Was wissen Studierende über Finanzen?: eine empirische Untersuchung über Financial Literacy von Hochschulstudierenden

Die Fähigkeit und das Wissen, Finanzplanungen vorzunehmen und eigene Finanzen zu managen, sogenannte Finance Literacy, haben enorm an Bedeutung zur gesellschaftlichen Teilhabe gewonnen. In diesem Beitrag wird eine empirische Evaluation der Finance Literacy von Studierenden durchgeführt. Der Fragebog...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2018-09, Vol.87 (3), p.181-194
1. Verfasser: Riebe, Katharina
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 194
container_issue 3
container_start_page 181
container_title Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
container_volume 87
creator Riebe, Katharina
description Die Fähigkeit und das Wissen, Finanzplanungen vorzunehmen und eigene Finanzen zu managen, sogenannte Finance Literacy, haben enorm an Bedeutung zur gesellschaftlichen Teilhabe gewonnen. In diesem Beitrag wird eine empirische Evaluation der Finance Literacy von Studierenden durchgeführt. Der Fragebogen entstand in Anlehnung an die OECD und Lusardi und Mitchell (2014). Die Stichprobe umfasst Studierende mit und ohne Finanzwissen in natur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Die Ergebnisse zeigen einen geringen Wissensstand zu Financial Literacy von Studierenden, der im internationalen Vergleich knapp unter dem Durchschnitt liegt. Männer zeigen einen rund dreimal höheren Wissensstand als Frauen auf. Einflussfaktoren wie Ausbildung und eine gute Mathe-Note im Abitur haben einen positiven Einfluss auf Financial Literacy. Studierende aus wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen weisen keine Erhöhung der Kompetenz in Financial Literacy auf.
doi_str_mv 10.3790/vjh.87.3.181
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_econi</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_2269017997</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>3162785304</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-e1394-2cdced468c72fd5b0f86ab128907ab53dc91e287c0136ae430eeb3821f9d8c9c3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNp9zc1Kw0AUBeBBFIzVnQ8QENwl3js3mZ-VSLEqFFyouAyTmRtM0GnNtIp9Nne-mIW69mzO5uMcIU4RStIWLj6Gl9Lokko0uCcyNAoLrGu7LzKgCgrUoA_FUUoDQG00UibOn13KP_uUOOYPq3XoeeQYOP_5bnnMZ310ccPx8lgcdO418clfT8TT7PpxelvM72_uplfzgpFsVUgfPIdKGa9lF-oWOqNci9JY0K6tKXiLLI32gKQcVwTMLRmJnQ3GW08TcbbbXY6L9zWnVTMs1mPcXjaESmpTE1T_KSmVBdTW6q3Kd4r9IvapWY79mxu_GlQaLVa0zS-MKlf0</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>2269017997</pqid></control><display><type>article</type><title>Was wissen Studierende über Finanzen?: eine empirische Untersuchung über Financial Literacy von Hochschulstudierenden</title><source>Alma/SFX Local Collection</source><creator>Riebe, Katharina</creator><creatorcontrib>Riebe, Katharina</creatorcontrib><description>Die Fähigkeit und das Wissen, Finanzplanungen vorzunehmen und eigene Finanzen zu managen, sogenannte Finance Literacy, haben enorm an Bedeutung zur gesellschaftlichen Teilhabe gewonnen. In diesem Beitrag wird eine empirische Evaluation der Finance Literacy von Studierenden durchgeführt. Der Fragebogen entstand in Anlehnung an die OECD und Lusardi und Mitchell (2014). Die Stichprobe umfasst Studierende mit und ohne Finanzwissen in natur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Die Ergebnisse zeigen einen geringen Wissensstand zu Financial Literacy von Studierenden, der im internationalen Vergleich knapp unter dem Durchschnitt liegt. Männer zeigen einen rund dreimal höheren Wissensstand als Frauen auf. Einflussfaktoren wie Ausbildung und eine gute Mathe-Note im Abitur haben einen positiven Einfluss auf Financial Literacy. Studierende aus wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen weisen keine Erhöhung der Kompetenz in Financial Literacy auf.</description><identifier>ISSN: 0340-1707</identifier><identifier>EISSN: 1861-1559</identifier><identifier>DOI: 10.3790/vjh.87.3.181</identifier><language>ger</language><publisher>Berlin: Duncker &amp; Humblot Gmbh</publisher><subject>Finance ; Financial literacy ; Financial planning ; Job training ; Literacy ; Secondary schools ; Social participation ; Social sciences ; Students</subject><ispartof>Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 2018-09, Vol.87 (3), p.181-194</ispartof><rights>Copyright Duncker &amp; Humblot Gmbh 2018</rights><rights>Copyright © 2018, Duncker &amp; Humblot GmbH</rights><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Riebe, Katharina</creatorcontrib><title>Was wissen Studierende über Finanzen?: eine empirische Untersuchung über Financial Literacy von Hochschulstudierenden</title><title>Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung</title><description>Die Fähigkeit und das Wissen, Finanzplanungen vorzunehmen und eigene Finanzen zu managen, sogenannte Finance Literacy, haben enorm an Bedeutung zur gesellschaftlichen Teilhabe gewonnen. In diesem Beitrag wird eine empirische Evaluation der Finance Literacy von Studierenden durchgeführt. Der Fragebogen entstand in Anlehnung an die OECD und Lusardi und Mitchell (2014). Die Stichprobe umfasst Studierende mit und ohne Finanzwissen in natur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Die Ergebnisse zeigen einen geringen Wissensstand zu Financial Literacy von Studierenden, der im internationalen Vergleich knapp unter dem Durchschnitt liegt. Männer zeigen einen rund dreimal höheren Wissensstand als Frauen auf. Einflussfaktoren wie Ausbildung und eine gute Mathe-Note im Abitur haben einen positiven Einfluss auf Financial Literacy. Studierende aus wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen weisen keine Erhöhung der Kompetenz in Financial Literacy auf.</description><subject>Finance</subject><subject>Financial literacy</subject><subject>Financial planning</subject><subject>Job training</subject><subject>Literacy</subject><subject>Secondary schools</subject><subject>Social participation</subject><subject>Social sciences</subject><subject>Students</subject><issn>0340-1707</issn><issn>1861-1559</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2018</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNp9zc1Kw0AUBeBBFIzVnQ8QENwl3js3mZ-VSLEqFFyouAyTmRtM0GnNtIp9Nne-mIW69mzO5uMcIU4RStIWLj6Gl9Lokko0uCcyNAoLrGu7LzKgCgrUoA_FUUoDQG00UibOn13KP_uUOOYPq3XoeeQYOP_5bnnMZ310ccPx8lgcdO418clfT8TT7PpxelvM72_uplfzgpFsVUgfPIdKGa9lF-oWOqNci9JY0K6tKXiLLI32gKQcVwTMLRmJnQ3GW08TcbbbXY6L9zWnVTMs1mPcXjaESmpTE1T_KSmVBdTW6q3Kd4r9IvapWY79mxu_GlQaLVa0zS-MKlf0</recordid><startdate>20180901</startdate><enddate>20180901</enddate><creator>Riebe, Katharina</creator><general>Duncker &amp; Humblot Gmbh</general><scope>OQ6</scope><scope>8BJ</scope><scope>FQK</scope><scope>JBE</scope></search><sort><creationdate>20180901</creationdate><title>Was wissen Studierende über Finanzen?</title><author>Riebe, Katharina</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-e1394-2cdced468c72fd5b0f86ab128907ab53dc91e287c0136ae430eeb3821f9d8c9c3</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2018</creationdate><topic>Finance</topic><topic>Financial literacy</topic><topic>Financial planning</topic><topic>Job training</topic><topic>Literacy</topic><topic>Secondary schools</topic><topic>Social participation</topic><topic>Social sciences</topic><topic>Students</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Riebe, Katharina</creatorcontrib><collection>ECONIS</collection><collection>International Bibliography of the Social Sciences (IBSS)</collection><collection>International Bibliography of the Social Sciences</collection><collection>International Bibliography of the Social Sciences</collection><jtitle>Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Riebe, Katharina</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Was wissen Studierende über Finanzen?: eine empirische Untersuchung über Financial Literacy von Hochschulstudierenden</atitle><jtitle>Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung</jtitle><date>2018-09-01</date><risdate>2018</risdate><volume>87</volume><issue>3</issue><spage>181</spage><epage>194</epage><pages>181-194</pages><issn>0340-1707</issn><eissn>1861-1559</eissn><abstract>Die Fähigkeit und das Wissen, Finanzplanungen vorzunehmen und eigene Finanzen zu managen, sogenannte Finance Literacy, haben enorm an Bedeutung zur gesellschaftlichen Teilhabe gewonnen. In diesem Beitrag wird eine empirische Evaluation der Finance Literacy von Studierenden durchgeführt. Der Fragebogen entstand in Anlehnung an die OECD und Lusardi und Mitchell (2014). Die Stichprobe umfasst Studierende mit und ohne Finanzwissen in natur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Die Ergebnisse zeigen einen geringen Wissensstand zu Financial Literacy von Studierenden, der im internationalen Vergleich knapp unter dem Durchschnitt liegt. Männer zeigen einen rund dreimal höheren Wissensstand als Frauen auf. Einflussfaktoren wie Ausbildung und eine gute Mathe-Note im Abitur haben einen positiven Einfluss auf Financial Literacy. Studierende aus wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen weisen keine Erhöhung der Kompetenz in Financial Literacy auf.</abstract><cop>Berlin</cop><pub>Duncker &amp; Humblot Gmbh</pub><doi>10.3790/vjh.87.3.181</doi><tpages>14</tpages><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0340-1707
ispartof Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 2018-09, Vol.87 (3), p.181-194
issn 0340-1707
1861-1559
language ger
recordid cdi_proquest_journals_2269017997
source Alma/SFX Local Collection
subjects Finance
Financial literacy
Financial planning
Job training
Literacy
Secondary schools
Social participation
Social sciences
Students
title Was wissen Studierende über Finanzen?: eine empirische Untersuchung über Financial Literacy von Hochschulstudierenden
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-12T09%3A30%3A26IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_econi&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Was%20wissen%20Studierende%20%C3%BCber%20Finanzen?:%20eine%20empirische%20Untersuchung%20%C3%BCber%20Financial%20Literacy%20von%20Hochschulstudierenden&rft.jtitle=Vierteljahrshefte%20zur%20Wirtschaftsforschung&rft.au=Riebe,%20Katharina&rft.date=2018-09-01&rft.volume=87&rft.issue=3&rft.spage=181&rft.epage=194&rft.pages=181-194&rft.issn=0340-1707&rft.eissn=1861-1559&rft_id=info:doi/10.3790/vjh.87.3.181&rft_dat=%3Cproquest_econi%3E3162785304%3C/proquest_econi%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=2269017997&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true