eCardiology: ein strukturierter Ansatz zur Förderung der digitalen Transformation in der Kardiologie

Der Einsatz von digitalen Technologien in der Medizin entwickelt sich weitgehend parallel zur IT-Branche. Heute nutzt jeder Kardiologe/in in Deutschland IT-Systeme, um Termine zu vereinbaren, Patientendaten zu speichern und Arztbriefe zu verfassen. Warum ist es also notwendig, innerhalb der Deutsche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Der Kardiologe 2023-02, Vol.17 (1), p.12-26
Hauptverfasser: Meder, Benjamin, Duncker, David, Helms, Thomas M, Leistner, David M, Goss, Franz, Perings, Christian, Johnson, Victoria, Freund, Anne, Reich, Christoph, Ledwoch, Jakob, Rahm, Ann-Kathrin, Milles, Barbara Ruth, Perings, Stefan, Pöss, Janine, Dieterich, Christoph, Fleck, Eckart, Breitbart, Philipp, Dutzmann, Jochen, Diller, Gerhard, Thiele, Holger, Frey, Norbert, Katus, Hugo A, Radke, Peter
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!