Gyrotonic® als Konzept in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Zusammenfassung Gyrotonic® ist ein von Juliu Horvath entwickeltes Bewegungskonzept, das sowohl in der Prävention als auch in der Therapie bzw. Rehabilitation von Beschwerden und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems Anwendung findet. Die Wirbelsäule steht im Zentrum der fließend ausgeführten dreid...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie Arbeitsschutz und Ergonomie, 2017-07, Vol.67 (4), p.237-239 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Gyrotonic® ist ein von Juliu Horvath entwickeltes Bewegungskonzept, das sowohl in der Prävention als auch in der Therapie bzw. Rehabilitation von Beschwerden und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems Anwendung findet. Die Wirbelsäule steht im Zentrum der fließend ausgeführten dreidimensionalen Bewegungsfolgen mit (Gyrotonic Expansion System®) oder ohne (Gyrokinesis®) die dazugehörigen Geräte. Zu den Zielen dieses Konzeptes gehören u. a. die Beseitigung oder Linderung von Muskelspannungsstörungen, Verbesserung der Bewegungsreichweite und Koordination sowie die Kräftigung der Muskulatur. Ein Ausbau über die bisherige Nutzung dieses Bewegungskonzeptes hinaus ist in zahlreichen Bereichen der arbeitsmedizinischen Prävention und Rehabilitation denkbar. Der Beitrag stellt das Konzept „Gyrotonic®“ vor. |
---|---|
ISSN: | 0944-2502 2198-0713 |
DOI: | 10.1007/s40664-017-0176-2 |