Die Regelung der Mutterschaft im BGB de lege lata und de lege ferenda

Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Göller, Alessandra, Majer, Christian F
Format: Buchkapitel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 206
container_issue
container_start_page 185
container_title
container_volume
creator Göller, Alessandra
Majer, Christian F
description Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen zum zweiten Mal durch diesen neuen Typus Sammelband Rechnung getragen. Von der Erstellung von Management-Check-Systemen über die Anwendung von Blockchain in der Bundesverwaltung und Innovationsprozessen der öffentlichen Hand bis hin zur neuen Methodik zur Verbesserung der Todeszeitbestimmung bei der Polizei sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes in diesem Sammelband prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen und teils tiefgründigen Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg widmen – nicht zuletzt ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Jürgen Stember, Lukas Baumann/Prof. Dr. Roland Böhmer, Imke Fehling/Prof. Dr. Giselher Pankratz, Juliane Bender/Prof. Dr. Anna Schulze, Lara Schnaars/Prof. Dr. Julia Neumann-Szyszka, Robin Radom/Prof. Dr. Birgit Apfelbaum, Stefanie Sauerteig/Klaus Tscheuschner, Aylin Lus/Prof. Dr. Tobias Ringeisen, Alessandra Göller/Prof. Dr. Christian Majer, Paul Stange/Felix Schmidt, Dennis Raab/POR Martin Wiechmann, Matthias Gablenz/Prof. Dr. Kristin Pfeffer, Thomas Rücker/PD Konrad Stangl, Viktoria Claudia Hoemann/POR Markus Moog.
doi_str_mv 10.5771/9783748921707-185
format Book Chapter
fullrecord <record><control><sourceid>nomos</sourceid><recordid>TN_cdi_nomos_books_10_5771_9783748921707_185_pdf</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_5771_9783748921707_185_pdf</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-n845-ba33311cd2b73173f460d24cbf3295da99ddad220534824c0677568bf37feacd3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpVkNFKwzAUhiMiKLMP4F1eoJrkJD3ppZtzCpPB2H1Ie5JZ7Fpp2ve3MhF2dTjf_3PgfIw9SPFoEOVTiRZQ21JJFJhLa65YdsGuz7vVFhELpW9ZllJTCa2kBgtwx9YvTeD7cAzt1B05hYF_TOMYhlR_-jjy5sSXm-XMeTt3eOtHz6eO_kEMQ-jI37Ob6NsUsr-5YIfX9WH1lm93m_fV8zbvrDZ55QFAyppUhSARoi4EKV1XEVRpyJclkSelhAFtZy4KRFPYOcYYfE2wYOJ8tutPfXJV338lJ4X7leEuHnezDPdNEX4AGoZQWw</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book_chapter</recordtype></control><display><type>book_chapter</type><title>Die Regelung der Mutterschaft im BGB de lege lata und de lege ferenda</title><source>Nomos eLibrary</source><creator>Göller, Alessandra ; Majer, Christian F</creator><creatorcontrib>Göller, Alessandra ; Majer, Christian F</creatorcontrib><description>Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen zum zweiten Mal durch diesen neuen Typus Sammelband Rechnung getragen. Von der Erstellung von Management-Check-Systemen über die Anwendung von Blockchain in der Bundesverwaltung und Innovationsprozessen der öffentlichen Hand bis hin zur neuen Methodik zur Verbesserung der Todeszeitbestimmung bei der Polizei sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes in diesem Sammelband prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen und teils tiefgründigen Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg widmen – nicht zuletzt ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Jürgen Stember, Lukas Baumann/Prof. Dr. Roland Böhmer, Imke Fehling/Prof. Dr. Giselher Pankratz, Juliane Bender/Prof. Dr. Anna Schulze, Lara Schnaars/Prof. Dr. Julia Neumann-Szyszka, Robin Radom/Prof. Dr. Birgit Apfelbaum, Stefanie Sauerteig/Klaus Tscheuschner, Aylin Lus/Prof. Dr. Tobias Ringeisen, Alessandra Göller/Prof. Dr. Christian Majer, Paul Stange/Felix Schmidt, Dennis Raab/POR Martin Wiechmann, Matthias Gablenz/Prof. Dr. Kristin Pfeffer, Thomas Rücker/PD Konrad Stangl, Viktoria Claudia Hoemann/POR Markus Moog.</description><edition>1</edition><identifier>ISBN: 9783848777624</identifier><identifier>ISBN: 3848777622</identifier><identifier>EISBN: 9783748921707</identifier><identifier>EISBN: 3748921705</identifier><identifier>DOI: 10.5771/9783748921707-185</identifier><language>ger</language><publisher>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</publisher><ispartof>Neue Strategien, Methoden und Ansätze in der Polizei und der öffentlichen Verwaltung, 2020, p.185-206</ispartof><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748921707-185.pdf$$EPDF$$P50$$Gnomos$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783748921707-185$$EHTML$$P50$$Gnomos$$H</linktohtml><link.rule.ids>775,776,780,789,24355,27902,75658,75779</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Göller, Alessandra</creatorcontrib><creatorcontrib>Majer, Christian F</creatorcontrib><title>Die Regelung der Mutterschaft im BGB de lege lata und de lege ferenda</title><title>Neue Strategien, Methoden und Ansätze in der Polizei und der öffentlichen Verwaltung</title><description>Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen zum zweiten Mal durch diesen neuen Typus Sammelband Rechnung getragen. Von der Erstellung von Management-Check-Systemen über die Anwendung von Blockchain in der Bundesverwaltung und Innovationsprozessen der öffentlichen Hand bis hin zur neuen Methodik zur Verbesserung der Todeszeitbestimmung bei der Polizei sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes in diesem Sammelband prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen und teils tiefgründigen Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg widmen – nicht zuletzt ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Jürgen Stember, Lukas Baumann/Prof. Dr. Roland Böhmer, Imke Fehling/Prof. Dr. Giselher Pankratz, Juliane Bender/Prof. Dr. Anna Schulze, Lara Schnaars/Prof. Dr. Julia Neumann-Szyszka, Robin Radom/Prof. Dr. Birgit Apfelbaum, Stefanie Sauerteig/Klaus Tscheuschner, Aylin Lus/Prof. Dr. Tobias Ringeisen, Alessandra Göller/Prof. Dr. Christian Majer, Paul Stange/Felix Schmidt, Dennis Raab/POR Martin Wiechmann, Matthias Gablenz/Prof. Dr. Kristin Pfeffer, Thomas Rücker/PD Konrad Stangl, Viktoria Claudia Hoemann/POR Markus Moog.</description><isbn>9783848777624</isbn><isbn>3848777622</isbn><isbn>9783748921707</isbn><isbn>3748921705</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book_chapter</rsrctype><creationdate>2020</creationdate><recordtype>book_chapter</recordtype><sourceid/><recordid>eNpVkNFKwzAUhiMiKLMP4F1eoJrkJD3ppZtzCpPB2H1Ie5JZ7Fpp2ve3MhF2dTjf_3PgfIw9SPFoEOVTiRZQ21JJFJhLa65YdsGuz7vVFhELpW9ZllJTCa2kBgtwx9YvTeD7cAzt1B05hYF_TOMYhlR_-jjy5sSXm-XMeTt3eOtHz6eO_kEMQ-jI37Ob6NsUsr-5YIfX9WH1lm93m_fV8zbvrDZ55QFAyppUhSARoi4EKV1XEVRpyJclkSelhAFtZy4KRFPYOcYYfE2wYOJ8tutPfXJV338lJ4X7leEuHnezDPdNEX4AGoZQWw</recordid><startdate>20201124</startdate><enddate>20201124</enddate><creator>Göller, Alessandra</creator><creator>Majer, Christian F</creator><general>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</general><scope/></search><sort><creationdate>20201124</creationdate><title>Die Regelung der Mutterschaft im BGB de lege lata und de lege ferenda</title><author>Göller, Alessandra ; Majer, Christian F</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-n845-ba33311cd2b73173f460d24cbf3295da99ddad220534824c0677568bf37feacd3</frbrgroupid><rsrctype>book_chapters</rsrctype><prefilter>book_chapters</prefilter><language>ger</language><creationdate>2020</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Göller, Alessandra</creatorcontrib><creatorcontrib>Majer, Christian F</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Göller, Alessandra</au><au>Majer, Christian F</au><format>book</format><genre>bookitem</genre><ristype>CHAP</ristype><atitle>Die Regelung der Mutterschaft im BGB de lege lata und de lege ferenda</atitle><btitle>Neue Strategien, Methoden und Ansätze in der Polizei und der öffentlichen Verwaltung</btitle><date>2020-11-24</date><risdate>2020</risdate><spage>185</spage><epage>206</epage><pages>185-206</pages><isbn>9783848777624</isbn><isbn>3848777622</isbn><eisbn>9783748921707</eisbn><eisbn>3748921705</eisbn><abstract>Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen zum zweiten Mal durch diesen neuen Typus Sammelband Rechnung getragen. Von der Erstellung von Management-Check-Systemen über die Anwendung von Blockchain in der Bundesverwaltung und Innovationsprozessen der öffentlichen Hand bis hin zur neuen Methodik zur Verbesserung der Todeszeitbestimmung bei der Polizei sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes in diesem Sammelband prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen und teils tiefgründigen Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg widmen – nicht zuletzt ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Jürgen Stember, Lukas Baumann/Prof. Dr. Roland Böhmer, Imke Fehling/Prof. Dr. Giselher Pankratz, Juliane Bender/Prof. Dr. Anna Schulze, Lara Schnaars/Prof. Dr. Julia Neumann-Szyszka, Robin Radom/Prof. Dr. Birgit Apfelbaum, Stefanie Sauerteig/Klaus Tscheuschner, Aylin Lus/Prof. Dr. Tobias Ringeisen, Alessandra Göller/Prof. Dr. Christian Majer, Paul Stange/Felix Schmidt, Dennis Raab/POR Martin Wiechmann, Matthias Gablenz/Prof. Dr. Kristin Pfeffer, Thomas Rücker/PD Konrad Stangl, Viktoria Claudia Hoemann/POR Markus Moog.</abstract><pub>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</pub><doi>10.5771/9783748921707-185</doi><tpages>22</tpages><edition>1</edition><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 9783848777624
ispartof Neue Strategien, Methoden und Ansätze in der Polizei und der öffentlichen Verwaltung, 2020, p.185-206
issn
language ger
recordid cdi_nomos_books_10_5771_9783748921707_185_pdf
source Nomos eLibrary
title Die Regelung der Mutterschaft im BGB de lege lata und de lege ferenda
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-03T09%3A30%3A29IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-nomos&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=bookitem&rft.atitle=Die%20Regelung%20der%20Mutterschaft%20im%20BGB%20de%20lege%20lata%20und%20de%20lege%20ferenda&rft.btitle=Neue%20Strategien,%20Methoden%20und%20Ans%C3%A4tze%20in%20der%20Polizei%20und%20der%20%C3%B6ffentlichen%20Verwaltung&rft.au=G%C3%B6ller,%20Alessandra&rft.date=2020-11-24&rft.spage=185&rft.epage=206&rft.pages=185-206&rft.isbn=9783848777624&rft.isbn_list=3848777622&rft_id=info:doi/10.5771/9783748921707-185&rft_dat=%3Cnomos%3E10_5771_9783748921707_185_pdf%3C/nomos%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783748921707&rft.eisbn_list=3748921705&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true