Frühzeitiges Absetzen des paramedianen Stirn‐Interpolationslappens unter Verwendung von kutanem Ultraschall

ZusammenfassungHintergrund und ZieleDer paramediane Stirnlappen ist ein Interpolationslappen, bei dem Gewebe von der Stirn in die Nasenregion transplantiert wird. Die Blutversorgung erfolgt über die Arteria supratrochlearis. Üblicherweise wird der vaskuläre Stiel zwischen dem 14. und dem 21. postope...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2022-11, Vol.20 (11), p.1455-1462
Hauptverfasser: González, Jose Castiñeiras, Argüero, Eduardo Zorita, Canga, Paula Fernández, Prieto, Manuel Ángel Rodríguez
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 1462
container_issue 11
container_start_page 1455
container_title Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
container_volume 20
creator González, Jose Castiñeiras
Argüero, Eduardo Zorita
Canga, Paula Fernández
Prieto, Manuel Ángel Rodríguez
description ZusammenfassungHintergrund und ZieleDer paramediane Stirnlappen ist ein Interpolationslappen, bei dem Gewebe von der Stirn in die Nasenregion transplantiert wird. Die Blutversorgung erfolgt über die Arteria supratrochlearis. Üblicherweise wird der vaskuläre Stiel zwischen dem 14. und dem 21. postoperativen Tag abgesetzt; diese Zeit könnte allerdings zu lang bemessen sein. Wir wollen zeigen, dass der paramediane Stirnlappen bereits vor der in der Literatur angegebenen Zeit abgesetzt werden kann, und demonstrieren den Nutzen des kutanen Ultraschalls für die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts.Patienten und MethodenUnsere Studie mit Patienten, deren Nasendefekt durch eine paramediane Stirnlappenplastik rekonstruiert wurde, war als prospektive Beobachtungsstudie angelegt. Einschlusskriterium waren Hautdefekte von mehr als 2 cm Größe an der Nasenspitze, dem Nasenrücken oder den Nasenflügeln nach onkologischer Operation. Zwölf Patienten wurden in die Studie aufgenommen. Eine retrospektive Kohorte wurde zur Analyse der Kostenminderung herangezogen.ErgebnisseDie durchschnittliche Dauer bis zur etablierten Vaskularisierung betrug 6,6 Tage, gemessen mittels Ultraschall. Die durchschnittliche Zeit bis zum Absetzen des Transplantatstiels betrug 6,9 Tage. Es wurden keine schwerwiegenden Komplikationen beobachtet.SchlussfolgerungenDer paramediane Stirnlappen kann bereits vor der traditionell üblichen Zeit abgesetzt werden. Ultraschall ist eine zuverlässige und kostengünstige Methode, um die individuell am besten geeignete Zeit zum Absetzen des Transplantatstiels zu bestimmen.
doi_str_mv 10.1111/ddg.14896_g
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_cross</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_miscellaneous_2737465164</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>2753317294</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c974-5891ff66297727989682b74360efacc9ebb49c444f17d3033fa100666c927dfd3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpdkE1OwzAQhSMEEqWw4gKR2CChFDt27HhZVRQqVWJBYWs5tpOmuE6wExBdcQQOxI6bcBJctWLBbOZH34zevCg6h2AEQ1wrVY0gzhnh1UE0gASCBKCcHv7VlB1HJ96vAEizHIBBZKfu-2u50XVXV9rH48LrbqNtrELTCifWWtXChsFDVzv78_E5s512bWNEVzfWG9G22vq4307jJ-3etFW9reLXxsbPfRdW1_Gj6ZzwcimMOY2OSmG8PtvnYbSY3iwmd8n8_nY2Gc8TyShOspzBsiQkZZSmlIV_8rSgGBGgSyEl00WBmcQYl5AqBBAqBQSAECJZSlWp0DC63J1tXfPSa9_xde2lNiboaXrPU4ooJhkkOKAX_9BV0zsbxAUqQwjSlG2pqx0lXeO90yVvXb0W7p1DwLfW82A931uPfgEXqHqS</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>2753317294</pqid></control><display><type>article</type><title>Frühzeitiges Absetzen des paramedianen Stirn‐Interpolationslappens unter Verwendung von kutanem Ultraschall</title><source>Wiley Online Library Journals Frontfile Complete</source><creator>González, Jose Castiñeiras ; Argüero, Eduardo Zorita ; Canga, Paula Fernández ; Prieto, Manuel Ángel Rodríguez</creator><creatorcontrib>González, Jose Castiñeiras ; Argüero, Eduardo Zorita ; Canga, Paula Fernández ; Prieto, Manuel Ángel Rodríguez</creatorcontrib><description>ZusammenfassungHintergrund und ZieleDer paramediane Stirnlappen ist ein Interpolationslappen, bei dem Gewebe von der Stirn in die Nasenregion transplantiert wird. Die Blutversorgung erfolgt über die Arteria supratrochlearis. Üblicherweise wird der vaskuläre Stiel zwischen dem 14. und dem 21. postoperativen Tag abgesetzt; diese Zeit könnte allerdings zu lang bemessen sein. Wir wollen zeigen, dass der paramediane Stirnlappen bereits vor der in der Literatur angegebenen Zeit abgesetzt werden kann, und demonstrieren den Nutzen des kutanen Ultraschalls für die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts.Patienten und MethodenUnsere Studie mit Patienten, deren Nasendefekt durch eine paramediane Stirnlappenplastik rekonstruiert wurde, war als prospektive Beobachtungsstudie angelegt. Einschlusskriterium waren Hautdefekte von mehr als 2 cm Größe an der Nasenspitze, dem Nasenrücken oder den Nasenflügeln nach onkologischer Operation. Zwölf Patienten wurden in die Studie aufgenommen. Eine retrospektive Kohorte wurde zur Analyse der Kostenminderung herangezogen.ErgebnisseDie durchschnittliche Dauer bis zur etablierten Vaskularisierung betrug 6,6 Tage, gemessen mittels Ultraschall. Die durchschnittliche Zeit bis zum Absetzen des Transplantatstiels betrug 6,9 Tage. Es wurden keine schwerwiegenden Komplikationen beobachtet.SchlussfolgerungenDer paramediane Stirnlappen kann bereits vor der traditionell üblichen Zeit abgesetzt werden. Ultraschall ist eine zuverlässige und kostengünstige Methode, um die individuell am besten geeignete Zeit zum Absetzen des Transplantatstiels zu bestimmen.</description><identifier>ISSN: 1610-0379</identifier><identifier>EISSN: 1610-0387</identifier><identifier>DOI: 10.1111/ddg.14896_g</identifier><language>eng ; ger</language><publisher>Berlin: Wiley Subscription Services, Inc</publisher><ispartof>Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2022-11, Vol.20 (11), p.1455-1462</ispartof><rights>2022 Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG). Published by John Wiley &amp; Sons Ltd.</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><cites>FETCH-LOGICAL-c974-5891ff66297727989682b74360efacc9ebb49c444f17d3033fa100666c927dfd3</cites></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>González, Jose Castiñeiras</creatorcontrib><creatorcontrib>Argüero, Eduardo Zorita</creatorcontrib><creatorcontrib>Canga, Paula Fernández</creatorcontrib><creatorcontrib>Prieto, Manuel Ángel Rodríguez</creatorcontrib><title>Frühzeitiges Absetzen des paramedianen Stirn‐Interpolationslappens unter Verwendung von kutanem Ultraschall</title><title>Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft</title><description>ZusammenfassungHintergrund und ZieleDer paramediane Stirnlappen ist ein Interpolationslappen, bei dem Gewebe von der Stirn in die Nasenregion transplantiert wird. Die Blutversorgung erfolgt über die Arteria supratrochlearis. Üblicherweise wird der vaskuläre Stiel zwischen dem 14. und dem 21. postoperativen Tag abgesetzt; diese Zeit könnte allerdings zu lang bemessen sein. Wir wollen zeigen, dass der paramediane Stirnlappen bereits vor der in der Literatur angegebenen Zeit abgesetzt werden kann, und demonstrieren den Nutzen des kutanen Ultraschalls für die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts.Patienten und MethodenUnsere Studie mit Patienten, deren Nasendefekt durch eine paramediane Stirnlappenplastik rekonstruiert wurde, war als prospektive Beobachtungsstudie angelegt. Einschlusskriterium waren Hautdefekte von mehr als 2 cm Größe an der Nasenspitze, dem Nasenrücken oder den Nasenflügeln nach onkologischer Operation. Zwölf Patienten wurden in die Studie aufgenommen. Eine retrospektive Kohorte wurde zur Analyse der Kostenminderung herangezogen.ErgebnisseDie durchschnittliche Dauer bis zur etablierten Vaskularisierung betrug 6,6 Tage, gemessen mittels Ultraschall. Die durchschnittliche Zeit bis zum Absetzen des Transplantatstiels betrug 6,9 Tage. Es wurden keine schwerwiegenden Komplikationen beobachtet.SchlussfolgerungenDer paramediane Stirnlappen kann bereits vor der traditionell üblichen Zeit abgesetzt werden. Ultraschall ist eine zuverlässige und kostengünstige Methode, um die individuell am besten geeignete Zeit zum Absetzen des Transplantatstiels zu bestimmen.</description><issn>1610-0379</issn><issn>1610-0387</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2022</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNpdkE1OwzAQhSMEEqWw4gKR2CChFDt27HhZVRQqVWJBYWs5tpOmuE6wExBdcQQOxI6bcBJctWLBbOZH34zevCg6h2AEQ1wrVY0gzhnh1UE0gASCBKCcHv7VlB1HJ96vAEizHIBBZKfu-2u50XVXV9rH48LrbqNtrELTCifWWtXChsFDVzv78_E5s512bWNEVzfWG9G22vq4307jJ-3etFW9reLXxsbPfRdW1_Gj6ZzwcimMOY2OSmG8PtvnYbSY3iwmd8n8_nY2Gc8TyShOspzBsiQkZZSmlIV_8rSgGBGgSyEl00WBmcQYl5AqBBAqBQSAECJZSlWp0DC63J1tXfPSa9_xde2lNiboaXrPU4ooJhkkOKAX_9BV0zsbxAUqQwjSlG2pqx0lXeO90yVvXb0W7p1DwLfW82A931uPfgEXqHqS</recordid><startdate>20221101</startdate><enddate>20221101</enddate><creator>González, Jose Castiñeiras</creator><creator>Argüero, Eduardo Zorita</creator><creator>Canga, Paula Fernández</creator><creator>Prieto, Manuel Ángel Rodríguez</creator><general>Wiley Subscription Services, Inc</general><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope><scope>7QP</scope><scope>7X8</scope></search><sort><creationdate>20221101</creationdate><title>Frühzeitiges Absetzen des paramedianen Stirn‐Interpolationslappens unter Verwendung von kutanem Ultraschall</title><author>González, Jose Castiñeiras ; Argüero, Eduardo Zorita ; Canga, Paula Fernández ; Prieto, Manuel Ángel Rodríguez</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c974-5891ff66297727989682b74360efacc9ebb49c444f17d3033fa100666c927dfd3</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>eng ; ger</language><creationdate>2022</creationdate><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>González, Jose Castiñeiras</creatorcontrib><creatorcontrib>Argüero, Eduardo Zorita</creatorcontrib><creatorcontrib>Canga, Paula Fernández</creatorcontrib><creatorcontrib>Prieto, Manuel Ángel Rodríguez</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><collection>Calcium &amp; Calcified Tissue Abstracts</collection><collection>MEDLINE - Academic</collection><jtitle>Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>González, Jose Castiñeiras</au><au>Argüero, Eduardo Zorita</au><au>Canga, Paula Fernández</au><au>Prieto, Manuel Ángel Rodríguez</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Frühzeitiges Absetzen des paramedianen Stirn‐Interpolationslappens unter Verwendung von kutanem Ultraschall</atitle><jtitle>Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft</jtitle><date>2022-11-01</date><risdate>2022</risdate><volume>20</volume><issue>11</issue><spage>1455</spage><epage>1462</epage><pages>1455-1462</pages><issn>1610-0379</issn><eissn>1610-0387</eissn><abstract>ZusammenfassungHintergrund und ZieleDer paramediane Stirnlappen ist ein Interpolationslappen, bei dem Gewebe von der Stirn in die Nasenregion transplantiert wird. Die Blutversorgung erfolgt über die Arteria supratrochlearis. Üblicherweise wird der vaskuläre Stiel zwischen dem 14. und dem 21. postoperativen Tag abgesetzt; diese Zeit könnte allerdings zu lang bemessen sein. Wir wollen zeigen, dass der paramediane Stirnlappen bereits vor der in der Literatur angegebenen Zeit abgesetzt werden kann, und demonstrieren den Nutzen des kutanen Ultraschalls für die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts.Patienten und MethodenUnsere Studie mit Patienten, deren Nasendefekt durch eine paramediane Stirnlappenplastik rekonstruiert wurde, war als prospektive Beobachtungsstudie angelegt. Einschlusskriterium waren Hautdefekte von mehr als 2 cm Größe an der Nasenspitze, dem Nasenrücken oder den Nasenflügeln nach onkologischer Operation. Zwölf Patienten wurden in die Studie aufgenommen. Eine retrospektive Kohorte wurde zur Analyse der Kostenminderung herangezogen.ErgebnisseDie durchschnittliche Dauer bis zur etablierten Vaskularisierung betrug 6,6 Tage, gemessen mittels Ultraschall. Die durchschnittliche Zeit bis zum Absetzen des Transplantatstiels betrug 6,9 Tage. Es wurden keine schwerwiegenden Komplikationen beobachtet.SchlussfolgerungenDer paramediane Stirnlappen kann bereits vor der traditionell üblichen Zeit abgesetzt werden. Ultraschall ist eine zuverlässige und kostengünstige Methode, um die individuell am besten geeignete Zeit zum Absetzen des Transplantatstiels zu bestimmen.</abstract><cop>Berlin</cop><pub>Wiley Subscription Services, Inc</pub><doi>10.1111/ddg.14896_g</doi><tpages>8</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 1610-0379
ispartof Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2022-11, Vol.20 (11), p.1455-1462
issn 1610-0379
1610-0387
language eng ; ger
recordid cdi_proquest_miscellaneous_2737465164
source Wiley Online Library Journals Frontfile Complete
title Frühzeitiges Absetzen des paramedianen Stirn‐Interpolationslappens unter Verwendung von kutanem Ultraschall
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-19T02%3A07%3A49IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_cross&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Fr%C3%BChzeitiges%20Absetzen%20des%20paramedianen%20Stirn%E2%80%90Interpolationslappens%20unter%20Verwendung%20von%20kutanem%20Ultraschall&rft.jtitle=Journal%20der%20Deutschen%20Dermatologischen%20Gesellschaft&rft.au=Gonz%C3%A1lez,%20Jose%20Casti%C3%B1eiras&rft.date=2022-11-01&rft.volume=20&rft.issue=11&rft.spage=1455&rft.epage=1462&rft.pages=1455-1462&rft.issn=1610-0379&rft.eissn=1610-0387&rft_id=info:doi/10.1111/ddg.14896_g&rft_dat=%3Cproquest_cross%3E2753317294%3C/proquest_cross%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=2753317294&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true