Häusliche Gewalt und ihre psychischen Folgen während der COVID-19-Pandemie – Zentrale Befunde aus dem deutschsprachigen Raum

Zusammenfassung Die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf die psychische Gesundheit während der COVID-19-Pandemie sind im deutschsprachigen Raum bisher unzureichend diskutiert worden. Vor diesem Hintergrund wurde im Auftrag der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 2023, Vol.66 (8), p.920-929
Hauptverfasser: Lotzin, Annett, Flechsenhar, Aleya, Garthus-Niegel, Susan, Georg, Anna Katharina, Holl, Julia, von Hülsen, Leonie, Kenntemich, Laura, Kliem, Sören, Kröger, Christoph, Mack, Judith T., Mojahed, Amera, Nunius, Sabine, Schröder, Johanna, Seitz, Katja, von Thadden, Alexandra, Volkert, Jana, Zrnic Novakovic, Irina, Lueger-Schuster, Brigitte
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!