Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte

Alle, die sich mit der Geschichte der Professionalisierung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Wissenschaft und Praxis befassen, treffen früher oder später auf Hans Tietgens. Er hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt und gilt noch heute als ihr Vordenker. Welche aktuell...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gieseke, Wiltrud, Käpplinger, Bernd
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Gieseke, Wiltrud
Käpplinger, Bernd
description Alle, die sich mit der Geschichte der Professionalisierung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Wissenschaft und Praxis befassen, treffen früher oder später auf Hans Tietgens. Er hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt und gilt noch heute als ihr Vordenker. Welche aktuelle Bedeutung haben seine gut 50 Jahre alten Texte über das Unterrichten von und Lernen mit Erwachsenen? Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger sprechen mit jüngeren Menschen aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung über Texte von Tietgens. In den Dialogen entstehen gemeinsame Suchbewegungen, um die historische Dimension der Texte für die Gegenwart zu erschließen. (DIPF/Orig.)
doi_str_mv 10.25656/01:28466
10.3278/9783763971701
format Book
fullrecord <record><control><sourceid>utb_dipf_</sourceid><recordid>TN_cdi_utb_primary_9783763971701</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>9783763971701</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-b1133-973c555851273a2e2c863e8bd9b3b83ba2b383bf3409ec0464649cb8eb62aa3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpNj81Kw0AcxFdEUGsPXj3tC6Tu7j_75a2U2goFD83BW9lN_kkjNYR8EH0fH6O3vFgXKkXmMDPwY2AIeeRsJqSS6pnxF2Fipa7IPWgFVnPNPq7_l1sybdtPxhgIMILzO7Jdu6qlSYldgSH0VUazEumyGVy6b7HCypeHrK-KGV1hWzfjb7pHOh49NjRvxmMoAxYDloHNkCb43eEDucndocXpn0_I9nWZLNbR5n31tphvIs85QGQ1pFJKI7nQ4ASK1ChA4zPrwRvwTngIlkPMLKYsVkE29Qa9Es7BhNDzat_5Xd2UX6752VltLm95QJ7OSFbW-YWZxzoOwyeV2Vml</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book</recordtype></control><display><type>book</type><title>Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte</title><source>OAPEN</source><source>DOAB: Directory of Open Access Books</source><creator>Gieseke, Wiltrud ; Käpplinger, Bernd</creator><creatorcontrib>Gieseke, Wiltrud ; Käpplinger, Bernd</creatorcontrib><description>Alle, die sich mit der Geschichte der Professionalisierung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Wissenschaft und Praxis befassen, treffen früher oder später auf Hans Tietgens. Er hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt und gilt noch heute als ihr Vordenker. Welche aktuelle Bedeutung haben seine gut 50 Jahre alten Texte über das Unterrichten von und Lernen mit Erwachsenen? Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger sprechen mit jüngeren Menschen aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung über Texte von Tietgens. In den Dialogen entstehen gemeinsame Suchbewegungen, um die historische Dimension der Texte für die Gegenwart zu erschließen. (DIPF/Orig.)</description><edition>1</edition><identifier>ISBN: 376397170X</identifier><identifier>ISBN: 9783763971695</identifier><identifier>ISBN: 9783763971701</identifier><identifier>ISBN: 3763971696</identifier><identifier>EISBN: 376397170X</identifier><identifier>EISBN: 9783763971701</identifier><identifier>DOI: 10.25656/01:28466</identifier><identifier>DOI: 10.3278/9783763971701</identifier><language>ger</language><publisher>Bielefeld: wbv Publikation</publisher><subject>Erwachsenenbildung ; Erwachsenenbildungsstätte ; Erwachsenenbildungswissenschaft ; Erwachsener ; Geschichte (Histor) ; Geschichte der Erwachsenenbildung ; Hans Tietgens ; Interview ; Lernen ; OpenLibrary 2022 ; Politische Bildung ; Praxis ; Professionalisierung ; Pädagogik ; Rezeption ; Theorie ; Theorie-Praxis-Verhältnis ; Tietgens, Hans ; Volkshochschule ; Weiterbildung</subject><creationdate>2023</creationdate><tpages>227</tpages><format>227</format><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><relation>Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung &amp; Praxis. 50</relation></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://elibrary.onixtools.de/Cover/9783763971701.jpg</thumbnail><link.rule.ids>306,307,776,780,782,783,4034,27902</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=A47438$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><creatorcontrib>Gieseke, Wiltrud</creatorcontrib><creatorcontrib>Käpplinger, Bernd</creatorcontrib><title>Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte</title><description>Alle, die sich mit der Geschichte der Professionalisierung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Wissenschaft und Praxis befassen, treffen früher oder später auf Hans Tietgens. Er hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt und gilt noch heute als ihr Vordenker. Welche aktuelle Bedeutung haben seine gut 50 Jahre alten Texte über das Unterrichten von und Lernen mit Erwachsenen? Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger sprechen mit jüngeren Menschen aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung über Texte von Tietgens. In den Dialogen entstehen gemeinsame Suchbewegungen, um die historische Dimension der Texte für die Gegenwart zu erschließen. (DIPF/Orig.)</description><subject>Erwachsenenbildung</subject><subject>Erwachsenenbildungsstätte</subject><subject>Erwachsenenbildungswissenschaft</subject><subject>Erwachsener</subject><subject>Geschichte (Histor)</subject><subject>Geschichte der Erwachsenenbildung</subject><subject>Hans Tietgens</subject><subject>Interview</subject><subject>Lernen</subject><subject>OpenLibrary 2022</subject><subject>Politische Bildung</subject><subject>Praxis</subject><subject>Professionalisierung</subject><subject>Pädagogik</subject><subject>Rezeption</subject><subject>Theorie</subject><subject>Theorie-Praxis-Verhältnis</subject><subject>Tietgens, Hans</subject><subject>Volkshochschule</subject><subject>Weiterbildung</subject><isbn>376397170X</isbn><isbn>9783763971695</isbn><isbn>9783763971701</isbn><isbn>3763971696</isbn><isbn>376397170X</isbn><isbn>9783763971701</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book</rsrctype><creationdate>2023</creationdate><recordtype>book</recordtype><sourceid>UWTKB</sourceid><recordid>eNpNj81Kw0AcxFdEUGsPXj3tC6Tu7j_75a2U2goFD83BW9lN_kkjNYR8EH0fH6O3vFgXKkXmMDPwY2AIeeRsJqSS6pnxF2Fipa7IPWgFVnPNPq7_l1sybdtPxhgIMILzO7Jdu6qlSYldgSH0VUazEumyGVy6b7HCypeHrK-KGV1hWzfjb7pHOh49NjRvxmMoAxYDloHNkCb43eEDucndocXpn0_I9nWZLNbR5n31tphvIs85QGQ1pFJKI7nQ4ASK1ChA4zPrwRvwTngIlkPMLKYsVkE29Qa9Es7BhNDzat_5Xd2UX6752VltLm95QJ7OSFbW-YWZxzoOwyeV2Vml</recordid><startdate>2023</startdate><enddate>2023</enddate><creator>Gieseke, Wiltrud</creator><creator>Käpplinger, Bernd</creator><general>wbv Publikation</general><scope>9S6</scope><scope>UWTKB</scope></search><sort><creationdate>2023</creationdate><title>Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte</title><author>Gieseke, Wiltrud ; Käpplinger, Bernd</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-b1133-973c555851273a2e2c863e8bd9b3b83ba2b383bf3409ec0464649cb8eb62aa3</frbrgroupid><rsrctype>books</rsrctype><prefilter>books</prefilter><language>ger</language><creationdate>2023</creationdate><topic>Erwachsenenbildung</topic><topic>Erwachsenenbildungsstätte</topic><topic>Erwachsenenbildungswissenschaft</topic><topic>Erwachsener</topic><topic>Geschichte (Histor)</topic><topic>Geschichte der Erwachsenenbildung</topic><topic>Hans Tietgens</topic><topic>Interview</topic><topic>Lernen</topic><topic>OpenLibrary 2022</topic><topic>Politische Bildung</topic><topic>Praxis</topic><topic>Professionalisierung</topic><topic>Pädagogik</topic><topic>Rezeption</topic><topic>Theorie</topic><topic>Theorie-Praxis-Verhältnis</topic><topic>Tietgens, Hans</topic><topic>Volkshochschule</topic><topic>Weiterbildung</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Gieseke, Wiltrud</creatorcontrib><creatorcontrib>Käpplinger, Bernd</creatorcontrib><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection><collection>UTB Scholars</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Gieseke, Wiltrud</au><au>Käpplinger, Bernd</au><format>book</format><genre>book</genre><ristype>BOOK</ristype><btitle>Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte</btitle><seriestitle>Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung &amp; Praxis. 50</seriestitle><date>2023</date><risdate>2023</risdate><isbn>376397170X</isbn><isbn>9783763971695</isbn><isbn>9783763971701</isbn><isbn>3763971696</isbn><eisbn>376397170X</eisbn><eisbn>9783763971701</eisbn><abstract>Alle, die sich mit der Geschichte der Professionalisierung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Wissenschaft und Praxis befassen, treffen früher oder später auf Hans Tietgens. Er hat die institutionalisierte Erwachsenenbildung maßgeblich geprägt und gilt noch heute als ihr Vordenker. Welche aktuelle Bedeutung haben seine gut 50 Jahre alten Texte über das Unterrichten von und Lernen mit Erwachsenen? Wiltrud Gieseke und Bernd Käpplinger sprechen mit jüngeren Menschen aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung über Texte von Tietgens. In den Dialogen entstehen gemeinsame Suchbewegungen, um die historische Dimension der Texte für die Gegenwart zu erschließen. (DIPF/Orig.)</abstract><cop>Bielefeld</cop><pub>wbv Publikation</pub><doi>10.25656/01:28466</doi><doi>10.3278/9783763971701</doi><tpages>227</tpages><edition>1</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 376397170X
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_utb_primary_9783763971701
source OAPEN; DOAB: Directory of Open Access Books
subjects Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildungsstätte
Erwachsenenbildungswissenschaft
Erwachsener
Geschichte (Histor)
Geschichte der Erwachsenenbildung
Hans Tietgens
Interview
Lernen
OpenLibrary 2022
Politische Bildung
Praxis
Professionalisierung
Pädagogik
Rezeption
Theorie
Theorie-Praxis-Verhältnis
Tietgens, Hans
Volkshochschule
Weiterbildung
title Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-13T22%3A31%3A51IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-utb_dipf_&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=book&rft.btitle=Hans%20Tietgens%20und%20die%20Erwachsenenbildung.%20Gespr%C3%A4che%20%C3%BCber%20fr%C3%BChe%20wegweisende%20Texte&rft.au=Gieseke,%20Wiltrud&rft.date=2023&rft.isbn=376397170X&rft.isbn_list=9783763971695&rft.isbn_list=9783763971701&rft.isbn_list=3763971696&rft_id=info:doi/10.25656/01:28466&rft_dat=%3Cutb_dipf_%3E9783763971701%3C/utb_dipf_%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=376397170X&rft.eisbn_list=9783763971701&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true