Risikofaktoren für Basalzellkarzinome in jungem Alter und Trend zur Prädominanz bei Frauen

ZusammenfassungHintergrundEs gibt Berichte über einen dramatischen Anstieg der Inzidenz von Basalzellkarzinomen (BZK) bei jungen Frauen.ZieleWir untersuchten potenzielle Risikofaktoren (RF) für sporadische BZK bei jungen Patienten sowie die gegenwärtige Verteilung dieser RF in der Allgemeinbevölkeru...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2021-03, Vol.19 (3), p.364-372
Hauptverfasser: Matas‐Nadal, Clara, Sagristà, Marc, Gómez‐Arbonés, Xavier, Sobrino Bermejo, Carmen, Fernández‐Armenteros, Josep Manel, Àngel Baldó, Joan, Casanova Seuma, Josep Manel, Aguayo Ortiz, Rafael
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 372
container_issue 3
container_start_page 364
container_title Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
container_volume 19
creator Matas‐Nadal, Clara
Sagristà, Marc
Gómez‐Arbonés, Xavier
Sobrino Bermejo, Carmen
Fernández‐Armenteros, Josep Manel
Àngel Baldó, Joan
Casanova Seuma, Josep Manel
Aguayo Ortiz, Rafael
description ZusammenfassungHintergrundEs gibt Berichte über einen dramatischen Anstieg der Inzidenz von Basalzellkarzinomen (BZK) bei jungen Frauen.ZieleWir untersuchten potenzielle Risikofaktoren (RF) für sporadische BZK bei jungen Patienten sowie die gegenwärtige Verteilung dieser RF in der Allgemeinbevölkerung Kataloniens. Dabei verglichen wir Männer und Frauen.Patienten und MethodikEs wurde eine Fall‐Kontroll‐Studie mit 69 Patienten ≤ 45 Jahren mit BZK‐Diagnose und 69 gesunden Kontrollen durchgeführt. Anschließend füllten 1078 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung einen RF‐Fragebogen aus.ErgebnisseWiederholte Sonnenbrände waren bei BZK mit frühem Beginn an bedeckter Haut häufiger als an sonnenexponierten Hautbereichen (p = 0,029). In der Allgemeinbevölkerung gaben 39,1 % der Teilnehmer an, Solarien zu nutzen (50,1 % der Frauen, 10,9 % der Männer). Die Solariumnutzung war der einzige relevante RF, der bei Frauen häufiger auftrat als bei Männern und dementsprechend den Trend zu einer weiblichen Prädominanz bei BZK mehr als andere RF begünstigt. Zudem ermittelten wir bei jungen Teilnehmern einen signifikanten Trend hin zu verringerter Solariumnutzung (p < 0,001). Der Prozentsatz wiederholter Sonnenbrände war jedoch unverändert. Wiederholter Sonnenbrand war der wichtigste RF für BZK mit frühem Beginn, der mittels Präventionskampagnen gezielt angegangen werden kann.SchlussfolgerungenWir sollten uns der wichtigsten RF für BZK mit frühem Beginn sowie ihrer Verteilung in der Allgemeinbevölkerung bewusst sein, um sie in Präventionskampagnen anzugehen.
doi_str_mv 10.1111/ddg.14390_g
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_cross</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_2502227379</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>2502227379</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c1069-cd492e977dc09c998dcd3dc58b6d42ba86a99bc699cb9b6a6130e58998a83aa63</originalsourceid><addsrcrecordid>eNo9kM9KAzEQh4MoWKsnXyDgUbbmz252c6zFqlBQpN6EkE2yJe1uUpPuwX0eH8NbX8xIi3OZOXwzw-8D4BqjCU51p_VqgnPKkVidgBFmGGWIVuXp_1zyc3AR4xohUlQIjcDHm4124xu52flgHGz2PwHeyyjbwbTtRobBOt8ZaB1c925lOjhtdybA3mm4TAsaDn2Ar2H_rX1nnXQDrI2F8yB74y7BWSPbaK6OfQze5w_L2VO2eHl8nk0XmcKI8UzpnBPDy1IrxBXnlVaaalVUNdM5qWXFJOe1YpyrmtdMMkyRKaoEyopKyegY3BzuboP_7E3cibXvg0svBSkQIaRMwRN1e6BU8DEG04htsJ0MXwIj8adPJH3iqI_-Ajq_ZZY</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>2502227379</pqid></control><display><type>article</type><title>Risikofaktoren für Basalzellkarzinome in jungem Alter und Trend zur Prädominanz bei Frauen</title><source>Wiley Online Library Journals Frontfile Complete</source><creator>Matas‐Nadal, Clara ; Sagristà, Marc ; Gómez‐Arbonés, Xavier ; Sobrino Bermejo, Carmen ; Fernández‐Armenteros, Josep Manel ; Àngel Baldó, Joan ; Casanova Seuma, Josep Manel ; Aguayo Ortiz, Rafael</creator><creatorcontrib>Matas‐Nadal, Clara ; Sagristà, Marc ; Gómez‐Arbonés, Xavier ; Sobrino Bermejo, Carmen ; Fernández‐Armenteros, Josep Manel ; Àngel Baldó, Joan ; Casanova Seuma, Josep Manel ; Aguayo Ortiz, Rafael</creatorcontrib><description>ZusammenfassungHintergrundEs gibt Berichte über einen dramatischen Anstieg der Inzidenz von Basalzellkarzinomen (BZK) bei jungen Frauen.ZieleWir untersuchten potenzielle Risikofaktoren (RF) für sporadische BZK bei jungen Patienten sowie die gegenwärtige Verteilung dieser RF in der Allgemeinbevölkerung Kataloniens. Dabei verglichen wir Männer und Frauen.Patienten und MethodikEs wurde eine Fall‐Kontroll‐Studie mit 69 Patienten ≤ 45 Jahren mit BZK‐Diagnose und 69 gesunden Kontrollen durchgeführt. Anschließend füllten 1078 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung einen RF‐Fragebogen aus.ErgebnisseWiederholte Sonnenbrände waren bei BZK mit frühem Beginn an bedeckter Haut häufiger als an sonnenexponierten Hautbereichen (p = 0,029). In der Allgemeinbevölkerung gaben 39,1 % der Teilnehmer an, Solarien zu nutzen (50,1 % der Frauen, 10,9 % der Männer). Die Solariumnutzung war der einzige relevante RF, der bei Frauen häufiger auftrat als bei Männern und dementsprechend den Trend zu einer weiblichen Prädominanz bei BZK mehr als andere RF begünstigt. Zudem ermittelten wir bei jungen Teilnehmern einen signifikanten Trend hin zu verringerter Solariumnutzung (p &lt; 0,001). Der Prozentsatz wiederholter Sonnenbrände war jedoch unverändert. Wiederholter Sonnenbrand war der wichtigste RF für BZK mit frühem Beginn, der mittels Präventionskampagnen gezielt angegangen werden kann.SchlussfolgerungenWir sollten uns der wichtigsten RF für BZK mit frühem Beginn sowie ihrer Verteilung in der Allgemeinbevölkerung bewusst sein, um sie in Präventionskampagnen anzugehen.</description><identifier>ISSN: 1610-0379</identifier><identifier>EISSN: 1610-0387</identifier><identifier>DOI: 10.1111/ddg.14390_g</identifier><language>eng</language><publisher>Berlin: Wiley Subscription Services, Inc</publisher><ispartof>Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2021-03, Vol.19 (3), p.364-372</ispartof><rights>2021 Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG). Published by John Wiley &amp; Sons Ltd.</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><citedby>FETCH-LOGICAL-c1069-cd492e977dc09c998dcd3dc58b6d42ba86a99bc699cb9b6a6130e58998a83aa63</citedby><cites>FETCH-LOGICAL-c1069-cd492e977dc09c998dcd3dc58b6d42ba86a99bc699cb9b6a6130e58998a83aa63</cites></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Matas‐Nadal, Clara</creatorcontrib><creatorcontrib>Sagristà, Marc</creatorcontrib><creatorcontrib>Gómez‐Arbonés, Xavier</creatorcontrib><creatorcontrib>Sobrino Bermejo, Carmen</creatorcontrib><creatorcontrib>Fernández‐Armenteros, Josep Manel</creatorcontrib><creatorcontrib>Àngel Baldó, Joan</creatorcontrib><creatorcontrib>Casanova Seuma, Josep Manel</creatorcontrib><creatorcontrib>Aguayo Ortiz, Rafael</creatorcontrib><title>Risikofaktoren für Basalzellkarzinome in jungem Alter und Trend zur Prädominanz bei Frauen</title><title>Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft</title><description>ZusammenfassungHintergrundEs gibt Berichte über einen dramatischen Anstieg der Inzidenz von Basalzellkarzinomen (BZK) bei jungen Frauen.ZieleWir untersuchten potenzielle Risikofaktoren (RF) für sporadische BZK bei jungen Patienten sowie die gegenwärtige Verteilung dieser RF in der Allgemeinbevölkerung Kataloniens. Dabei verglichen wir Männer und Frauen.Patienten und MethodikEs wurde eine Fall‐Kontroll‐Studie mit 69 Patienten ≤ 45 Jahren mit BZK‐Diagnose und 69 gesunden Kontrollen durchgeführt. Anschließend füllten 1078 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung einen RF‐Fragebogen aus.ErgebnisseWiederholte Sonnenbrände waren bei BZK mit frühem Beginn an bedeckter Haut häufiger als an sonnenexponierten Hautbereichen (p = 0,029). In der Allgemeinbevölkerung gaben 39,1 % der Teilnehmer an, Solarien zu nutzen (50,1 % der Frauen, 10,9 % der Männer). Die Solariumnutzung war der einzige relevante RF, der bei Frauen häufiger auftrat als bei Männern und dementsprechend den Trend zu einer weiblichen Prädominanz bei BZK mehr als andere RF begünstigt. Zudem ermittelten wir bei jungen Teilnehmern einen signifikanten Trend hin zu verringerter Solariumnutzung (p &lt; 0,001). Der Prozentsatz wiederholter Sonnenbrände war jedoch unverändert. Wiederholter Sonnenbrand war der wichtigste RF für BZK mit frühem Beginn, der mittels Präventionskampagnen gezielt angegangen werden kann.SchlussfolgerungenWir sollten uns der wichtigsten RF für BZK mit frühem Beginn sowie ihrer Verteilung in der Allgemeinbevölkerung bewusst sein, um sie in Präventionskampagnen anzugehen.</description><issn>1610-0379</issn><issn>1610-0387</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2021</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNo9kM9KAzEQh4MoWKsnXyDgUbbmz252c6zFqlBQpN6EkE2yJe1uUpPuwX0eH8NbX8xIi3OZOXwzw-8D4BqjCU51p_VqgnPKkVidgBFmGGWIVuXp_1zyc3AR4xohUlQIjcDHm4124xu52flgHGz2PwHeyyjbwbTtRobBOt8ZaB1c925lOjhtdybA3mm4TAsaDn2Ar2H_rX1nnXQDrI2F8yB74y7BWSPbaK6OfQze5w_L2VO2eHl8nk0XmcKI8UzpnBPDy1IrxBXnlVaaalVUNdM5qWXFJOe1YpyrmtdMMkyRKaoEyopKyegY3BzuboP_7E3cibXvg0svBSkQIaRMwRN1e6BU8DEG04htsJ0MXwIj8adPJH3iqI_-Ajq_ZZY</recordid><startdate>202103</startdate><enddate>202103</enddate><creator>Matas‐Nadal, Clara</creator><creator>Sagristà, Marc</creator><creator>Gómez‐Arbonés, Xavier</creator><creator>Sobrino Bermejo, Carmen</creator><creator>Fernández‐Armenteros, Josep Manel</creator><creator>Àngel Baldó, Joan</creator><creator>Casanova Seuma, Josep Manel</creator><creator>Aguayo Ortiz, Rafael</creator><general>Wiley Subscription Services, Inc</general><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope><scope>7QP</scope></search><sort><creationdate>202103</creationdate><title>Risikofaktoren für Basalzellkarzinome in jungem Alter und Trend zur Prädominanz bei Frauen</title><author>Matas‐Nadal, Clara ; Sagristà, Marc ; Gómez‐Arbonés, Xavier ; Sobrino Bermejo, Carmen ; Fernández‐Armenteros, Josep Manel ; Àngel Baldó, Joan ; Casanova Seuma, Josep Manel ; Aguayo Ortiz, Rafael</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c1069-cd492e977dc09c998dcd3dc58b6d42ba86a99bc699cb9b6a6130e58998a83aa63</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>eng</language><creationdate>2021</creationdate><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Matas‐Nadal, Clara</creatorcontrib><creatorcontrib>Sagristà, Marc</creatorcontrib><creatorcontrib>Gómez‐Arbonés, Xavier</creatorcontrib><creatorcontrib>Sobrino Bermejo, Carmen</creatorcontrib><creatorcontrib>Fernández‐Armenteros, Josep Manel</creatorcontrib><creatorcontrib>Àngel Baldó, Joan</creatorcontrib><creatorcontrib>Casanova Seuma, Josep Manel</creatorcontrib><creatorcontrib>Aguayo Ortiz, Rafael</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><collection>Calcium &amp; Calcified Tissue Abstracts</collection><jtitle>Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Matas‐Nadal, Clara</au><au>Sagristà, Marc</au><au>Gómez‐Arbonés, Xavier</au><au>Sobrino Bermejo, Carmen</au><au>Fernández‐Armenteros, Josep Manel</au><au>Àngel Baldó, Joan</au><au>Casanova Seuma, Josep Manel</au><au>Aguayo Ortiz, Rafael</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Risikofaktoren für Basalzellkarzinome in jungem Alter und Trend zur Prädominanz bei Frauen</atitle><jtitle>Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft</jtitle><date>2021-03</date><risdate>2021</risdate><volume>19</volume><issue>3</issue><spage>364</spage><epage>372</epage><pages>364-372</pages><issn>1610-0379</issn><eissn>1610-0387</eissn><abstract>ZusammenfassungHintergrundEs gibt Berichte über einen dramatischen Anstieg der Inzidenz von Basalzellkarzinomen (BZK) bei jungen Frauen.ZieleWir untersuchten potenzielle Risikofaktoren (RF) für sporadische BZK bei jungen Patienten sowie die gegenwärtige Verteilung dieser RF in der Allgemeinbevölkerung Kataloniens. Dabei verglichen wir Männer und Frauen.Patienten und MethodikEs wurde eine Fall‐Kontroll‐Studie mit 69 Patienten ≤ 45 Jahren mit BZK‐Diagnose und 69 gesunden Kontrollen durchgeführt. Anschließend füllten 1078 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung einen RF‐Fragebogen aus.ErgebnisseWiederholte Sonnenbrände waren bei BZK mit frühem Beginn an bedeckter Haut häufiger als an sonnenexponierten Hautbereichen (p = 0,029). In der Allgemeinbevölkerung gaben 39,1 % der Teilnehmer an, Solarien zu nutzen (50,1 % der Frauen, 10,9 % der Männer). Die Solariumnutzung war der einzige relevante RF, der bei Frauen häufiger auftrat als bei Männern und dementsprechend den Trend zu einer weiblichen Prädominanz bei BZK mehr als andere RF begünstigt. Zudem ermittelten wir bei jungen Teilnehmern einen signifikanten Trend hin zu verringerter Solariumnutzung (p &lt; 0,001). Der Prozentsatz wiederholter Sonnenbrände war jedoch unverändert. Wiederholter Sonnenbrand war der wichtigste RF für BZK mit frühem Beginn, der mittels Präventionskampagnen gezielt angegangen werden kann.SchlussfolgerungenWir sollten uns der wichtigsten RF für BZK mit frühem Beginn sowie ihrer Verteilung in der Allgemeinbevölkerung bewusst sein, um sie in Präventionskampagnen anzugehen.</abstract><cop>Berlin</cop><pub>Wiley Subscription Services, Inc</pub><doi>10.1111/ddg.14390_g</doi><tpages>9</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 1610-0379
ispartof Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 2021-03, Vol.19 (3), p.364-372
issn 1610-0379
1610-0387
language eng
recordid cdi_proquest_journals_2502227379
source Wiley Online Library Journals Frontfile Complete
title Risikofaktoren für Basalzellkarzinome in jungem Alter und Trend zur Prädominanz bei Frauen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-20T20%3A59%3A39IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_cross&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Risikofaktoren%20f%C3%BCr%20Basalzellkarzinome%20in%20jungem%20Alter%20und%20Trend%20zur%20Pr%C3%A4dominanz%20bei%20Frauen&rft.jtitle=Journal%20der%20Deutschen%20Dermatologischen%20Gesellschaft&rft.au=Matas%E2%80%90Nadal,%20Clara&rft.date=2021-03&rft.volume=19&rft.issue=3&rft.spage=364&rft.epage=372&rft.pages=364-372&rft.issn=1610-0379&rft.eissn=1610-0387&rft_id=info:doi/10.1111/ddg.14390_g&rft_dat=%3Cproquest_cross%3E2502227379%3C/proquest_cross%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=2502227379&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true