Pazopanib und Cyclophosphamid (im Rahmen der PACOVAR-Studie) beim rezidivierten Ovarialkarzinom – ein Fallbericht
Fragestellung: Die Prognose für Patientinnen mit Platin-resistentem, rezidivierten epithelialen Ovarialkarzinom ist schlecht, es gibt keine gute Standardtherapie. Der Multityrosinkinaseinhibitor Pazopanib bindet an VEGFR, PDGFR und c-kit und wird momentan in einigen Tumorentitäten untersucht und ist...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!