Die Regulation der Genaktivität durch mikroRNA: Nobelpreis für Medizin 2024
Die Entwicklungsbiologen Victor Ambros und Gary Ruvkun entdeckten das Prinzip der posttranskriptionalen Regulation von Genaktivitäten durch mikroRNA. Dieser Regulationsmechanismus ist bei vielzelligen Tieren nicht nur für die Individualentwicklung, sondern auch für die Physiologie adulter Organismen...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chemie in unserer Zeit 2024-12, Vol.58 (6), p.332-333 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | 333 |
---|---|
container_issue | 6 |
container_start_page | 332 |
container_title | Chemie in unserer Zeit |
container_volume | 58 |
creator | Hille‐Rehfeld, Annette |
description | Die Entwicklungsbiologen Victor Ambros und Gary Ruvkun entdeckten das Prinzip der posttranskriptionalen Regulation von Genaktivitäten durch mikroRNA. Dieser Regulationsmechanismus ist bei vielzelligen Tieren nicht nur für die Individualentwicklung, sondern auch für die Physiologie adulter Organismen bedeutsam. Die Arbeitsteilung von Geweben innerhalb eines Organismus basiert auf der Ausbildung spezialisierter Zellen, deren unterschiedliche Funktionen die jedem Zelltyp eigene Ausstattung an Proteinen sicherstellt. Dessen ungeachtet ist das Genom aller Zellen primär identisch. Für die Differenzierung von Zellen während der Embryonalentwicklung müssen deshalb Proteine kodierende Gene zeitlich und zellspezifisch aktiviert werden. |
doi_str_mv | 10.1002/ciuz.202410016 |
format | Article |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest_cross</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_3139100475</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>3139100475</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c675-30634af3f28877d0889758fe8a2d102c606e592db68d4c5457b60eb52bf0904b3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNo9kEtLAzEcxIMoWKtXzwued_tPsnnssVStQlEovYdsHpo-dmuyK-jn6Tfxi7ml4mkYGGaYH0K3GAoMQCYm9N8FAVIODvMzNMKM4JwKic_RCACqnEiGL9FVSuvBSiHoCE3ug8uW7q3f6i60TWZdzOau0ZsufIbu59Blto_mPduFTWyXL9NrdOH1NrmbPx2j1ePDavaUL17nz7PpIjdcsJwCp6X21BM5zFiQshJMeic1sRiI4cAdq4itubSlYSUTNQdXM1J7qKCs6RjdnWr3sf3oXerUuu1jMywqimk1PCwFG1LFKWVim1J0Xu1j2On4pTCoIxN1ZKL-mdBfnwJTGw</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>3139100475</pqid></control><display><type>article</type><title>Die Regulation der Genaktivität durch mikroRNA: Nobelpreis für Medizin 2024</title><source>Wiley Online Library Journals Frontfile Complete</source><creator>Hille‐Rehfeld, Annette</creator><creatorcontrib>Hille‐Rehfeld, Annette</creatorcontrib><description>Die Entwicklungsbiologen Victor Ambros und Gary Ruvkun entdeckten das Prinzip der posttranskriptionalen Regulation von Genaktivitäten durch mikroRNA. Dieser Regulationsmechanismus ist bei vielzelligen Tieren nicht nur für die Individualentwicklung, sondern auch für die Physiologie adulter Organismen bedeutsam. Die Arbeitsteilung von Geweben innerhalb eines Organismus basiert auf der Ausbildung spezialisierter Zellen, deren unterschiedliche Funktionen die jedem Zelltyp eigene Ausstattung an Proteinen sicherstellt. Dessen ungeachtet ist das Genom aller Zellen primär identisch. Für die Differenzierung von Zellen während der Embryonalentwicklung müssen deshalb Proteine kodierende Gene zeitlich und zellspezifisch aktiviert werden.</description><identifier>ISSN: 0009-2851</identifier><identifier>EISSN: 1521-3781</identifier><identifier>DOI: 10.1002/ciuz.202410016</identifier><language>ger</language><publisher>Frankfurt: Wiley Subscription Services, Inc</publisher><ispartof>Chemie in unserer Zeit, 2024-12, Vol.58 (6), p.332-333</ispartof><rights>2024 Wiley‐VCH GmbH</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><cites>FETCH-LOGICAL-c675-30634af3f28877d0889758fe8a2d102c606e592db68d4c5457b60eb52bf0904b3</cites></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Hille‐Rehfeld, Annette</creatorcontrib><title>Die Regulation der Genaktivität durch mikroRNA: Nobelpreis für Medizin 2024</title><title>Chemie in unserer Zeit</title><description>Die Entwicklungsbiologen Victor Ambros und Gary Ruvkun entdeckten das Prinzip der posttranskriptionalen Regulation von Genaktivitäten durch mikroRNA. Dieser Regulationsmechanismus ist bei vielzelligen Tieren nicht nur für die Individualentwicklung, sondern auch für die Physiologie adulter Organismen bedeutsam. Die Arbeitsteilung von Geweben innerhalb eines Organismus basiert auf der Ausbildung spezialisierter Zellen, deren unterschiedliche Funktionen die jedem Zelltyp eigene Ausstattung an Proteinen sicherstellt. Dessen ungeachtet ist das Genom aller Zellen primär identisch. Für die Differenzierung von Zellen während der Embryonalentwicklung müssen deshalb Proteine kodierende Gene zeitlich und zellspezifisch aktiviert werden.</description><issn>0009-2851</issn><issn>1521-3781</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2024</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNo9kEtLAzEcxIMoWKtXzwued_tPsnnssVStQlEovYdsHpo-dmuyK-jn6Tfxi7ml4mkYGGaYH0K3GAoMQCYm9N8FAVIODvMzNMKM4JwKic_RCACqnEiGL9FVSuvBSiHoCE3ug8uW7q3f6i60TWZdzOau0ZsufIbu59Blto_mPduFTWyXL9NrdOH1NrmbPx2j1ePDavaUL17nz7PpIjdcsJwCp6X21BM5zFiQshJMeic1sRiI4cAdq4itubSlYSUTNQdXM1J7qKCs6RjdnWr3sf3oXerUuu1jMywqimk1PCwFG1LFKWVim1J0Xu1j2On4pTCoIxN1ZKL-mdBfnwJTGw</recordid><startdate>202412</startdate><enddate>202412</enddate><creator>Hille‐Rehfeld, Annette</creator><general>Wiley Subscription Services, Inc</general><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope></search><sort><creationdate>202412</creationdate><title>Die Regulation der Genaktivität durch mikroRNA</title><author>Hille‐Rehfeld, Annette</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c675-30634af3f28877d0889758fe8a2d102c606e592db68d4c5457b60eb52bf0904b3</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2024</creationdate><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Hille‐Rehfeld, Annette</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><jtitle>Chemie in unserer Zeit</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Hille‐Rehfeld, Annette</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Die Regulation der Genaktivität durch mikroRNA: Nobelpreis für Medizin 2024</atitle><jtitle>Chemie in unserer Zeit</jtitle><date>2024-12</date><risdate>2024</risdate><volume>58</volume><issue>6</issue><spage>332</spage><epage>333</epage><pages>332-333</pages><issn>0009-2851</issn><eissn>1521-3781</eissn><abstract>Die Entwicklungsbiologen Victor Ambros und Gary Ruvkun entdeckten das Prinzip der posttranskriptionalen Regulation von Genaktivitäten durch mikroRNA. Dieser Regulationsmechanismus ist bei vielzelligen Tieren nicht nur für die Individualentwicklung, sondern auch für die Physiologie adulter Organismen bedeutsam. Die Arbeitsteilung von Geweben innerhalb eines Organismus basiert auf der Ausbildung spezialisierter Zellen, deren unterschiedliche Funktionen die jedem Zelltyp eigene Ausstattung an Proteinen sicherstellt. Dessen ungeachtet ist das Genom aller Zellen primär identisch. Für die Differenzierung von Zellen während der Embryonalentwicklung müssen deshalb Proteine kodierende Gene zeitlich und zellspezifisch aktiviert werden.</abstract><cop>Frankfurt</cop><pub>Wiley Subscription Services, Inc</pub><doi>10.1002/ciuz.202410016</doi><tpages>2</tpages></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISSN: 0009-2851 |
ispartof | Chemie in unserer Zeit, 2024-12, Vol.58 (6), p.332-333 |
issn | 0009-2851 1521-3781 |
language | ger |
recordid | cdi_proquest_journals_3139100475 |
source | Wiley Online Library Journals Frontfile Complete |
title | Die Regulation der Genaktivität durch mikroRNA: Nobelpreis für Medizin 2024 |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-11T12%3A42%3A12IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_cross&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Die%20Regulation%20der%20Genaktivit%C3%A4t%20durch%20mikroRNA:%20Nobelpreis%20f%C3%BCr%20Medizin%202024&rft.jtitle=Chemie%20in%20unserer%20Zeit&rft.au=Hille%E2%80%90Rehfeld,%20Annette&rft.date=2024-12&rft.volume=58&rft.issue=6&rft.spage=332&rft.epage=333&rft.pages=332-333&rft.issn=0009-2851&rft.eissn=1521-3781&rft_id=info:doi/10.1002/ciuz.202410016&rft_dat=%3Cproquest_cross%3E3139100475%3C/proquest_cross%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=3139100475&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |