1 Operative Planungs- und Kontrollprozesse

Dr. Klaus Deimel ist Professor für Führungsorientiertes Rechnungswesen/Controlling sowie Dekan am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Dr. Thomas Heupel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungs­wesen und Controlling sowie Prorektor...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Deimel Klaus, Heupel Thomas, Wiltinger Kai
Format: Buchkapitel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 133
container_issue
container_start_page 64
container_title
container_volume
creator Deimel Klaus
Heupel Thomas
Wiltinger Kai
description Dr. Klaus Deimel ist Professor für Führungsorientiertes Rechnungswesen/Controlling sowie Dekan am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Dr. Thomas Heupel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungs­wesen und Controlling sowie Prorektor für Forschung an der FOM Hochschule Essen. Dr. Kai Wiltinger ist Professor für BWL, Rechnungswesen und Controlling sowie Leiter der Fachgruppe Rechnungswesen, Controlling und Finanzen an der Fachhochschule Mainz. Eine zielorientierte Steuerung und die Erhöhung der Transparenz gehören zu den zentralen Aufgaben des Management in Unternehmen und in nichtkommerziellen Organisationen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltdynamik und einer hohen Komplexität, in denen Organisationen heute agieren, gewinnt ein modernes und zielorientiertes Controlling zur Erfüllung der anspruchsvollen Steuerungsaufgaben zunehmend an Bedeutung. Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Grundlagen sowie die relevantesten Spezialgebiete des Controlling vor. Dabei ist es Ziel, die einzelnen Gebiete in einer Tiefe zu behandeln, die es dem Leser erlaubt, die vorgestellten Instrumente in der Praxis anwenden zu können. Zum besseren Verständnis der behandelten Sachverhalte wurde eine durchgehende Fall­studie entwickelt. Darüber hinaus zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie die behandelten Controllinggebiete in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden. Schließlich ermöglichen Übungsaufgaben, den Stoff zu wiederholen und gezielt zu vertiefen. Aus dem Inhalt: – Rollenbild und Anforderungsprofil des Controllers – Operative und strategische Planungs- und Kontrollprozesse – Kennzahlensteuerung des Unternehmens – Kostenmanagement – Mergers & Acquisitions – Wertorientiertes und Performance Controlling – Risikocontrolling und Corporate Governance
doi_str_mv 10.15358/9783800647279_64
format Book Chapter
fullrecord <record><control><sourceid>verlagchbeck</sourceid><recordid>TN_cdi_verlagchbeck_books_10_15358_9783800647279_64</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_15358_9783800647279_64</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-verlagchbeck_books_10_15358_9783800647279_643</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYJA0NNAzNDU2tdC3NLcwtjAwMDMxNzK3jDczYWTggvONmaEcY3NDMyMOBt7i4iwDAwNDQ1NTA0NzTgYtQwX_gtSixJLMslSFgJzEvNK89GJdhdK8FAXv_LySovycnIKi_KrU4uJUHgbWtMSc4lReKM3NYOzmGuLsoVuWWpSTmJ6ckZSanB2flJ-fXRxvaBAPdls8utuMydMFAPdGQAQ</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book_chapter</recordtype></control><display><type>book_chapter</type><title>1 Operative Planungs- und Kontrollprozesse</title><source>eBooks on EBSCOhost</source><creator>Deimel Klaus ; Heupel Thomas ; Wiltinger Kai</creator><creatorcontrib>Deimel Klaus ; Heupel Thomas ; Wiltinger Kai</creatorcontrib><description>Dr. Klaus Deimel ist Professor für Führungsorientiertes Rechnungswesen/Controlling sowie Dekan am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Dr. Thomas Heupel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungs­wesen und Controlling sowie Prorektor für Forschung an der FOM Hochschule Essen. Dr. Kai Wiltinger ist Professor für BWL, Rechnungswesen und Controlling sowie Leiter der Fachgruppe Rechnungswesen, Controlling und Finanzen an der Fachhochschule Mainz. Eine zielorientierte Steuerung und die Erhöhung der Transparenz gehören zu den zentralen Aufgaben des Management in Unternehmen und in nichtkommerziellen Organisationen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltdynamik und einer hohen Komplexität, in denen Organisationen heute agieren, gewinnt ein modernes und zielorientiertes Controlling zur Erfüllung der anspruchsvollen Steuerungsaufgaben zunehmend an Bedeutung. Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Grundlagen sowie die relevantesten Spezialgebiete des Controlling vor. Dabei ist es Ziel, die einzelnen Gebiete in einer Tiefe zu behandeln, die es dem Leser erlaubt, die vorgestellten Instrumente in der Praxis anwenden zu können. Zum besseren Verständnis der behandelten Sachverhalte wurde eine durchgehende Fall­studie entwickelt. Darüber hinaus zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie die behandelten Controllinggebiete in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden. Schließlich ermöglichen Übungsaufgaben, den Stoff zu wiederholen und gezielt zu vertiefen. Aus dem Inhalt: – Rollenbild und Anforderungsprofil des Controllers – Operative und strategische Planungs- und Kontrollprozesse – Kennzahlensteuerung des Unternehmens – Kostenmanagement – Mergers &amp; Acquisitions – Wertorientiertes und Performance Controlling – Risikocontrolling und Corporate Governance</description><edition>1</edition><identifier>ISBN: 3800637162</identifier><identifier>ISBN: 9783800637164</identifier><identifier>EISBN: 3800647273</identifier><identifier>EISBN: 9783800647279</identifier><identifier>DOI: 10.15358/9783800647279_64</identifier><language>ger</language><publisher>Verlag Franz Vahlen GmbH</publisher><ispartof>Controlling, 2013, p.64-133</ispartof><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>775,776,780,789,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Deimel Klaus</creatorcontrib><creatorcontrib>Heupel Thomas</creatorcontrib><creatorcontrib>Wiltinger Kai</creatorcontrib><title>1 Operative Planungs- und Kontrollprozesse</title><title>Controlling</title><description>Dr. Klaus Deimel ist Professor für Führungsorientiertes Rechnungswesen/Controlling sowie Dekan am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Dr. Thomas Heupel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungs­wesen und Controlling sowie Prorektor für Forschung an der FOM Hochschule Essen. Dr. Kai Wiltinger ist Professor für BWL, Rechnungswesen und Controlling sowie Leiter der Fachgruppe Rechnungswesen, Controlling und Finanzen an der Fachhochschule Mainz. Eine zielorientierte Steuerung und die Erhöhung der Transparenz gehören zu den zentralen Aufgaben des Management in Unternehmen und in nichtkommerziellen Organisationen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltdynamik und einer hohen Komplexität, in denen Organisationen heute agieren, gewinnt ein modernes und zielorientiertes Controlling zur Erfüllung der anspruchsvollen Steuerungsaufgaben zunehmend an Bedeutung. Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Grundlagen sowie die relevantesten Spezialgebiete des Controlling vor. Dabei ist es Ziel, die einzelnen Gebiete in einer Tiefe zu behandeln, die es dem Leser erlaubt, die vorgestellten Instrumente in der Praxis anwenden zu können. Zum besseren Verständnis der behandelten Sachverhalte wurde eine durchgehende Fall­studie entwickelt. Darüber hinaus zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie die behandelten Controllinggebiete in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden. Schließlich ermöglichen Übungsaufgaben, den Stoff zu wiederholen und gezielt zu vertiefen. Aus dem Inhalt: – Rollenbild und Anforderungsprofil des Controllers – Operative und strategische Planungs- und Kontrollprozesse – Kennzahlensteuerung des Unternehmens – Kostenmanagement – Mergers &amp; Acquisitions – Wertorientiertes und Performance Controlling – Risikocontrolling und Corporate Governance</description><isbn>3800637162</isbn><isbn>9783800637164</isbn><isbn>3800647273</isbn><isbn>9783800647279</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book_chapter</rsrctype><creationdate>2013</creationdate><recordtype>book_chapter</recordtype><sourceid/><recordid>eNpjYJA0NNAzNDU2tdC3NLcwtjAwMDMxNzK3jDczYWTggvONmaEcY3NDMyMOBt7i4iwDAwNDQ1NTA0NzTgYtQwX_gtSixJLMslSFgJzEvNK89GJdhdK8FAXv_LySovycnIKi_KrU4uJUHgbWtMSc4lReKM3NYOzmGuLsoVuWWpSTmJ6ckZSanB2flJ-fXRxvaBAPdls8utuMydMFAPdGQAQ</recordid><startdate>20130717</startdate><enddate>20130717</enddate><creator>Deimel Klaus</creator><creator>Heupel Thomas</creator><creator>Wiltinger Kai</creator><general>Verlag Franz Vahlen GmbH</general><scope/></search><sort><creationdate>20130717</creationdate><title>1 Operative Planungs- und Kontrollprozesse</title><author>Deimel Klaus ; Heupel Thomas ; Wiltinger Kai</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-verlagchbeck_books_10_15358_9783800647279_643</frbrgroupid><rsrctype>book_chapters</rsrctype><prefilter>book_chapters</prefilter><language>ger</language><creationdate>2013</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Deimel Klaus</creatorcontrib><creatorcontrib>Heupel Thomas</creatorcontrib><creatorcontrib>Wiltinger Kai</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Deimel Klaus</au><au>Heupel Thomas</au><au>Wiltinger Kai</au><format>book</format><genre>bookitem</genre><ristype>CHAP</ristype><atitle>1 Operative Planungs- und Kontrollprozesse</atitle><btitle>Controlling</btitle><date>2013-07-17</date><risdate>2013</risdate><spage>64</spage><epage>133</epage><pages>64-133</pages><isbn>3800637162</isbn><isbn>9783800637164</isbn><eisbn>3800647273</eisbn><eisbn>9783800647279</eisbn><abstract>Dr. Klaus Deimel ist Professor für Führungsorientiertes Rechnungswesen/Controlling sowie Dekan am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Dr. Thomas Heupel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungs­wesen und Controlling sowie Prorektor für Forschung an der FOM Hochschule Essen. Dr. Kai Wiltinger ist Professor für BWL, Rechnungswesen und Controlling sowie Leiter der Fachgruppe Rechnungswesen, Controlling und Finanzen an der Fachhochschule Mainz. Eine zielorientierte Steuerung und die Erhöhung der Transparenz gehören zu den zentralen Aufgaben des Management in Unternehmen und in nichtkommerziellen Organisationen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltdynamik und einer hohen Komplexität, in denen Organisationen heute agieren, gewinnt ein modernes und zielorientiertes Controlling zur Erfüllung der anspruchsvollen Steuerungsaufgaben zunehmend an Bedeutung. Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Grundlagen sowie die relevantesten Spezialgebiete des Controlling vor. Dabei ist es Ziel, die einzelnen Gebiete in einer Tiefe zu behandeln, die es dem Leser erlaubt, die vorgestellten Instrumente in der Praxis anwenden zu können. Zum besseren Verständnis der behandelten Sachverhalte wurde eine durchgehende Fall­studie entwickelt. Darüber hinaus zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie die behandelten Controllinggebiete in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden. Schließlich ermöglichen Übungsaufgaben, den Stoff zu wiederholen und gezielt zu vertiefen. Aus dem Inhalt: – Rollenbild und Anforderungsprofil des Controllers – Operative und strategische Planungs- und Kontrollprozesse – Kennzahlensteuerung des Unternehmens – Kostenmanagement – Mergers &amp; Acquisitions – Wertorientiertes und Performance Controlling – Risikocontrolling und Corporate Governance</abstract><pub>Verlag Franz Vahlen GmbH</pub><doi>10.15358/9783800647279_64</doi><edition>1</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 3800637162
ispartof Controlling, 2013, p.64-133
issn
language ger
recordid cdi_verlagchbeck_books_10_15358_9783800647279_64
source eBooks on EBSCOhost
title 1 Operative Planungs- und Kontrollprozesse
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-14T23%3A18%3A10IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-verlagchbeck&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=bookitem&rft.atitle=1%20Operative%20Planungs-%20und%20Kontrollprozesse&rft.btitle=Controlling&rft.au=Deimel%20Klaus&rft.date=2013-07-17&rft.spage=64&rft.epage=133&rft.pages=64-133&rft.isbn=3800637162&rft.isbn_list=9783800637164&rft_id=info:doi/10.15358/9783800647279_64&rft_dat=%3Cverlagchbeck%3E10_15358_9783800647279_64%3C/verlagchbeck%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3800647273&rft.eisbn_list=9783800647279&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true