Literatur aus der „Szene“: Lucy Redler/René Arnsburg, Die Linke international

Das Jahrbuch „Extremismus & Demokratie“ fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 31. Band dokumentiert, kommentier...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lang, Jürgen P
Format: Buchkapitel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 306
container_issue
container_start_page 302
container_title
container_volume
creator Lang, Jürgen P
description Das Jahrbuch „Extremismus & Demokratie“ fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 31. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2018. Aktuelle Schwerpunkte bilden u. a. die Revolution von 1918/19 und die Weimarer Verfassung, ideologische Wandlungsprozesse im Linksextremismus, die deutsche Rechtsrockszene, Terrorismus und Salafismus als sicherheitspolitische Bedrohungen für Europa sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Extremismusforschung. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich umfassender Literaturteil mit Rezensionen der wichtigsten Publikationen zu Fragen von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Mit Beiträgen u. a. von Uwe Backes, Bettina Blank, Klaus von Beyme, Frank Decker, Maximilian Fuhrmann, Alexander Gallus, Stefan Goertz, Rudolf van Hüllen, Eckhard Jesse, Peter Graf Kielmansegg, Wolfgang Kraushaar, Maximilian Kreter, Jürgen P. Lang, Miroslav Mareš, Steven Schäller.
doi_str_mv 10.5771/9783748904991-302
format Book Chapter
fullrecord <record><control><sourceid>nomos</sourceid><recordid>TN_cdi_nomos_books_10_5771_9783748904991_302_pdf</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_5771_9783748904991_302_pdf</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-nomos_books_10_5771_9783748904991_302_pdf3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpjYJA0NNAzNTc31Lc0tzA2N7GwNDCxtDTUNTYwYmTgRRFjZuAytjCxMDczMbAw5mDgLS7OTDIwtjQ1NjMyNedkCPLJLEktSiwpLVJILC1WSEktUnjUMC-4KjUv9VHDHCsFn9LkSoWg1JSc1CL9oNS8wysVHIvyipNKi9J1FFwyUxV8MvOyUxUy84CG5CWWZObnJebwMLCmJeYUp_JCaW4GAzfXEGcP3bz83Pzi-KT8_OzieEODeJD741HcGg90f3xBSpoxGVoAzXVPJQ</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>book_chapter</recordtype></control><display><type>book_chapter</type><title>Literatur aus der „Szene“: Lucy Redler/René Arnsburg, Die Linke international</title><source>Nomos eLibrary</source><creator>Lang, Jürgen P</creator><creatorcontrib>Lang, Jürgen P</creatorcontrib><description>Das Jahrbuch „Extremismus &amp; Demokratie“ fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 31. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2018. Aktuelle Schwerpunkte bilden u. a. die Revolution von 1918/19 und die Weimarer Verfassung, ideologische Wandlungsprozesse im Linksextremismus, die deutsche Rechtsrockszene, Terrorismus und Salafismus als sicherheitspolitische Bedrohungen für Europa sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Extremismusforschung. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich umfassender Literaturteil mit Rezensionen der wichtigsten Publikationen zu Fragen von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Mit Beiträgen u. a. von Uwe Backes, Bettina Blank, Klaus von Beyme, Frank Decker, Maximilian Fuhrmann, Alexander Gallus, Stefan Goertz, Rudolf van Hüllen, Eckhard Jesse, Peter Graf Kielmansegg, Wolfgang Kraushaar, Maximilian Kreter, Jürgen P. Lang, Miroslav Mareš, Steven Schäller.</description><edition>1</edition><identifier>ISBN: 3848764083</identifier><identifier>ISBN: 9783848764082</identifier><identifier>EISBN: 9783748904991</identifier><identifier>EISBN: 3748904991</identifier><identifier>DOI: 10.5771/9783748904991-302</identifier><language>ger</language><publisher>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</publisher><ispartof>Jahrbuch Extremismus &amp; Demokratie (E &amp; D), 2019, p.302-306</ispartof><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748904991-302.pdf$$EPDF$$P50$$Gnomos$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783748904991-302$$EHTML$$P50$$Gnomos$$H</linktohtml><link.rule.ids>775,776,780,789,24355,27902,75658,75779</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Lang, Jürgen P</creatorcontrib><title>Literatur aus der „Szene“: Lucy Redler/René Arnsburg, Die Linke international</title><title>Jahrbuch Extremismus &amp; Demokratie (E &amp; D)</title><description>Das Jahrbuch „Extremismus &amp; Demokratie“ fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 31. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2018. Aktuelle Schwerpunkte bilden u. a. die Revolution von 1918/19 und die Weimarer Verfassung, ideologische Wandlungsprozesse im Linksextremismus, die deutsche Rechtsrockszene, Terrorismus und Salafismus als sicherheitspolitische Bedrohungen für Europa sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Extremismusforschung. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich umfassender Literaturteil mit Rezensionen der wichtigsten Publikationen zu Fragen von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Mit Beiträgen u. a. von Uwe Backes, Bettina Blank, Klaus von Beyme, Frank Decker, Maximilian Fuhrmann, Alexander Gallus, Stefan Goertz, Rudolf van Hüllen, Eckhard Jesse, Peter Graf Kielmansegg, Wolfgang Kraushaar, Maximilian Kreter, Jürgen P. Lang, Miroslav Mareš, Steven Schäller.</description><isbn>3848764083</isbn><isbn>9783848764082</isbn><isbn>9783748904991</isbn><isbn>3748904991</isbn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>book_chapter</rsrctype><creationdate>2019</creationdate><recordtype>book_chapter</recordtype><sourceid/><recordid>eNpjYJA0NNAzNTc31Lc0tzA2N7GwNDCxtDTUNTYwYmTgRRFjZuAytjCxMDczMbAw5mDgLS7OTDIwtjQ1NjMyNedkCPLJLEktSiwpLVJILC1WSEktUnjUMC-4KjUv9VHDHCsFn9LkSoWg1JSc1CL9oNS8wysVHIvyipNKi9J1FFwyUxV8MvOyUxUy84CG5CWWZObnJebwMLCmJeYUp_JCaW4GAzfXEGcP3bz83Pzi-KT8_OzieEODeJD741HcGg90f3xBSpoxGVoAzXVPJQ</recordid><startdate>20191202</startdate><enddate>20191202</enddate><creator>Lang, Jürgen P</creator><general>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</general><scope/></search><sort><creationdate>20191202</creationdate><title>Literatur aus der „Szene“: Lucy Redler/René Arnsburg, Die Linke international</title><author>Lang, Jürgen P</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-nomos_books_10_5771_9783748904991_302_pdf3</frbrgroupid><rsrctype>book_chapters</rsrctype><prefilter>book_chapters</prefilter><language>ger</language><creationdate>2019</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Lang, Jürgen P</creatorcontrib></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Lang, Jürgen P</au><format>book</format><genre>bookitem</genre><ristype>CHAP</ristype><atitle>Literatur aus der „Szene“: Lucy Redler/René Arnsburg, Die Linke international</atitle><btitle>Jahrbuch Extremismus &amp; Demokratie (E &amp; D)</btitle><date>2019-12-02</date><risdate>2019</risdate><spage>302</spage><epage>306</epage><pages>302-306</pages><isbn>3848764083</isbn><isbn>9783848764082</isbn><eisbn>9783748904991</eisbn><eisbn>3748904991</eisbn><abstract>Das Jahrbuch „Extremismus &amp; Demokratie“ fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 31. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2018. Aktuelle Schwerpunkte bilden u. a. die Revolution von 1918/19 und die Weimarer Verfassung, ideologische Wandlungsprozesse im Linksextremismus, die deutsche Rechtsrockszene, Terrorismus und Salafismus als sicherheitspolitische Bedrohungen für Europa sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Extremismusforschung. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich umfassender Literaturteil mit Rezensionen der wichtigsten Publikationen zu Fragen von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Mit Beiträgen u. a. von Uwe Backes, Bettina Blank, Klaus von Beyme, Frank Decker, Maximilian Fuhrmann, Alexander Gallus, Stefan Goertz, Rudolf van Hüllen, Eckhard Jesse, Peter Graf Kielmansegg, Wolfgang Kraushaar, Maximilian Kreter, Jürgen P. Lang, Miroslav Mareš, Steven Schäller.</abstract><pub>Nomos Verlagsgesellschaft mbH &amp; Co. KG</pub><doi>10.5771/9783748904991-302</doi><edition>1</edition></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISBN: 3848764083
ispartof Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D), 2019, p.302-306
issn
language ger
recordid cdi_nomos_books_10_5771_9783748904991_302_pdf
source Nomos eLibrary
title Literatur aus der „Szene“: Lucy Redler/René Arnsburg, Die Linke international
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-03T19%3A22%3A16IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-nomos&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=bookitem&rft.atitle=Literatur%20aus%20der%20%E2%80%9ESzene%E2%80%9C:%20Lucy%20Redler/Ren%C3%A9%20Arnsburg,%20Die%20Linke%20international&rft.btitle=Jahrbuch%20Extremismus%20&%20Demokratie%20(E%20&%20D)&rft.au=Lang,%20J%C3%BCrgen%20P&rft.date=2019-12-02&rft.spage=302&rft.epage=306&rft.pages=302-306&rft.isbn=3848764083&rft.isbn_list=9783848764082&rft_id=info:doi/10.5771/9783748904991-302&rft_dat=%3Cnomos%3E10_5771_9783748904991_302_pdf%3C/nomos%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft.eisbn=9783748904991&rft.eisbn_list=3748904991&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true