Gwalterdegruyter$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/qufiab-2017-0021/html$$EHTML$$P50$$Gwalterdegruyter$$H</linktohtml><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902,66497,68281</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Fosi, Irene</creatorcontrib><title>A proposito di Nationes a Roma in età moderna: provenienza, appartenenza culturale, integrazione sociale</title><title>Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken</title><description>Der Beitrag behandelt neuere Studien zum Thema der im frühneuzeitlichen Rom in jüngeren Studien. Er bezieht sich auf Forschungen angesehener ausländischer Einrichtungen wie der Bibliotheca Hertziana, Studien italienischer und ausländischer Wissenschaftler, die an einem von der römischen Accademia di Ungheria organisierten Studientag teilgenommen hatten, aber auch auf Untersuchungen einzelner Wissenschaftler. Alle behandeln nicht nur die künstlerischen Perspektiven, dieser nationalen Einrichtungen – Kirchen, Bruderschaften, Kollegien –, sondern analysieren auch deren Rolle als soziale, kulturelle und politische Aggregations- und Integrationsorte, die sie in dem komplexen römischen Umfeld ausgefüllt haben. Eine eindeutige Definition der Begriffe und Nationalkirche bleibt dabei schwierig, vor allem dann, wenn in den Einrichtungen Personen und Gruppen aus entfernten Territorien und Grenzregionen zusammenkamen. Vor diesem vielschichtigen Hintergrund fehlt es ferner noch an einer vertieften Erörterung der Nationalkollegien, die eine Missions- und Beherbergungsfunktion in sich vereinten.</description><issn>0079-9068</issn><issn>1865-8865</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2017</creationdate><recordtype>article</recordtype><sourceid/><recordid>eNqlj81KAzEQx4NYcNHePc4DNJp03e7GgyCiePIg3sO0O5WUNFnzodin8V18MRP0DZzDfDH___Bj7FyKC9nJ7vItbw2u-VLInguxlEeskcOq40NJx6wRoldcidVwwuYx7kSJKyU71TbM3MIU_OSjSR5GA0-YjHcUAeHZ7xGMA0rfX7D3IwWH1_X6nZwhd8AF4DRhSOTqBJtsUw5oaVFUiV4DHqoVRL8xZXvGZlu0keZ_9ZTdPNy_3D3yD7SJwlgE-bM0eudz-WSjlkJXOv1LpyudrnSql-3Qtv82-AEzGmLY</recordid><startdate>20171201</startdate><enddate>20171201</enddate><creator>Fosi, Irene</creator><general>De Gruyter</general><scope/></search><sort><creationdate>20171201</creationdate><title>A proposito di Nationes a Roma in età moderna: provenienza, appartenenza culturale, integrazione sociale</title><author>Fosi, Irene</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-walterdegruyter_journals_10_1515_qufiab_2017_00219713833</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>eng</language><creationdate>2017</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Fosi, Irene</creatorcontrib><jtitle>Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Fosi, Irene</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>A proposito di Nationes a Roma in età moderna: provenienza, appartenenza culturale, integrazione sociale</atitle><jtitle>Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken</jtitle><date>2017-12-01</date><risdate>2017</risdate><volume>97</volume><issue>1</issue><spage>383</spage><epage>393</epage><pages>383-393</pages><issn>0079-9068</issn><eissn>1865-8865</eissn><abstract>Der Beitrag behandelt neuere Studien zum Thema der im frühneuzeitlichen Rom in jüngeren Studien. Er bezieht sich auf Forschungen angesehener ausländischer Einrichtungen wie der Bibliotheca Hertziana, Studien italienischer und ausländischer Wissenschaftler, die an einem von der römischen Accademia di Ungheria organisierten Studientag teilgenommen hatten, aber auch auf Untersuchungen einzelner Wissenschaftler. Alle behandeln nicht nur die künstlerischen Perspektiven, dieser nationalen Einrichtungen – Kirchen, Bruderschaften, Kollegien –, sondern analysieren auch deren Rolle als soziale, kulturelle und politische Aggregations- und Integrationsorte, die sie in dem komplexen römischen Umfeld ausgefüllt haben. Eine eindeutige Definition der Begriffe und Nationalkirche bleibt dabei schwierig, vor allem dann, wenn in den Einrichtungen Personen und Gruppen aus entfernten Territorien und Grenzregionen zusammenkamen. Vor diesem vielschichtigen Hintergrund fehlt es ferner noch an einer vertieften Erörterung der Nationalkollegien, die eine Missions- und Beherbergungsfunktion in sich vereinten.</abstract><pub>De Gruyter</pub><doi>10.1515/qufiab-2017-0021</doi><tpages>11</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0079-9068
ispartof Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, 2017-12, Vol.97 (1), p.383-393
issn 0079-9068
1865-8865
language eng
recordid cdi_walterdegruyter_journals_10_1515_qufiab_2017_0021971383
source Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals; De Gruyter journals
title A proposito di Nationes a Roma in età moderna: provenienza, appartenenza culturale, integrazione sociale
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-03T13%3A29%3A33IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-walterdegruyter&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=A%20proposito%20di%20Nationes%20a%20Roma%20in%20et%C3%A0%20moderna:%20provenienza,%20appartenenza%20culturale,%20integrazione%20sociale&rft.jtitle=Quellen%20und%20Forschungen%20aus%20italienischen%20Archiven%20und%20Bibliotheken&rft.au=Fosi,%20Irene&rft.date=2017-12-01&rft.volume=97&rft.issue=1&rft.spage=383&rft.epage=393&rft.pages=383-393&rft.issn=0079-9068&rft.eissn=1865-8865&rft_id=info:doi/10.1515/qufiab-2017-0021&rft_dat=%3Cwalterdegruyter%3E10_1515_qufiab_2017_0021971383%3C/walterdegruyter%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true