Öl/Wasser-Trennung mit selektiven superabweisenden/superbenetzbaren Oberflächenmaterialien

Die Abtrennung von Öl aus Öl/Wasser‐Gemischen ist wegen der zunehmenden weltweiten Umweltverschmutzung eine wichtige Aufgabe. Die Trennung von Öl und Wasser mit selektiv adsorbierenden Materialien ist ein relativ junges, aber vielversprechendes Forschungsgebiet. Wegen ihrer selektiven extrem benetze...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Angewandte Chemie 2015-02, Vol.127 (8), p.2358-2368
Hauptverfasser: Chu, Zonglin, Feng, Yujun, Seeger, Stefan
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 2368
container_issue 8
container_start_page 2358
container_title Angewandte Chemie
container_volume 127
creator Chu, Zonglin
Feng, Yujun
Seeger, Stefan
description Die Abtrennung von Öl aus Öl/Wasser‐Gemischen ist wegen der zunehmenden weltweiten Umweltverschmutzung eine wichtige Aufgabe. Die Trennung von Öl und Wasser mit selektiv adsorbierenden Materialien ist ein relativ junges, aber vielversprechendes Forschungsgebiet. Wegen ihrer selektiven extrem benetzenden oder abweisenden Eigenschaften gegenüber Wasser und Öl wurden so genannte superhydrophobe/superoleophile (SHBOI‐) und in Wasser superoleophobe (UWSOB‐)Oberflächen für die Trennung von Öl/Wasser‐Mischungen und Emulsionen entwickelt. In diesem Aufsatz führen wir in die Öl/Wasser‐Trennung ein, beschreiben im Anschluss wichtige Prinzipien für geeignete Materialien mit selektiver Öl/Wasser‐Adsorption, präsentieren die neuesten Entwicklungen im Bereich der superabweisenden/superbenetzbaren Materialien einschließlich ihres Designs, Herstellung und Modellaufbauten und diskutieren den aktuellen Stand sowie zu lösende Probleme und zukünftige Aufgaben.
doi_str_mv 10.1002/ange.201405785
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_cross</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_1654791140</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>3588674071</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c1050-fbe53601e9908b09c97b569d2fb9c8c3fa0374da94d0452a96e3d90ac58f33903</originalsourceid><addsrcrecordid>eNo9kM1Kw0AQgBdRsFavngOe087-JdmjFGuFYg9W6kFYNsmkpk23dTfx70F8At-kL2ZqpaeB4ftm4CPkkkKPArC-sXPsMaACZJzII9KhktGQxzI-Jh0AIcKECXVKzrxfAEDEYtUhz9vvqj8z3qMLpw6tbew8WJV14LHCZV2-oQ18s0Fn0ncsPdocbf9vkaLF-is1rRRMUnRFtf3JXtCuTI2uNFWJ9pycFKbyePE_u-RxeDMdjMLx5PZucD0OMwoSwiJFySOgqBQkKahMxamMVM6KVGVJxgsDPBa5USIHIZlREfJcgclkUnCugHfJ1f7uxq1fG_S1XqwbZ9uXmkZSxIq2UVqqt6cyt_beYaE3rlwZ96kp6F1BvSuoDwVbIdwLpa_x40Abt9RR3HbVs_tb_SQFHbEHqof8F9Hbdi4</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>1654791140</pqid></control><display><type>article</type><title>Öl/Wasser-Trennung mit selektiven superabweisenden/superbenetzbaren Oberflächenmaterialien</title><source>Wiley Online Library Journals Frontfile Complete</source><creator>Chu, Zonglin ; Feng, Yujun ; Seeger, Stefan</creator><creatorcontrib>Chu, Zonglin ; Feng, Yujun ; Seeger, Stefan</creatorcontrib><description>Die Abtrennung von Öl aus Öl/Wasser‐Gemischen ist wegen der zunehmenden weltweiten Umweltverschmutzung eine wichtige Aufgabe. Die Trennung von Öl und Wasser mit selektiv adsorbierenden Materialien ist ein relativ junges, aber vielversprechendes Forschungsgebiet. Wegen ihrer selektiven extrem benetzenden oder abweisenden Eigenschaften gegenüber Wasser und Öl wurden so genannte superhydrophobe/superoleophile (SHBOI‐) und in Wasser superoleophobe (UWSOB‐)Oberflächen für die Trennung von Öl/Wasser‐Mischungen und Emulsionen entwickelt. In diesem Aufsatz führen wir in die Öl/Wasser‐Trennung ein, beschreiben im Anschluss wichtige Prinzipien für geeignete Materialien mit selektiver Öl/Wasser‐Adsorption, präsentieren die neuesten Entwicklungen im Bereich der superabweisenden/superbenetzbaren Materialien einschließlich ihres Designs, Herstellung und Modellaufbauten und diskutieren den aktuellen Stand sowie zu lösende Probleme und zukünftige Aufgaben.</description><identifier>ISSN: 0044-8249</identifier><identifier>EISSN: 1521-3757</identifier><identifier>DOI: 10.1002/ange.201405785</identifier><language>eng ; ger</language><publisher>Weinheim: WILEY-VCH Verlag</publisher><subject>Chemistry ; Materialwissenschaften ; Nanostrukturen ; Oberflächenchemie ; Selektive Superbenetzung ; Öl/Wasser-Trennung</subject><ispartof>Angewandte Chemie, 2015-02, Vol.127 (8), p.2358-2368</ispartof><rights>2015 WILEY-VCH Verlag GmbH &amp; Co. KGaA, Weinheim</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed><cites>FETCH-LOGICAL-c1050-fbe53601e9908b09c97b569d2fb9c8c3fa0374da94d0452a96e3d90ac58f33903</cites></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Chu, Zonglin</creatorcontrib><creatorcontrib>Feng, Yujun</creatorcontrib><creatorcontrib>Seeger, Stefan</creatorcontrib><title>Öl/Wasser-Trennung mit selektiven superabweisenden/superbenetzbaren Oberflächenmaterialien</title><title>Angewandte Chemie</title><addtitle>Angew. Chem</addtitle><description>Die Abtrennung von Öl aus Öl/Wasser‐Gemischen ist wegen der zunehmenden weltweiten Umweltverschmutzung eine wichtige Aufgabe. Die Trennung von Öl und Wasser mit selektiv adsorbierenden Materialien ist ein relativ junges, aber vielversprechendes Forschungsgebiet. Wegen ihrer selektiven extrem benetzenden oder abweisenden Eigenschaften gegenüber Wasser und Öl wurden so genannte superhydrophobe/superoleophile (SHBOI‐) und in Wasser superoleophobe (UWSOB‐)Oberflächen für die Trennung von Öl/Wasser‐Mischungen und Emulsionen entwickelt. In diesem Aufsatz führen wir in die Öl/Wasser‐Trennung ein, beschreiben im Anschluss wichtige Prinzipien für geeignete Materialien mit selektiver Öl/Wasser‐Adsorption, präsentieren die neuesten Entwicklungen im Bereich der superabweisenden/superbenetzbaren Materialien einschließlich ihres Designs, Herstellung und Modellaufbauten und diskutieren den aktuellen Stand sowie zu lösende Probleme und zukünftige Aufgaben.</description><subject>Chemistry</subject><subject>Materialwissenschaften</subject><subject>Nanostrukturen</subject><subject>Oberflächenchemie</subject><subject>Selektive Superbenetzung</subject><subject>Öl/Wasser-Trennung</subject><issn>0044-8249</issn><issn>1521-3757</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2015</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNo9kM1Kw0AQgBdRsFavngOe087-JdmjFGuFYg9W6kFYNsmkpk23dTfx70F8At-kL2ZqpaeB4ftm4CPkkkKPArC-sXPsMaACZJzII9KhktGQxzI-Jh0AIcKECXVKzrxfAEDEYtUhz9vvqj8z3qMLpw6tbew8WJV14LHCZV2-oQ18s0Fn0ncsPdocbf9vkaLF-is1rRRMUnRFtf3JXtCuTI2uNFWJ9pycFKbyePE_u-RxeDMdjMLx5PZucD0OMwoSwiJFySOgqBQkKahMxamMVM6KVGVJxgsDPBa5USIHIZlREfJcgclkUnCugHfJ1f7uxq1fG_S1XqwbZ9uXmkZSxIq2UVqqt6cyt_beYaE3rlwZ96kp6F1BvSuoDwVbIdwLpa_x40Abt9RR3HbVs_tb_SQFHbEHqof8F9Hbdi4</recordid><startdate>20150216</startdate><enddate>20150216</enddate><creator>Chu, Zonglin</creator><creator>Feng, Yujun</creator><creator>Seeger, Stefan</creator><general>WILEY-VCH Verlag</general><general>Wiley Subscription Services, Inc</general><scope>BSCLL</scope><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope><scope>7SR</scope><scope>7U5</scope><scope>8BQ</scope><scope>8FD</scope><scope>JG9</scope><scope>L7M</scope></search><sort><creationdate>20150216</creationdate><title>Öl/Wasser-Trennung mit selektiven superabweisenden/superbenetzbaren Oberflächenmaterialien</title><author>Chu, Zonglin ; Feng, Yujun ; Seeger, Stefan</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c1050-fbe53601e9908b09c97b569d2fb9c8c3fa0374da94d0452a96e3d90ac58f33903</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>eng ; ger</language><creationdate>2015</creationdate><topic>Chemistry</topic><topic>Materialwissenschaften</topic><topic>Nanostrukturen</topic><topic>Oberflächenchemie</topic><topic>Selektive Superbenetzung</topic><topic>Öl/Wasser-Trennung</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Chu, Zonglin</creatorcontrib><creatorcontrib>Feng, Yujun</creatorcontrib><creatorcontrib>Seeger, Stefan</creatorcontrib><collection>Istex</collection><collection>CrossRef</collection><collection>Engineered Materials Abstracts</collection><collection>Solid State and Superconductivity Abstracts</collection><collection>METADEX</collection><collection>Technology Research Database</collection><collection>Materials Research Database</collection><collection>Advanced Technologies Database with Aerospace</collection><jtitle>Angewandte Chemie</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Chu, Zonglin</au><au>Feng, Yujun</au><au>Seeger, Stefan</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Öl/Wasser-Trennung mit selektiven superabweisenden/superbenetzbaren Oberflächenmaterialien</atitle><jtitle>Angewandte Chemie</jtitle><addtitle>Angew. Chem</addtitle><date>2015-02-16</date><risdate>2015</risdate><volume>127</volume><issue>8</issue><spage>2358</spage><epage>2368</epage><pages>2358-2368</pages><issn>0044-8249</issn><eissn>1521-3757</eissn><abstract>Die Abtrennung von Öl aus Öl/Wasser‐Gemischen ist wegen der zunehmenden weltweiten Umweltverschmutzung eine wichtige Aufgabe. Die Trennung von Öl und Wasser mit selektiv adsorbierenden Materialien ist ein relativ junges, aber vielversprechendes Forschungsgebiet. Wegen ihrer selektiven extrem benetzenden oder abweisenden Eigenschaften gegenüber Wasser und Öl wurden so genannte superhydrophobe/superoleophile (SHBOI‐) und in Wasser superoleophobe (UWSOB‐)Oberflächen für die Trennung von Öl/Wasser‐Mischungen und Emulsionen entwickelt. In diesem Aufsatz führen wir in die Öl/Wasser‐Trennung ein, beschreiben im Anschluss wichtige Prinzipien für geeignete Materialien mit selektiver Öl/Wasser‐Adsorption, präsentieren die neuesten Entwicklungen im Bereich der superabweisenden/superbenetzbaren Materialien einschließlich ihres Designs, Herstellung und Modellaufbauten und diskutieren den aktuellen Stand sowie zu lösende Probleme und zukünftige Aufgaben.</abstract><cop>Weinheim</cop><pub>WILEY-VCH Verlag</pub><doi>10.1002/ange.201405785</doi><tpages>11</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0044-8249
ispartof Angewandte Chemie, 2015-02, Vol.127 (8), p.2358-2368
issn 0044-8249
1521-3757
language eng ; ger
recordid cdi_proquest_journals_1654791140
source Wiley Online Library Journals Frontfile Complete
subjects Chemistry
Materialwissenschaften
Nanostrukturen
Oberflächenchemie
Selektive Superbenetzung
Öl/Wasser-Trennung
title Öl/Wasser-Trennung mit selektiven superabweisenden/superbenetzbaren Oberflächenmaterialien
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-07T01%3A07%3A11IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_cross&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=%C3%96l/Wasser-Trennung%20mit%20selektiven%20superabweisenden/superbenetzbaren%20Oberfl%C3%A4chenmaterialien&rft.jtitle=Angewandte%20Chemie&rft.au=Chu,%20Zonglin&rft.date=2015-02-16&rft.volume=127&rft.issue=8&rft.spage=2358&rft.epage=2368&rft.pages=2358-2368&rft.issn=0044-8249&rft.eissn=1521-3757&rft_id=info:doi/10.1002/ange.201405785&rft_dat=%3Cproquest_cross%3E3588674071%3C/proquest_cross%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=1654791140&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true