Ein wiederverwendbarer Cobaltkatalysator für die selektive Hydrierung von funktionalisierten Nitroarenen und die direkte Synthese von Iminen und Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden

Die Nutzung von in großen Mengen verfugbaren Übergangsmetallen in Reaktionen, die bevorzugt von seltenen Edelmetallen vermittelt werden, wie beispielsweise Hydrierungen, ist eine erstrebenswerte Zielstellung in der Katalyse und eine attraktive Strategie zur Ressourcenschonung. Die Beobachtung neuer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Angewandte Chemie 2016-11, Vol.128 (48), p.15400-15404
Hauptverfasser: Schwob, Tobias, Kempe, Rhett
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 15404
container_issue 48
container_start_page 15400
container_title Angewandte Chemie
container_volume 128
creator Schwob, Tobias
Kempe, Rhett
description Die Nutzung von in großen Mengen verfugbaren Übergangsmetallen in Reaktionen, die bevorzugt von seltenen Edelmetallen vermittelt werden, wie beispielsweise Hydrierungen, ist eine erstrebenswerte Zielstellung in der Katalyse und eine attraktive Strategie zur Ressourcenschonung. Die Beobachtung neuer Selektivitätsmuster mit solchen preiswerten Metallkatalysatoren ist besonders ansprechend. Wir berichten hier uber einen robusten und wiederverwendbaren Cobaltkatalysator, der die selektive Hydrierung von Nitroarenen in Gegenwart von hydrieranfälligen funktionellen Gruppen erlaubt, sowie uber die direkte Synthese von Iminen aus Nitroarenen und Aldehyden bzw. Ketonen in Gegenwart solcher Substituenten. Weiterhin stellen wir die erste durch ein 3d-Metall vermittelte direkte Synthese von Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden vor. Funktionelle Gruppen, die leicht hydriert werden, werden auch hier toleriert.
doi_str_mv 10.1002/ange.201608321
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_istex</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_1844742082</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>4265661371</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-i662-544af5402eecd5ad468c6c05bcc76706e6d38503bda9993a90c18552ae69bdc33</originalsourceid><addsrcrecordid>eNplkUtLxDAUhYMoOD62rgOuq2mapO1SBx1FGREHdFdumzsap5Nqko7W3yZu_GMGHytX9_BxzoHLIWQvZQcpY_wQ7D0ecJYqVmQ8XSOjVPI0yXKZr5MRY0IkBRflJtny_pExpnhejsjHibH0xaBGt0L3glbX4NDRcVdDGxYQoB08hM7R-ee7o9og9djiIpgV0rNBO4Out_d01Vk6723knYXW-IgDWjo1wXWx0EbdW_2d18bFPNKbwYYH9PidPV-aP88x2jezNBreujYi6P2_mqNW48Og0e6QjTm0Hnd_7zaZnZ7MxmfJ5dXkfHx0mRileCKFgLkUjCM2WoIWqmhUw2TdNLnKmUKls0KyrNZQlmUGJWvSQkoOqMpaN1m2TfZ_ap9c99yjD9Vj17v4qK_SQohccFbw6Ep-XMYHfK2enFmCGypwi0rlcYfqdjqpLuI6d9diWs2yL-S7i9Y</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>1844742082</pqid></control><display><type>article</type><title>Ein wiederverwendbarer Cobaltkatalysator für die selektive Hydrierung von funktionalisierten Nitroarenen und die direkte Synthese von Iminen und Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden</title><source>Wiley Online Library - AutoHoldings Journals</source><creator>Schwob, Tobias ; Kempe, Rhett</creator><creatorcontrib>Schwob, Tobias ; Kempe, Rhett</creatorcontrib><description>Die Nutzung von in großen Mengen verfugbaren Übergangsmetallen in Reaktionen, die bevorzugt von seltenen Edelmetallen vermittelt werden, wie beispielsweise Hydrierungen, ist eine erstrebenswerte Zielstellung in der Katalyse und eine attraktive Strategie zur Ressourcenschonung. Die Beobachtung neuer Selektivitätsmuster mit solchen preiswerten Metallkatalysatoren ist besonders ansprechend. Wir berichten hier uber einen robusten und wiederverwendbaren Cobaltkatalysator, der die selektive Hydrierung von Nitroarenen in Gegenwart von hydrieranfälligen funktionellen Gruppen erlaubt, sowie uber die direkte Synthese von Iminen aus Nitroarenen und Aldehyden bzw. Ketonen in Gegenwart solcher Substituenten. Weiterhin stellen wir die erste durch ein 3d-Metall vermittelte direkte Synthese von Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden vor. Funktionelle Gruppen, die leicht hydriert werden, werden auch hier toleriert.</description><identifier>ISSN: 0044-8249</identifier><identifier>EISSN: 1521-3757</identifier><identifier>DOI: 10.1002/ange.201608321</identifier><language>ger</language><publisher>Weinheim: Blackwell Publishing Ltd</publisher><subject>Benzimidazole ; Chemistry ; Cobaltkatalyse ; Hydrierungen ; Imine ; Nitroarene</subject><ispartof>Angewandte Chemie, 2016-11, Vol.128 (48), p.15400-15404</ispartof><rights>2016 Wiley-VCH Verlag GmbH &amp; Co. KGaA, Weinheim</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Schwob, Tobias</creatorcontrib><creatorcontrib>Kempe, Rhett</creatorcontrib><title>Ein wiederverwendbarer Cobaltkatalysator für die selektive Hydrierung von funktionalisierten Nitroarenen und die direkte Synthese von Iminen und Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden</title><title>Angewandte Chemie</title><addtitle>Angew. Chem</addtitle><description>Die Nutzung von in großen Mengen verfugbaren Übergangsmetallen in Reaktionen, die bevorzugt von seltenen Edelmetallen vermittelt werden, wie beispielsweise Hydrierungen, ist eine erstrebenswerte Zielstellung in der Katalyse und eine attraktive Strategie zur Ressourcenschonung. Die Beobachtung neuer Selektivitätsmuster mit solchen preiswerten Metallkatalysatoren ist besonders ansprechend. Wir berichten hier uber einen robusten und wiederverwendbaren Cobaltkatalysator, der die selektive Hydrierung von Nitroarenen in Gegenwart von hydrieranfälligen funktionellen Gruppen erlaubt, sowie uber die direkte Synthese von Iminen aus Nitroarenen und Aldehyden bzw. Ketonen in Gegenwart solcher Substituenten. Weiterhin stellen wir die erste durch ein 3d-Metall vermittelte direkte Synthese von Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden vor. Funktionelle Gruppen, die leicht hydriert werden, werden auch hier toleriert.</description><subject>Benzimidazole</subject><subject>Chemistry</subject><subject>Cobaltkatalyse</subject><subject>Hydrierungen</subject><subject>Imine</subject><subject>Nitroarene</subject><issn>0044-8249</issn><issn>1521-3757</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2016</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNplkUtLxDAUhYMoOD62rgOuq2mapO1SBx1FGREHdFdumzsap5Nqko7W3yZu_GMGHytX9_BxzoHLIWQvZQcpY_wQ7D0ecJYqVmQ8XSOjVPI0yXKZr5MRY0IkBRflJtny_pExpnhejsjHibH0xaBGt0L3glbX4NDRcVdDGxYQoB08hM7R-ee7o9og9djiIpgV0rNBO4Out_d01Vk6723knYXW-IgDWjo1wXWx0EbdW_2d18bFPNKbwYYH9PidPV-aP88x2jezNBreujYi6P2_mqNW48Og0e6QjTm0Hnd_7zaZnZ7MxmfJ5dXkfHx0mRileCKFgLkUjCM2WoIWqmhUw2TdNLnKmUKls0KyrNZQlmUGJWvSQkoOqMpaN1m2TfZ_ap9c99yjD9Vj17v4qK_SQohccFbw6Ep-XMYHfK2enFmCGypwi0rlcYfqdjqpLuI6d9diWs2yL-S7i9Y</recordid><startdate>20161121</startdate><enddate>20161121</enddate><creator>Schwob, Tobias</creator><creator>Kempe, Rhett</creator><general>Blackwell Publishing Ltd</general><general>Wiley Subscription Services, Inc</general><scope>BSCLL</scope><scope>7SR</scope><scope>7U5</scope><scope>8BQ</scope><scope>8FD</scope><scope>JG9</scope><scope>L7M</scope></search><sort><creationdate>20161121</creationdate><title>Ein wiederverwendbarer Cobaltkatalysator für die selektive Hydrierung von funktionalisierten Nitroarenen und die direkte Synthese von Iminen und Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden</title><author>Schwob, Tobias ; Kempe, Rhett</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-i662-544af5402eecd5ad468c6c05bcc76706e6d38503bda9993a90c18552ae69bdc33</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2016</creationdate><topic>Benzimidazole</topic><topic>Chemistry</topic><topic>Cobaltkatalyse</topic><topic>Hydrierungen</topic><topic>Imine</topic><topic>Nitroarene</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Schwob, Tobias</creatorcontrib><creatorcontrib>Kempe, Rhett</creatorcontrib><collection>Istex</collection><collection>Engineered Materials Abstracts</collection><collection>Solid State and Superconductivity Abstracts</collection><collection>METADEX</collection><collection>Technology Research Database</collection><collection>Materials Research Database</collection><collection>Advanced Technologies Database with Aerospace</collection><jtitle>Angewandte Chemie</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Schwob, Tobias</au><au>Kempe, Rhett</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Ein wiederverwendbarer Cobaltkatalysator für die selektive Hydrierung von funktionalisierten Nitroarenen und die direkte Synthese von Iminen und Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden</atitle><jtitle>Angewandte Chemie</jtitle><addtitle>Angew. Chem</addtitle><date>2016-11-21</date><risdate>2016</risdate><volume>128</volume><issue>48</issue><spage>15400</spage><epage>15404</epage><pages>15400-15404</pages><issn>0044-8249</issn><eissn>1521-3757</eissn><abstract>Die Nutzung von in großen Mengen verfugbaren Übergangsmetallen in Reaktionen, die bevorzugt von seltenen Edelmetallen vermittelt werden, wie beispielsweise Hydrierungen, ist eine erstrebenswerte Zielstellung in der Katalyse und eine attraktive Strategie zur Ressourcenschonung. Die Beobachtung neuer Selektivitätsmuster mit solchen preiswerten Metallkatalysatoren ist besonders ansprechend. Wir berichten hier uber einen robusten und wiederverwendbaren Cobaltkatalysator, der die selektive Hydrierung von Nitroarenen in Gegenwart von hydrieranfälligen funktionellen Gruppen erlaubt, sowie uber die direkte Synthese von Iminen aus Nitroarenen und Aldehyden bzw. Ketonen in Gegenwart solcher Substituenten. Weiterhin stellen wir die erste durch ein 3d-Metall vermittelte direkte Synthese von Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden vor. Funktionelle Gruppen, die leicht hydriert werden, werden auch hier toleriert.</abstract><cop>Weinheim</cop><pub>Blackwell Publishing Ltd</pub><doi>10.1002/ange.201608321</doi><tpages>5</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0044-8249
ispartof Angewandte Chemie, 2016-11, Vol.128 (48), p.15400-15404
issn 0044-8249
1521-3757
language ger
recordid cdi_proquest_journals_1844742082
source Wiley Online Library - AutoHoldings Journals
subjects Benzimidazole
Chemistry
Cobaltkatalyse
Hydrierungen
Imine
Nitroarene
title Ein wiederverwendbarer Cobaltkatalysator für die selektive Hydrierung von funktionalisierten Nitroarenen und die direkte Synthese von Iminen und Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-11T03%3A19%3A52IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_istex&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Ein%20wiederverwendbarer%20Cobaltkatalysator%20f%C3%BCr%20die%20selektive%20Hydrierung%20von%20funktionalisierten%20Nitroarenen%20und%20die%20direkte%20Synthese%20von%20Iminen%20und%20Benzimidazolen%20aus%20Nitroarenen%20und%20Aldehyden&rft.jtitle=Angewandte%20Chemie&rft.au=Schwob,%20Tobias&rft.date=2016-11-21&rft.volume=128&rft.issue=48&rft.spage=15400&rft.epage=15404&rft.pages=15400-15404&rft.issn=0044-8249&rft.eissn=1521-3757&rft_id=info:doi/10.1002/ange.201608321&rft_dat=%3Cproquest_istex%3E4265661371%3C/proquest_istex%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=1844742082&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true