Radikaler Bruch? Grand Strategy und die amerikanische Außenpolitik nach zwei Jahren Donald Trump

Die Präsidentschaft Donald Trumps stellt zweifelsohne eine Zäsur für die Vereinigten Staaten von Amerika und das internationale System dar. Trumps Politikstil polarisiert nach innen wie außen, innenpolitische Entscheidungen in der Klima-, Gesundheits- oder Wirtschaftspolitik sind ebenso umstritten w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herr, Lukas D
Format: Buchkapitel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 246
container_issue
container_start_page 233
container_title
container_volume 6
creator Herr, Lukas D
description Die Präsidentschaft Donald Trumps stellt zweifelsohne eine Zäsur für die Vereinigten Staaten von Amerika und das internationale System dar. Trumps Politikstil polarisiert nach innen wie außen, innenpolitische Entscheidungen in der Klima-, Gesundheits- oder Wirtschaftspolitik sind ebenso umstritten wie seine außenpolitischen Maßnahmen, etwa in der Rüstungskontrollpolitik oder im Verhältnis zu Verbündeten in Europa. Ziel des Sammelbands ist es, die Politik in den USA in der Ära Trump zu analysieren und dabei einen kenntnisreichen Überblick über verschiedene Politikfelder und Akteure zu bieten. Die Beiträge gehen dabei auf Erfolge wie Niederlagen der Trump-Administration ein und untersuchen, wie sich Institutionen wie Kongress, Supreme Court, aber auch Parteien und Öffentlichkeit in den politischen Auseinandersetzungen positioniert haben. Ziel ist es, die politischen Entscheidungen der Trump-Administration differenziert einzuordnen in einem Zeitalter, in dem ein Tweet den nächsten jagt. Mit Beiträgen von Philipp Adorf, Florian Böller, Michael Dreyer, Christoph Haas, Steffen Hagemann, Jörg Hebenstreit, Lukas Herr, Curd Knüpfer, Simon Koschut, Christian Lammert, Betsy Leimbigler, Markus Müller, Ronja Ritthaler-Andree, Markus Siewert, David Sirakov, Oliver Thränert, Sarah Wagner, Iris Wurm.
doi_str_mv 10.5771/9783748903512-233
format Book Chapter
fullrecord <record><control><sourceid>proquest</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_ebookcentralchapters_6405219_15_233</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC6405219_15_233</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-n853-b7215e99c9192cff1507ddc3e451fa7e065c6e330e6763ef6cbdf9f348fd73163</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkNtKxDAQhiOieNoH8C4vsJo0p-ZK1vXMgqB7H9JkYst205q2iL6MD-OL2aIIXg3_8P0D8yF0SsmZUIqea5UzxXNNmKDZPGNsBx39Lcgumk1AznMlMybpPjqiWcaZ5ESoAzTruqognHDNBSeHyD5ZX21sDQlfpsGVF_g22ejxc59sDy_veBiDrwDbLaQRjFXnSsCL4esTYtvUVV9tcLSuxB9vUOEHWyaI-KqJtvZ4nYZte4L2gq07mP3OY7S-uV4v7-arx9v75WI1j7lg80JlVIDWTlOduRCoIMp7x4ALGqwCIoWTwBgBqSSDIF3hgw6M58ErRiU7RuznbJua1wG63kDRNBsHcfykdqVte0idmTRkVBsqzGhubJGfVmy2TWemRmcoMZNo80_0hJvWB_YN_WZv9w</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book_chapter</recordtype><pqid>EBC6405219_15_233</pqid></control><display><type>book_chapter</type><title>Radikaler Bruch? Grand Strategy und die amerikanische Außenpolitik nach zwei Jahren Donald Trump</title><source>Nomos eLibrary</source><creator>Herr, Lukas D</creator><contributor>Sirakov, David ; Böller, Florian ; Wagner, Sarah ; Haas, Christoph M ; Hagemann, Steffen</contributor><creatorcontrib>Herr, Lukas D ; Sirakov, David ; Böller, Florian ; Wagner, Sarah ; Haas, Christoph M ; Hagemann, Steffen</creatorcontrib><description>Die Präsidentschaft Donald Trumps stellt zweifelsohne eine Zäsur für die Vereinigten Staaten von Amerika und das internationale System dar. Trumps Politikstil polarisiert nach innen wie außen, innenpolitische Entscheidungen in der Klima-, Gesundheits- oder Wirtschaftspolitik sind ebenso umstritten wie seine außenpolitischen Maßnahmen, etwa in der Rüstungskontrollpolitik oder im Verhältnis zu Verbündeten in Europa. Ziel des Sammelbands ist es, die Politik in den USA in der Ära Trump zu analysieren und dabei einen kenntnisreichen Überblick über verschiedene Politikfelder und Akteure zu bieten. Die Beiträge gehen dabei auf Erfolge wie Niederlagen der Trump-Administration ein und untersuchen, wie sich Institutionen wie Kongress, Supreme Court, aber auch Parteien und Öffentlichkeit in den politischen Auseinandersetzungen positioniert haben. Ziel ist es, die politischen Entscheidungen der Trump-Administration differenziert einzuordnen in einem Zeitalter, in dem ein Tweet den nächsten jagt. Mit Beiträgen von Philipp Adorf, Florian Böller, Michael Dreyer, Christoph Haas, Steffen Hagemann, Jörg Hebenstreit, Lukas Herr, Curd Knüpfer, Simon Koschut, Christian Lammert, Betsy Leimbigler, Markus Müller, Ronja Ritthaler-Andree, Markus Siewert, David Sirakov, Oliver Thränert, Sarah Wagner, Iris Wurm.</description><edition>1</edition><identifier>ISBN: 9783848762361</identifier><identifier>ISBN: 3848762366</identifier><identifier>EISBN: 3748903510</identifier><identifier>EISBN: 9783748903512</identifier><identifier>DOI: 10.5771/9783748903512-233</identifier><identifier>OCLC: 1224364057</identifier><language>ger</language><publisher>Germany: Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</publisher><ispartof>Donald Trump und die Politik in den USA, 2020, Vol.6, p.233-246</ispartof><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://ebookcentral.proquest.com/covers/6405219-l.jpg</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748903512-233.pdf$$EPDF$$P50$$Gnomos$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783748903512-233$$EHTML$$P50$$Gnomos$$H</linktohtml><link.rule.ids>775,776,780,789,24355,27902,75658,75779</link.rule.ids></links><search><contributor>Sirakov, David</contributor><contributor>Böller, Florian</contributor><contributor>Wagner, Sarah</contributor><contributor>Haas, Christoph M</contributor><contributor>Hagemann, Steffen</contributor><creatorcontrib>Herr, Lukas D</creatorcontrib><title>Radikaler Bruch? Grand Strategy und die amerikanische Außenpolitik nach zwei Jahren Donald Trump</title><title>Donald Trump und die Politik in den USA</title><description>Die Präsidentschaft Donald Trumps stellt zweifelsohne eine Zäsur für die Vereinigten Staaten von Amerika und das internationale System dar. Trumps Politikstil polarisiert nach innen wie außen, innenpolitische Entscheidungen in der Klima-, Gesundheits- oder Wirtschaftspolitik sind ebenso umstritten wie seine außenpolitischen Maßnahmen, etwa in der Rüstungskontrollpolitik oder im Verhältnis zu Verbündeten in Europa. Ziel des Sammelbands ist es, die Politik in den USA in der Ära Trump zu analysieren und dabei einen kenntnisreichen Überblick über verschiedene Politikfelder und Akteure zu bieten. Die Beiträge gehen dabei auf Erfolge wie Niederlagen der Trump-Administration ein und untersuchen, wie sich Institutionen wie Kongress, Supreme Court, aber auch Parteien und Öffentlichkeit in den politischen Auseinandersetzungen positioniert haben. Ziel ist es, die politischen Entscheidungen der Trump-Administration differenziert einzuordnen in einem Zeitalter, in dem ein Tweet den nächsten jagt. Mit Beiträgen von Philipp Adorf, Florian Böller, Michael Dreyer, Christoph Haas, Steffen Hagemann, Jörg Hebenstreit, Lukas Herr, Curd Knüpfer, Simon Koschut, Christian Lammert, Betsy Leimbigler, Markus Müller, Ronja Ritthaler-Andree, Markus Siewert, David Sirakov, Oliver Thränert, Sarah Wagner, Iris Wurm.</description><isbn>9783848762361</isbn><isbn>3848762366</isbn><isbn>3748903510</isbn><isbn>9783748903512</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book_chapter</rsrctype><creationdate>2020</creationdate><recordtype>book_chapter</recordtype><recordid>eNpVkNtKxDAQhiOieNoH8C4vsJo0p-ZK1vXMgqB7H9JkYst205q2iL6MD-OL2aIIXg3_8P0D8yF0SsmZUIqea5UzxXNNmKDZPGNsBx39Lcgumk1AznMlMybpPjqiWcaZ5ESoAzTruqognHDNBSeHyD5ZX21sDQlfpsGVF_g22ejxc59sDy_veBiDrwDbLaQRjFXnSsCL4esTYtvUVV9tcLSuxB9vUOEHWyaI-KqJtvZ4nYZte4L2gq07mP3OY7S-uV4v7-arx9v75WI1j7lg80JlVIDWTlOduRCoIMp7x4ALGqwCIoWTwBgBqSSDIF3hgw6M58ErRiU7RuznbJua1wG63kDRNBsHcfykdqVte0idmTRkVBsqzGhubJGfVmy2TWemRmcoMZNo80_0hJvWB_YN_WZv9w</recordid><startdate>20200218</startdate><enddate>20200218</enddate><creator>Herr, Lukas D</creator><general>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</general><general>Nomos Verlagsgesellschaft</general><scope>FFUUA</scope></search><sort><creationdate>20200218</creationdate><title>Radikaler Bruch? Grand Strategy und die amerikanische Außenpolitik nach zwei Jahren Donald Trump</title><author>Herr, Lukas D</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-n853-b7215e99c9192cff1507ddc3e451fa7e065c6e330e6763ef6cbdf9f348fd73163</frbrgroupid><rsrctype>book_chapters</rsrctype><prefilter>book_chapters</prefilter><language>ger</language><creationdate>2020</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Herr, Lukas D</creatorcontrib><collection>ProQuest Ebook Central - Book Chapters - Demo use only</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Herr, Lukas D</au><au>Sirakov, David</au><au>Böller, Florian</au><au>Wagner, Sarah</au><au>Haas, Christoph M</au><au>Hagemann, Steffen</au><format>book</format><genre>bookitem</genre><ristype>CHAP</ristype><atitle>Radikaler Bruch? Grand Strategy und die amerikanische Außenpolitik nach zwei Jahren Donald Trump</atitle><btitle>Donald Trump und die Politik in den USA</btitle><date>2020-02-18</date><risdate>2020</risdate><volume>6</volume><spage>233</spage><epage>246</epage><pages>233-246</pages><isbn>9783848762361</isbn><isbn>3848762366</isbn><eisbn>3748903510</eisbn><eisbn>9783748903512</eisbn><abstract>Die Präsidentschaft Donald Trumps stellt zweifelsohne eine Zäsur für die Vereinigten Staaten von Amerika und das internationale System dar. Trumps Politikstil polarisiert nach innen wie außen, innenpolitische Entscheidungen in der Klima-, Gesundheits- oder Wirtschaftspolitik sind ebenso umstritten wie seine außenpolitischen Maßnahmen, etwa in der Rüstungskontrollpolitik oder im Verhältnis zu Verbündeten in Europa. Ziel des Sammelbands ist es, die Politik in den USA in der Ära Trump zu analysieren und dabei einen kenntnisreichen Überblick über verschiedene Politikfelder und Akteure zu bieten. Die Beiträge gehen dabei auf Erfolge wie Niederlagen der Trump-Administration ein und untersuchen, wie sich Institutionen wie Kongress, Supreme Court, aber auch Parteien und Öffentlichkeit in den politischen Auseinandersetzungen positioniert haben. Ziel ist es, die politischen Entscheidungen der Trump-Administration differenziert einzuordnen in einem Zeitalter, in dem ein Tweet den nächsten jagt. Mit Beiträgen von Philipp Adorf, Florian Böller, Michael Dreyer, Christoph Haas, Steffen Hagemann, Jörg Hebenstreit, Lukas Herr, Curd Knüpfer, Simon Koschut, Christian Lammert, Betsy Leimbigler, Markus Müller, Ronja Ritthaler-Andree, Markus Siewert, David Sirakov, Oliver Thränert, Sarah Wagner, Iris Wurm.</abstract><cop>Germany</cop><pub>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</pub><doi>10.5771/9783748903512-233</doi><oclcid>1224364057</oclcid><tpages>14</tpages><edition>1</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783848762361
ispartof Donald Trump und die Politik in den USA, 2020, Vol.6, p.233-246
issn
language ger
recordid cdi_proquest_ebookcentralchapters_6405219_15_233
source Nomos eLibrary
title Radikaler Bruch? Grand Strategy und die amerikanische Außenpolitik nach zwei Jahren Donald Trump
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-02T22%3A49%3A12IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=bookitem&rft.atitle=Radikaler%20Bruch?%20Grand%20Strategy%20und%20die%20amerikanische%20Au%C3%9Fenpolitik%20nach%20zwei%20Jahren%20Donald%20Trump&rft.btitle=Donald%20Trump%20und%20die%20Politik%20in%20den%20USA&rft.au=Herr,%20Lukas%20D&rft.date=2020-02-18&rft.volume=6&rft.spage=233&rft.epage=246&rft.pages=233-246&rft.isbn=9783848762361&rft.isbn_list=3848762366&rft_id=info:doi/10.5771/9783748903512-233&rft_dat=%3Cproquest%3EEBC6405219_15_233%3C/proquest%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3748903510&rft.eisbn_list=9783748903512&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC6405219_15_233&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true