Konsequenzen der Flexibilisierung des Zulassungsrechts auf die Produktivität in der vertragsärztlichen Versorgung
Das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz hat das Zulassungsrecht maßgeblich reformiert. Damit sollte die vertragsärztliche Berufsausübung „effizienter und damit wettbewerbsfähiger“ gestaltet werden. Konnten diese Ziele erreicht werden? Zehn Jahre nach Inkrafttreten der Reform können die Auswirkungen an...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Gesundheits- und Sozialpolitik 2016-01, Vol.70 (6), p.27-31 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!