Antike im Fokus: Archäologische Museen in frühen Fotografien
«Archäologie & Fotografie» ist der Name einer seit 2012 bestehenden Arbeitsgemeinschaft innerhalb des Deutschen Archäologen-Verbands (DArV). Wie zu erwarten stieß das Thema bei den Mitgliedern des Verbands und darüber hinaus auf reges Interesse. Bis heute fanden fünf AG-Treffen in Berlin, Hambur...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Antike Welt 2015-01 (3), p.56-60 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | «Archäologie & Fotografie» ist der Name einer seit 2012 bestehenden Arbeitsgemeinschaft innerhalb des Deutschen Archäologen-Verbands (DArV). Wie zu erwarten stieß das Thema bei den Mitgliedern des Verbands und darüber hinaus auf reges Interesse. Bis heute fanden fünf AG-Treffen in Berlin, Hamburg, Münster und Bochum statt. Die dort gehaltenen Vorträge zeigten inhaltlich ein breites Spektrum von der Vorderasiatischen Archäologie und der Ägyptologie über die Klassische und Christliche Archäologie bis zur Orientalischen Kunstgeschichte. Ein weiteres Treffen wird im Juni dieses Jahres in Innsbruck stattfinden. Das Thema des folgenden Beitrags liegt dem Verfasser schon lange am Herzen. Es geht um frühe Fotografien mit Innenansichten archäologischer Museen. |
---|---|
ISSN: | 0003-570X |