The Archive of the Sing-Akademie zu Berlin. Catalogue / Das Archiv der Sing-Akademie zu Berlin. Katalog

Nachdem das damit verbundene Notenarchiv, in dem das Aufführungsmaterial aufbewahrt wurde, anfangs nur langsam wuchs, vergrößerten sich die Bestände nach Faschs Tod (1800) unter dem neuen Leiter Carl Friedrich Zelter beträchtlich: "Mag auch der alte Fasch, Gründer dieser Institution, die ersten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Fontes Artis Musicae 2011, Vol.58 (2), p.184-185
1. Verfasser: Günther, Georg
Format: Review
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Nachdem das damit verbundene Notenarchiv, in dem das Aufführungsmaterial aufbewahrt wurde, anfangs nur langsam wuchs, vergrößerten sich die Bestände nach Faschs Tod (1800) unter dem neuen Leiter Carl Friedrich Zelter beträchtlich: "Mag auch der alte Fasch, Gründer dieser Institution, die ersten Bände zusammengetragen haben, ist sie doch Zelters Werk und Monument allein", wie Matthias Kornemann in seinem Artikel zum vorliegenden Band unterstreicht. Ende 2001 gelangte das Archiv (bis auf 33 Werke mit einem "slawischen Bezug") als Depositum in die Staatsbibliothek zu Berlin und ist der Forschung nun zugänglich.
ISSN:0015-6191
2471-156X