Kinderschutz zwischen Jugendhilfe und Medizin
ZusammenfassungDer Beitrag gibt einen Einblick in das auf einer vielfältigen Datenbasis aufbauende Forschungsprojekt „Kinderschutzkarrieren“. Ziele der Studie waren die Rekonstruktion der Organisation von Kinderschutzarbeit in einer westdeutschen Großstadt an der Schnittstelle einer medizinischen Sp...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Sozial extra 2022-01, Vol.46 (2), p.118-127 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | 127 |
---|---|
container_issue | 2 |
container_start_page | 118 |
container_title | Sozial extra |
container_volume | 46 |
creator | Bohrer Anne-Kathrin Lasch Katja Haase, Judith Kindler Heinz Schnorr, Vanessa Schrapper Christian Witte, Susanne |
description | ZusammenfassungDer Beitrag gibt einen Einblick in das auf einer vielfältigen Datenbasis aufbauende Forschungsprojekt „Kinderschutzkarrieren“. Ziele der Studie waren die Rekonstruktion der Organisation von Kinderschutzarbeit in einer westdeutschen Großstadt an der Schnittstelle einer medizinischen Spezialeinrichtung zur Diagnostik und dem örtlichen Jugendamt. Untersucht wurden über 4000 Falldokumentationen aus 35 Jahren Kinderschutzarbeit, die Kooperationen von Medizin und Jugendamt in ausgewählten Fallverläufen, die Konstruktion des Kinderschutzkindes in den Diagnoseprozessen sowie die rückblickende Bewertung solcher Schutzmaßnahmen durch ehemalige „Kinderschutzkinder“. |
doi_str_mv | 10.1007/s12054-022-00462-7 |
format | Article |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_2650270839</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>2650270839</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-proquest_journals_26502708393</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNirEKwjAUAIMoWLQ_4BRwjr4kTdLMooji5uBW1KQ2UlJtGoR-vR38AKc7uENoQWFFAdQ6UAYiI8AYAcgkI2qEEppLTnIt-BgloDklTOnLFKUhuBtwxjNBhUwQOTpvbBvuVex63H_cYNbjQ3xYbypXlxZHb_DJGtc7P0eT8loHm_44Q8vd9rzZk1fbvKMNXfFsYuuHVDApgCnIueb_XV-HmzoL</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>2650270839</pqid></control><display><type>article</type><title>Kinderschutz zwischen Jugendhilfe und Medizin</title><source>SpringerLink Journals - AutoHoldings</source><creator>Bohrer Anne-Kathrin ; Lasch Katja ; Haase, Judith ; Kindler Heinz ; Schnorr, Vanessa ; Schrapper Christian ; Witte, Susanne</creator><creatorcontrib>Bohrer Anne-Kathrin ; Lasch Katja ; Haase, Judith ; Kindler Heinz ; Schnorr, Vanessa ; Schrapper Christian ; Witte, Susanne</creatorcontrib><description>ZusammenfassungDer Beitrag gibt einen Einblick in das auf einer vielfältigen Datenbasis aufbauende Forschungsprojekt „Kinderschutzkarrieren“. Ziele der Studie waren die Rekonstruktion der Organisation von Kinderschutzarbeit in einer westdeutschen Großstadt an der Schnittstelle einer medizinischen Spezialeinrichtung zur Diagnostik und dem örtlichen Jugendamt. Untersucht wurden über 4000 Falldokumentationen aus 35 Jahren Kinderschutzarbeit, die Kooperationen von Medizin und Jugendamt in ausgewählten Fallverläufen, die Konstruktion des Kinderschutzkindes in den Diagnoseprozessen sowie die rückblickende Bewertung solcher Schutzmaßnahmen durch ehemalige „Kinderschutzkinder“.</description><identifier>ISSN: 0931-279X</identifier><identifier>EISSN: 1863-8953</identifier><identifier>DOI: 10.1007/s12054-022-00462-7</identifier><language>ger</language><publisher>Heidelberg: Springer Nature B.V</publisher><subject>Mixed methods research</subject><ispartof>Sozial extra, 2022-01, Vol.46 (2), p.118-127</ispartof><rights>The Author(s) 2022. This work is published under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de (the “License”). Notwithstanding the ProQuest Terms and Conditions, you may use this content in accordance with the terms of the License.</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Bohrer Anne-Kathrin</creatorcontrib><creatorcontrib>Lasch Katja</creatorcontrib><creatorcontrib>Haase, Judith</creatorcontrib><creatorcontrib>Kindler Heinz</creatorcontrib><creatorcontrib>Schnorr, Vanessa</creatorcontrib><creatorcontrib>Schrapper Christian</creatorcontrib><creatorcontrib>Witte, Susanne</creatorcontrib><title>Kinderschutz zwischen Jugendhilfe und Medizin</title><title>Sozial extra</title><description>ZusammenfassungDer Beitrag gibt einen Einblick in das auf einer vielfältigen Datenbasis aufbauende Forschungsprojekt „Kinderschutzkarrieren“. Ziele der Studie waren die Rekonstruktion der Organisation von Kinderschutzarbeit in einer westdeutschen Großstadt an der Schnittstelle einer medizinischen Spezialeinrichtung zur Diagnostik und dem örtlichen Jugendamt. Untersucht wurden über 4000 Falldokumentationen aus 35 Jahren Kinderschutzarbeit, die Kooperationen von Medizin und Jugendamt in ausgewählten Fallverläufen, die Konstruktion des Kinderschutzkindes in den Diagnoseprozessen sowie die rückblickende Bewertung solcher Schutzmaßnahmen durch ehemalige „Kinderschutzkinder“.</description><subject>Mixed methods research</subject><issn>0931-279X</issn><issn>1863-8953</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2022</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNqNirEKwjAUAIMoWLQ_4BRwjr4kTdLMooji5uBW1KQ2UlJtGoR-vR38AKc7uENoQWFFAdQ6UAYiI8AYAcgkI2qEEppLTnIt-BgloDklTOnLFKUhuBtwxjNBhUwQOTpvbBvuVex63H_cYNbjQ3xYbypXlxZHb_DJGtc7P0eT8loHm_44Q8vd9rzZk1fbvKMNXfFsYuuHVDApgCnIueb_XV-HmzoL</recordid><startdate>20220101</startdate><enddate>20220101</enddate><creator>Bohrer Anne-Kathrin</creator><creator>Lasch Katja</creator><creator>Haase, Judith</creator><creator>Kindler Heinz</creator><creator>Schnorr, Vanessa</creator><creator>Schrapper Christian</creator><creator>Witte, Susanne</creator><general>Springer Nature B.V</general><scope>8BJ</scope><scope>FQK</scope><scope>JBE</scope></search><sort><creationdate>20220101</creationdate><title>Kinderschutz zwischen Jugendhilfe und Medizin</title><author>Bohrer Anne-Kathrin ; Lasch Katja ; Haase, Judith ; Kindler Heinz ; Schnorr, Vanessa ; Schrapper Christian ; Witte, Susanne</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-proquest_journals_26502708393</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2022</creationdate><topic>Mixed methods research</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Bohrer Anne-Kathrin</creatorcontrib><creatorcontrib>Lasch Katja</creatorcontrib><creatorcontrib>Haase, Judith</creatorcontrib><creatorcontrib>Kindler Heinz</creatorcontrib><creatorcontrib>Schnorr, Vanessa</creatorcontrib><creatorcontrib>Schrapper Christian</creatorcontrib><creatorcontrib>Witte, Susanne</creatorcontrib><collection>International Bibliography of the Social Sciences (IBSS)</collection><collection>International Bibliography of the Social Sciences</collection><collection>International Bibliography of the Social Sciences</collection><jtitle>Sozial extra</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Bohrer Anne-Kathrin</au><au>Lasch Katja</au><au>Haase, Judith</au><au>Kindler Heinz</au><au>Schnorr, Vanessa</au><au>Schrapper Christian</au><au>Witte, Susanne</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Kinderschutz zwischen Jugendhilfe und Medizin</atitle><jtitle>Sozial extra</jtitle><date>2022-01-01</date><risdate>2022</risdate><volume>46</volume><issue>2</issue><spage>118</spage><epage>127</epage><pages>118-127</pages><issn>0931-279X</issn><eissn>1863-8953</eissn><abstract>ZusammenfassungDer Beitrag gibt einen Einblick in das auf einer vielfältigen Datenbasis aufbauende Forschungsprojekt „Kinderschutzkarrieren“. Ziele der Studie waren die Rekonstruktion der Organisation von Kinderschutzarbeit in einer westdeutschen Großstadt an der Schnittstelle einer medizinischen Spezialeinrichtung zur Diagnostik und dem örtlichen Jugendamt. Untersucht wurden über 4000 Falldokumentationen aus 35 Jahren Kinderschutzarbeit, die Kooperationen von Medizin und Jugendamt in ausgewählten Fallverläufen, die Konstruktion des Kinderschutzkindes in den Diagnoseprozessen sowie die rückblickende Bewertung solcher Schutzmaßnahmen durch ehemalige „Kinderschutzkinder“.</abstract><cop>Heidelberg</cop><pub>Springer Nature B.V</pub><doi>10.1007/s12054-022-00462-7</doi></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISSN: 0931-279X |
ispartof | Sozial extra, 2022-01, Vol.46 (2), p.118-127 |
issn | 0931-279X 1863-8953 |
language | ger |
recordid | cdi_proquest_journals_2650270839 |
source | SpringerLink Journals - AutoHoldings |
subjects | Mixed methods research |
title | Kinderschutz zwischen Jugendhilfe und Medizin |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-08T20%3A33%3A53IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Kinderschutz%20zwischen%20Jugendhilfe%20und%20Medizin&rft.jtitle=Sozial%20extra&rft.au=Bohrer%20Anne-Kathrin&rft.date=2022-01-01&rft.volume=46&rft.issue=2&rft.spage=118&rft.epage=127&rft.pages=118-127&rft.issn=0931-279X&rft.eissn=1863-8953&rft_id=info:doi/10.1007/s12054-022-00462-7&rft_dat=%3Cproquest%3E2650270839%3C/proquest%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=2650270839&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |