Digitaler Strukturwandel und Privatrecht

Das Werk versammelt die Vorträge der 29. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die vom 5. bis 8. September 2018 an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden hat. Das Generalthema „Strukturwandel und Privatrecht“ bot Anlass, darüber nachzudenken,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sagstetter, Thomas
Format: Buchkapitel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 292
container_issue
container_start_page 249
container_title
container_volume
creator Sagstetter, Thomas
description Das Werk versammelt die Vorträge der 29. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die vom 5. bis 8. September 2018 an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden hat. Das Generalthema „Strukturwandel und Privatrecht“ bot Anlass, darüber nachzudenken, wie Privatrecht auf den Wandel gesellschaftlicher Strukturen reagiert und wie die rechtlichen Strukturen selbst sich wandeln. Der Festvortrag eröffnete einen interdisziplinären Zugang zum Generalthema, das durch die 13 Fachvorträge von NachwuchswissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein konkretisiert wurde. Diese richteten ihren Fokus auf das allgemeine Privatrecht und das Gesellschaftsrecht, Arztrecht, Familienrecht, Stiftungsrecht und Zivilprozessrecht sowie die Digitalisierung. Die Themen reichten von Big-Data und Crowdfunding über das Autonome Fahren bis zur Musterfeststellungsklage. Mit Beiträgen von Dr. Franz-Josef Overbeck, Dr. Nadja Fabrizio, Dr. Stephan Seiwerth, LL.M. (Leuven), Mag. Dominic Gerstberger, Dr. Jonas David Brinkmann, Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M. oec. (Köln), Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale), Dr. Veronica Hoch, Thomas Sagstetter, Bianca Jessica Scraback, LL.B. (Bonn), Dr. Marie Herberger, LL.M. (Saabrücken), Ass. iur. Verena Kühnel, Ass.-Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. (Vaduz), Dr. Lukas Beck
doi_str_mv 10.5771/9783845296791-249
format Book Chapter
fullrecord <record><control><sourceid>nomos</sourceid><recordid>TN_cdi_nomos_books_10_5771_9783845296791_249_pdf</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_5771_9783845296791_249_pdf</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-nomos_books_10_5771_9783845296791_249_pdf3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYJA0NNAzNTc31Lc0tzC2MDE1sjQztzTUNTKxZGTgggtYMDPwQhRYmJuaWJqYcTDwFhdnJhkYmxkbm5sZmXMyaLhkpmeWJOakFikElxSVZpeUFpUn5qWk5iiU5qUoBBRlliWWFKUmZ5TwMLCmJeYUp_JCaW4GAzfXEGcP3bz83Pzi-KT8_OzieEODeJCr4lFcFQ90VXxBSpoxGVoAwzs-lg</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book_chapter</recordtype></control><display><type>book_chapter</type><title>Digitaler Strukturwandel und Privatrecht</title><source>Nomos eLibrary</source><creator>Sagstetter, Thomas</creator><creatorcontrib>Sagstetter, Thomas</creatorcontrib><description>Das Werk versammelt die Vorträge der 29. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die vom 5. bis 8. September 2018 an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden hat. Das Generalthema „Strukturwandel und Privatrecht“ bot Anlass, darüber nachzudenken, wie Privatrecht auf den Wandel gesellschaftlicher Strukturen reagiert und wie die rechtlichen Strukturen selbst sich wandeln. Der Festvortrag eröffnete einen interdisziplinären Zugang zum Generalthema, das durch die 13 Fachvorträge von NachwuchswissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein konkretisiert wurde. Diese richteten ihren Fokus auf das allgemeine Privatrecht und das Gesellschaftsrecht, Arztrecht, Familienrecht, Stiftungsrecht und Zivilprozessrecht sowie die Digitalisierung. Die Themen reichten von Big-Data und Crowdfunding über das Autonome Fahren bis zur Musterfeststellungsklage. Mit Beiträgen von Dr. Franz-Josef Overbeck, Dr. Nadja Fabrizio, Dr. Stephan Seiwerth, LL.M. (Leuven), Mag. Dominic Gerstberger, Dr. Jonas David Brinkmann, Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M. oec. (Köln), Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale), Dr. Veronica Hoch, Thomas Sagstetter, Bianca Jessica Scraback, LL.B. (Bonn), Dr. Marie Herberger, LL.M. (Saabrücken), Ass. iur. Verena Kühnel, Ass.-Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. (Vaduz), Dr. Lukas Beck</description><edition>1</edition><identifier>ISBN: 9783848754946</identifier><identifier>ISBN: 3848754940</identifier><identifier>EISBN: 3845296798</identifier><identifier>EISBN: 9783845296791</identifier><identifier>DOI: 10.5771/9783845296791-249</identifier><language>ger</language><publisher>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</publisher><ispartof>Strukturwandel und Privatrecht, 2019, p.249-292</ispartof><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845296791-249.pdf$$EPDF$$P50$$Gnomos$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845296791-249$$EHTML$$P50$$Gnomos$$H</linktohtml><link.rule.ids>775,776,780,789,24355,27902,75657,75778</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Sagstetter, Thomas</creatorcontrib><title>Digitaler Strukturwandel und Privatrecht</title><title>Strukturwandel und Privatrecht</title><description>Das Werk versammelt die Vorträge der 29. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die vom 5. bis 8. September 2018 an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden hat. Das Generalthema „Strukturwandel und Privatrecht“ bot Anlass, darüber nachzudenken, wie Privatrecht auf den Wandel gesellschaftlicher Strukturen reagiert und wie die rechtlichen Strukturen selbst sich wandeln. Der Festvortrag eröffnete einen interdisziplinären Zugang zum Generalthema, das durch die 13 Fachvorträge von NachwuchswissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein konkretisiert wurde. Diese richteten ihren Fokus auf das allgemeine Privatrecht und das Gesellschaftsrecht, Arztrecht, Familienrecht, Stiftungsrecht und Zivilprozessrecht sowie die Digitalisierung. Die Themen reichten von Big-Data und Crowdfunding über das Autonome Fahren bis zur Musterfeststellungsklage. Mit Beiträgen von Dr. Franz-Josef Overbeck, Dr. Nadja Fabrizio, Dr. Stephan Seiwerth, LL.M. (Leuven), Mag. Dominic Gerstberger, Dr. Jonas David Brinkmann, Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M. oec. (Köln), Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale), Dr. Veronica Hoch, Thomas Sagstetter, Bianca Jessica Scraback, LL.B. (Bonn), Dr. Marie Herberger, LL.M. (Saabrücken), Ass. iur. Verena Kühnel, Ass.-Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. (Vaduz), Dr. Lukas Beck</description><isbn>9783848754946</isbn><isbn>3848754940</isbn><isbn>3845296798</isbn><isbn>9783845296791</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book_chapter</rsrctype><creationdate>2019</creationdate><recordtype>book_chapter</recordtype><sourceid/><recordid>eNpjYJA0NNAzNTc31Lc0tzC2MDE1sjQztzTUNTKxZGTgggtYMDPwQhRYmJuaWJqYcTDwFhdnJhkYmxkbm5sZmXMyaLhkpmeWJOakFikElxSVZpeUFpUn5qWk5iiU5qUoBBRlliWWFKUmZ5TwMLCmJeYUp_JCaW4GAzfXEGcP3bz83Pzi-KT8_OzieEODeJCr4lFcFQ90VXxBSpoxGVoAwzs-lg</recordid><startdate>20190516</startdate><enddate>20190516</enddate><creator>Sagstetter, Thomas</creator><general>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</general><scope/></search><sort><creationdate>20190516</creationdate><title>Digitaler Strukturwandel und Privatrecht</title><author>Sagstetter, Thomas</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-nomos_books_10_5771_9783845296791_249_pdf3</frbrgroupid><rsrctype>book_chapters</rsrctype><prefilter>book_chapters</prefilter><language>ger</language><creationdate>2019</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Sagstetter, Thomas</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Sagstetter, Thomas</au><format>book</format><genre>bookitem</genre><ristype>CHAP</ristype><atitle>Digitaler Strukturwandel und Privatrecht</atitle><btitle>Strukturwandel und Privatrecht</btitle><date>2019-05-16</date><risdate>2019</risdate><spage>249</spage><epage>292</epage><pages>249-292</pages><isbn>9783848754946</isbn><isbn>3848754940</isbn><eisbn>3845296798</eisbn><eisbn>9783845296791</eisbn><abstract>Das Werk versammelt die Vorträge der 29. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die vom 5. bis 8. September 2018 an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden hat. Das Generalthema „Strukturwandel und Privatrecht“ bot Anlass, darüber nachzudenken, wie Privatrecht auf den Wandel gesellschaftlicher Strukturen reagiert und wie die rechtlichen Strukturen selbst sich wandeln. Der Festvortrag eröffnete einen interdisziplinären Zugang zum Generalthema, das durch die 13 Fachvorträge von NachwuchswissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein konkretisiert wurde. Diese richteten ihren Fokus auf das allgemeine Privatrecht und das Gesellschaftsrecht, Arztrecht, Familienrecht, Stiftungsrecht und Zivilprozessrecht sowie die Digitalisierung. Die Themen reichten von Big-Data und Crowdfunding über das Autonome Fahren bis zur Musterfeststellungsklage. Mit Beiträgen von Dr. Franz-Josef Overbeck, Dr. Nadja Fabrizio, Dr. Stephan Seiwerth, LL.M. (Leuven), Mag. Dominic Gerstberger, Dr. Jonas David Brinkmann, Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M. oec. (Köln), Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale), Dr. Veronica Hoch, Thomas Sagstetter, Bianca Jessica Scraback, LL.B. (Bonn), Dr. Marie Herberger, LL.M. (Saabrücken), Ass. iur. Verena Kühnel, Ass.-Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. (Vaduz), Dr. Lukas Beck</abstract><pub>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</pub><doi>10.5771/9783845296791-249</doi><edition>1</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783848754946
ispartof Strukturwandel und Privatrecht, 2019, p.249-292
issn
language ger
recordid cdi_nomos_books_10_5771_9783845296791_249_pdf
source Nomos eLibrary
title Digitaler Strukturwandel und Privatrecht
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-09T08%3A23%3A00IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-nomos&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=bookitem&rft.atitle=Digitaler%20Strukturwandel%20und%20Privatrecht&rft.btitle=Strukturwandel%20und%20Privatrecht&rft.au=Sagstetter,%20Thomas&rft.date=2019-05-16&rft.spage=249&rft.epage=292&rft.pages=249-292&rft.isbn=9783848754946&rft.isbn_list=3848754940&rft_id=info:doi/10.5771/9783845296791-249&rft_dat=%3Cnomos%3E10_5771_9783845296791_249_pdf%3C/nomos%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=3845296798&rft.eisbn_list=9783845296791&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true