Werkstattbericht zur Ausstellung „Biofakt: Natürlich. Technisch.

Dieser Band thematisiert Pflanzen und Lebensmittel als hochgradig artifizielle, aber dennoch lebendige Dinge und Wesen. Ausgehend vom technikphilosophischen Konzept der "Biofakte" (Nicole C. Karafyllis), analysieren die Autor/innen aktuelle und zeitgeschichtliche Entwicklungen in Landwirts...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Ohmstede, Lena, Schümann, Teresa
Format: Buchkapitel
Sprache:eng ; ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 208
container_issue
container_start_page 199
container_title
container_volume
creator Ohmstede, Lena
Schümann, Teresa
description Dieser Band thematisiert Pflanzen und Lebensmittel als hochgradig artifizielle, aber dennoch lebendige Dinge und Wesen. Ausgehend vom technikphilosophischen Konzept der "Biofakte" (Nicole C. Karafyllis), analysieren die Autor/innen aktuelle und zeitgeschichtliche Entwicklungen in Landwirtschaft und Ernährung. Biofakte, so wird gezeigt, unterlaufen die traditionelle Unterscheidung von unbelebter Technik und lebender Natur und damit auch die praktischen Zuschreibungen und moralischen Erwartungen, die damit verbunden sind. Diese Mehrdeutigkeit von Kulturpflanzen und Lebensmitteln wird im vorliegenden Band aus der Perspektive der Geschichtswissenschaften, Soziologie, Philosophie und Designtheorie beleuchtet. Der geografische Radius umspannt Afrika und Europa; der historische das beginnende 20. Jahrhundert, die Gegenwart und ihre Zukunftsvisionen. Mit Beiträgen von Veit Braun, Lukas Breitwieser, Bernhard Gill, Nicole Karafyllis, Johanna Kleinert, Sabine Maasen, Barbara Sutter, Franziska Torma, Laura Trachte, Karin Zachmann
doi_str_mv 10.5771/9783845285498-199
format Book Chapter
fullrecord <record><control><sourceid>proquest</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_ebookcentralchapters_5519498_57_199</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>EBC5519498_57_199</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-n1389-5a69ef07736bc4084553c5125e4fe20617870b4fef464b605ff4791d892f75e03</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNkEtOwzAQho0QCFp6AHbZoxS_JrbZlao8pAo2RSytJLVpaEiC7Wy64iSchB034SS4KmKHxGp-jb5_NPoQOiV4DEKQcyUkkxyoBK5kSpTaQ4PfBd9Hox0gBacyk4doQDAA5lgAPUIj758xxpQRSjE_RtNH49Y-5CEUxlXlKiSb3iWT3vtg6rpvnpKvt_fLqrX5Olwkd3n4_HB15MbJwpSrpvIxnqADm9fejH7mED1czRbTm3R-f307nczThjCpUsgzZSwWgmVFyXH8GFgJhILh1lCcESEFLmK2PONFhsFaLhRZSkWtAIPZELHd3c61r73xQZuibdelaYLL63KVd8E4rwGIimY0CB3lxNbZrtW0L63X24bXUZFmeitJby1pqYPS3dJGevIfelN1f9_4Bmz-eYM</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book_chapter</recordtype><pqid>EBC5519498_57_199</pqid></control><display><type>book_chapter</type><title>Werkstattbericht zur Ausstellung „Biofakt: Natürlich. Technisch.</title><source>Nomos eLibrary</source><creator>Ohmstede, Lena ; Schümann, Teresa</creator><contributor>Zachmann, Karin ; Gill, Bernhard ; Torma, Franziska</contributor><creatorcontrib>Ohmstede, Lena ; Schümann, Teresa ; Zachmann, Karin ; Gill, Bernhard ; Torma, Franziska</creatorcontrib><description>Dieser Band thematisiert Pflanzen und Lebensmittel als hochgradig artifizielle, aber dennoch lebendige Dinge und Wesen. Ausgehend vom technikphilosophischen Konzept der "Biofakte" (Nicole C. Karafyllis), analysieren die Autor/innen aktuelle und zeitgeschichtliche Entwicklungen in Landwirtschaft und Ernährung. Biofakte, so wird gezeigt, unterlaufen die traditionelle Unterscheidung von unbelebter Technik und lebender Natur und damit auch die praktischen Zuschreibungen und moralischen Erwartungen, die damit verbunden sind. Diese Mehrdeutigkeit von Kulturpflanzen und Lebensmitteln wird im vorliegenden Band aus der Perspektive der Geschichtswissenschaften, Soziologie, Philosophie und Designtheorie beleuchtet. Der geografische Radius umspannt Afrika und Europa; der historische das beginnende 20. Jahrhundert, die Gegenwart und ihre Zukunftsvisionen. Mit Beiträgen von Veit Braun, Lukas Breitwieser, Bernhard Gill, Nicole Karafyllis, Johanna Kleinert, Sabine Maasen, Barbara Sutter, Franziska Torma, Laura Trachte, Karin Zachmann</description><edition>1</edition><identifier>ISBN: 9783848742868</identifier><identifier>ISBN: 3848742861</identifier><identifier>EISBN: 3845285494</identifier><identifier>EISBN: 9783845285498</identifier><identifier>DOI: 10.5771/9783845285498-199</identifier><identifier>OCLC: 1055040752</identifier><identifier>LCCallNum: SB91 .M58 2018</identifier><language>eng ; ger</language><publisher>Germany: Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</publisher><ispartof>Mit Biofakten leben, 2018, p.199-208</ispartof><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Uhttps://ebookcentral.proquest.com/covers/5519498-l.jpg</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845285498-199.pdf$$EPDF$$P50$$Gnomos$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845285498-199$$EHTML$$P50$$Gnomos$$H</linktohtml><link.rule.ids>775,776,780,789,24355,27902,75657,75778</link.rule.ids></links><search><contributor>Zachmann, Karin</contributor><contributor>Gill, Bernhard</contributor><contributor>Torma, Franziska</contributor><creatorcontrib>Ohmstede, Lena</creatorcontrib><creatorcontrib>Schümann, Teresa</creatorcontrib><title>Werkstattbericht zur Ausstellung „Biofakt: Natürlich. Technisch.</title><title>Mit Biofakten leben</title><description>Dieser Band thematisiert Pflanzen und Lebensmittel als hochgradig artifizielle, aber dennoch lebendige Dinge und Wesen. Ausgehend vom technikphilosophischen Konzept der "Biofakte" (Nicole C. Karafyllis), analysieren die Autor/innen aktuelle und zeitgeschichtliche Entwicklungen in Landwirtschaft und Ernährung. Biofakte, so wird gezeigt, unterlaufen die traditionelle Unterscheidung von unbelebter Technik und lebender Natur und damit auch die praktischen Zuschreibungen und moralischen Erwartungen, die damit verbunden sind. Diese Mehrdeutigkeit von Kulturpflanzen und Lebensmitteln wird im vorliegenden Band aus der Perspektive der Geschichtswissenschaften, Soziologie, Philosophie und Designtheorie beleuchtet. Der geografische Radius umspannt Afrika und Europa; der historische das beginnende 20. Jahrhundert, die Gegenwart und ihre Zukunftsvisionen. Mit Beiträgen von Veit Braun, Lukas Breitwieser, Bernhard Gill, Nicole Karafyllis, Johanna Kleinert, Sabine Maasen, Barbara Sutter, Franziska Torma, Laura Trachte, Karin Zachmann</description><isbn>9783848742868</isbn><isbn>3848742861</isbn><isbn>3845285494</isbn><isbn>9783845285498</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book_chapter</rsrctype><creationdate>2018</creationdate><recordtype>book_chapter</recordtype><recordid>eNqNkEtOwzAQho0QCFp6AHbZoxS_JrbZlao8pAo2RSytJLVpaEiC7Wy64iSchB034SS4KmKHxGp-jb5_NPoQOiV4DEKQcyUkkxyoBK5kSpTaQ4PfBd9Hox0gBacyk4doQDAA5lgAPUIj758xxpQRSjE_RtNH49Y-5CEUxlXlKiSb3iWT3vtg6rpvnpKvt_fLqrX5Olwkd3n4_HB15MbJwpSrpvIxnqADm9fejH7mED1czRbTm3R-f307nczThjCpUsgzZSwWgmVFyXH8GFgJhILh1lCcESEFLmK2PONFhsFaLhRZSkWtAIPZELHd3c61r73xQZuibdelaYLL63KVd8E4rwGIimY0CB3lxNbZrtW0L63X24bXUZFmeitJby1pqYPS3dJGevIfelN1f9_4Bmz-eYM</recordid><startdate>20180418</startdate><enddate>20180418</enddate><creator>Ohmstede, Lena</creator><creator>Schümann, Teresa</creator><general>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</general><general>Nomos Verlagsgesellschaft</general><scope>FFUUA</scope></search><sort><creationdate>20180418</creationdate><title>Werkstattbericht zur Ausstellung „Biofakt: Natürlich. Technisch.</title><author>Ohmstede, Lena ; Schümann, Teresa</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-n1389-5a69ef07736bc4084553c5125e4fe20617870b4fef464b605ff4791d892f75e03</frbrgroupid><rsrctype>book_chapters</rsrctype><prefilter>book_chapters</prefilter><language>eng ; ger</language><creationdate>2018</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Ohmstede, Lena</creatorcontrib><creatorcontrib>Schümann, Teresa</creatorcontrib><collection>ProQuest Ebook Central - Book Chapters - Demo use only</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Ohmstede, Lena</au><au>Schümann, Teresa</au><au>Zachmann, Karin</au><au>Gill, Bernhard</au><au>Torma, Franziska</au><format>book</format><genre>bookitem</genre><ristype>CHAP</ristype><atitle>Werkstattbericht zur Ausstellung „Biofakt: Natürlich. Technisch.</atitle><btitle>Mit Biofakten leben</btitle><date>2018-04-18</date><risdate>2018</risdate><spage>199</spage><epage>208</epage><pages>199-208</pages><isbn>9783848742868</isbn><isbn>3848742861</isbn><eisbn>3845285494</eisbn><eisbn>9783845285498</eisbn><abstract>Dieser Band thematisiert Pflanzen und Lebensmittel als hochgradig artifizielle, aber dennoch lebendige Dinge und Wesen. Ausgehend vom technikphilosophischen Konzept der "Biofakte" (Nicole C. Karafyllis), analysieren die Autor/innen aktuelle und zeitgeschichtliche Entwicklungen in Landwirtschaft und Ernährung. Biofakte, so wird gezeigt, unterlaufen die traditionelle Unterscheidung von unbelebter Technik und lebender Natur und damit auch die praktischen Zuschreibungen und moralischen Erwartungen, die damit verbunden sind. Diese Mehrdeutigkeit von Kulturpflanzen und Lebensmitteln wird im vorliegenden Band aus der Perspektive der Geschichtswissenschaften, Soziologie, Philosophie und Designtheorie beleuchtet. Der geografische Radius umspannt Afrika und Europa; der historische das beginnende 20. Jahrhundert, die Gegenwart und ihre Zukunftsvisionen. Mit Beiträgen von Veit Braun, Lukas Breitwieser, Bernhard Gill, Nicole Karafyllis, Johanna Kleinert, Sabine Maasen, Barbara Sutter, Franziska Torma, Laura Trachte, Karin Zachmann</abstract><cop>Germany</cop><pub>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</pub><doi>10.5771/9783845285498-199</doi><oclcid>1055040752</oclcid><tpages>10</tpages><edition>1</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783848742868
ispartof Mit Biofakten leben, 2018, p.199-208
issn
language eng ; ger
recordid cdi_proquest_ebookcentralchapters_5519498_57_199
source Nomos eLibrary
title Werkstattbericht zur Ausstellung „Biofakt: Natürlich. Technisch.
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-05T14%3A08%3A36IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=bookitem&rft.atitle=Werkstattbericht%20zur%20Ausstellung%20%E2%80%9EBiofakt:%20Nat%C3%BCrlich.%20Technisch.&rft.btitle=Mit%20Biofakten%20leben&rft.au=Ohmstede,%20Lena&rft.date=2018-04-18&rft.spage=199&rft.epage=208&rft.pages=199-208&rft.isbn=9783848742868&rft.isbn_list=3848742861&rft_id=info:doi/10.5771/9783845285498-199&rft_dat=%3Cproquest%3EEBC5519498_57_199%3C/proquest%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3845285494&rft.eisbn_list=9783845285498&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=EBC5519498_57_199&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true