VDA Band 19.2 - ein brandneuer Leitfaden für die technische Sauberkeit in der Montage

Der Aspekt der Technischen Sauberkeit bei der Produktion von Automobilteilen hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Eine verlässliche Reinigung der Bauteile alleine ist für die Fertigung von hinreichend sauberen Systemen oder Enderzeugnissen nicht mehr ausreichend. Insbesondere in d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rochowicz, Markus
Format: Tagungsbericht
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Rochowicz, Markus
description Der Aspekt der Technischen Sauberkeit bei der Produktion von Automobilteilen hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Eine verlässliche Reinigung der Bauteile alleine ist für die Fertigung von hinreichend sauberen Systemen oder Enderzeugnissen nicht mehr ausreichend. Insbesondere in der Montage und Logistik müssen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Dabei wurden in der Vergangenheit aus technischer und kaufmännischer Sicht oft die falschen Maßnahmen ergriffen und nicht selten über das eigentliche Ziel hinaus geschossen. Um für diese Problematik den betroffenen Planern eine echte Hilfestellung zu geben, wurde in einem zweijährigen Industrieverbund unter Leitung des Fraunhofer IPA ein Leitfaden erarbeitet, der seit Ende 2010 unter dem Titel VDA 19 Teil 2 Technische Sauberkeit in der Montage - Umgebung, Logistik, Personal und Montageeinrichtungen beim VDA QMC erhältlich ist.
format Conference Proceeding
fullrecord <record><control><sourceid>fraunhofer_E3A</sourceid><recordid>TN_cdi_fraunhofer_primary_oai_fraunhofer_de_N_151771</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>oai_fraunhofer_de_N_151771</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-fraunhofer_primary_oai_fraunhofer_de_N_1517713</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqdizsOwjAQBdNQIOAOe4EgmY8QJV9RAA0orbWJn4kFbNAmKbgbHRfDBQU11UijmW6SZesFLVkcmflwRCkhCOUahaCF0h6h8ewg5N8vJRdADYpSQl2UoBO3OfQaG4qbi_2hkoYv6Ccdz7cagy97yWS7Oa92qVdupaw81D403FmftuJgf7SDPVozNbOZGf-5fQBmx0lb</addsrcrecordid><sourcetype>Institutional Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>conference_proceeding</recordtype></control><display><type>conference_proceeding</type><title>VDA Band 19.2 - ein brandneuer Leitfaden für die technische Sauberkeit in der Montage</title><source>Fraunhofer-ePrints</source><creator>Rochowicz, Markus</creator><creatorcontrib>Rochowicz, Markus</creatorcontrib><description>Der Aspekt der Technischen Sauberkeit bei der Produktion von Automobilteilen hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Eine verlässliche Reinigung der Bauteile alleine ist für die Fertigung von hinreichend sauberen Systemen oder Enderzeugnissen nicht mehr ausreichend. Insbesondere in der Montage und Logistik müssen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Dabei wurden in der Vergangenheit aus technischer und kaufmännischer Sicht oft die falschen Maßnahmen ergriffen und nicht selten über das eigentliche Ziel hinaus geschossen. Um für diese Problematik den betroffenen Planern eine echte Hilfestellung zu geben, wurde in einem zweijährigen Industrieverbund unter Leitung des Fraunhofer IPA ein Leitfaden erarbeitet, der seit Ende 2010 unter dem Titel VDA 19 Teil 2 Technische Sauberkeit in der Montage - Umgebung, Logistik, Personal und Montageeinrichtungen beim VDA QMC erhältlich ist.</description><language>ger</language><subject>Bauteil ; Bauteilsauberkeit ; Montage ; Montagesauberkeit (MontSa) ; Reinraumtechnik ; Sauberraum ; technische Sauberkeit ; VDA 19.2</subject><creationdate>2010</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>309,315,776,4036,27837</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttp://publica.fraunhofer.de/documents/N-151771.html$$EView_record_in_Fraunhofer-Gesellschaft$$FView_record_in_$$GFraunhofer-Gesellschaft$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Rochowicz, Markus</creatorcontrib><title>VDA Band 19.2 - ein brandneuer Leitfaden für die technische Sauberkeit in der Montage</title><description>Der Aspekt der Technischen Sauberkeit bei der Produktion von Automobilteilen hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Eine verlässliche Reinigung der Bauteile alleine ist für die Fertigung von hinreichend sauberen Systemen oder Enderzeugnissen nicht mehr ausreichend. Insbesondere in der Montage und Logistik müssen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Dabei wurden in der Vergangenheit aus technischer und kaufmännischer Sicht oft die falschen Maßnahmen ergriffen und nicht selten über das eigentliche Ziel hinaus geschossen. Um für diese Problematik den betroffenen Planern eine echte Hilfestellung zu geben, wurde in einem zweijährigen Industrieverbund unter Leitung des Fraunhofer IPA ein Leitfaden erarbeitet, der seit Ende 2010 unter dem Titel VDA 19 Teil 2 Technische Sauberkeit in der Montage - Umgebung, Logistik, Personal und Montageeinrichtungen beim VDA QMC erhältlich ist.</description><subject>Bauteil</subject><subject>Bauteilsauberkeit</subject><subject>Montage</subject><subject>Montagesauberkeit (MontSa)</subject><subject>Reinraumtechnik</subject><subject>Sauberraum</subject><subject>technische Sauberkeit</subject><subject>VDA 19.2</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>conference_proceeding</rsrctype><creationdate>2010</creationdate><recordtype>conference_proceeding</recordtype><sourceid>AFSUM</sourceid><sourceid>E3A</sourceid><recordid>eNqdizsOwjAQBdNQIOAOe4EgmY8QJV9RAA0orbWJn4kFbNAmKbgbHRfDBQU11UijmW6SZesFLVkcmflwRCkhCOUahaCF0h6h8ewg5N8vJRdADYpSQl2UoBO3OfQaG4qbi_2hkoYv6Ccdz7cagy97yWS7Oa92qVdupaw81D403FmftuJgf7SDPVozNbOZGf-5fQBmx0lb</recordid><startdate>2010</startdate><enddate>2010</enddate><creator>Rochowicz, Markus</creator><scope>AFSUM</scope><scope>E3A</scope></search><sort><creationdate>2010</creationdate><title>VDA Band 19.2 - ein brandneuer Leitfaden für die technische Sauberkeit in der Montage</title><author>Rochowicz, Markus</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-fraunhofer_primary_oai_fraunhofer_de_N_1517713</frbrgroupid><rsrctype>conference_proceedings</rsrctype><prefilter>conference_proceedings</prefilter><language>ger</language><creationdate>2010</creationdate><topic>Bauteil</topic><topic>Bauteilsauberkeit</topic><topic>Montage</topic><topic>Montagesauberkeit (MontSa)</topic><topic>Reinraumtechnik</topic><topic>Sauberraum</topic><topic>technische Sauberkeit</topic><topic>VDA 19.2</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Rochowicz, Markus</creatorcontrib><collection>Fraunhofer-ePrints - FT</collection><collection>Fraunhofer-ePrints</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Rochowicz, Markus</au><format>book</format><genre>proceeding</genre><ristype>CONF</ristype><atitle>VDA Band 19.2 - ein brandneuer Leitfaden für die technische Sauberkeit in der Montage</atitle><date>2010</date><risdate>2010</risdate><abstract>Der Aspekt der Technischen Sauberkeit bei der Produktion von Automobilteilen hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Eine verlässliche Reinigung der Bauteile alleine ist für die Fertigung von hinreichend sauberen Systemen oder Enderzeugnissen nicht mehr ausreichend. Insbesondere in der Montage und Logistik müssen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Dabei wurden in der Vergangenheit aus technischer und kaufmännischer Sicht oft die falschen Maßnahmen ergriffen und nicht selten über das eigentliche Ziel hinaus geschossen. Um für diese Problematik den betroffenen Planern eine echte Hilfestellung zu geben, wurde in einem zweijährigen Industrieverbund unter Leitung des Fraunhofer IPA ein Leitfaden erarbeitet, der seit Ende 2010 unter dem Titel VDA 19 Teil 2 Technische Sauberkeit in der Montage - Umgebung, Logistik, Personal und Montageeinrichtungen beim VDA QMC erhältlich ist.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_fraunhofer_primary_oai_fraunhofer_de_N_151771
source Fraunhofer-ePrints
subjects Bauteil
Bauteilsauberkeit
Montage
Montagesauberkeit (MontSa)
Reinraumtechnik
Sauberraum
technische Sauberkeit
VDA 19.2
title VDA Band 19.2 - ein brandneuer Leitfaden für die technische Sauberkeit in der Montage
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-06T13%3A46%3A04IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-fraunhofer_E3A&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=proceeding&rft.atitle=VDA%20Band%2019.2%20-%20ein%20brandneuer%20Leitfaden%20f%C3%BCr%20die%20technische%20Sauberkeit%20in%20der%20Montage&rft.au=Rochowicz,%20Markus&rft.date=2010&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cfraunhofer_E3A%3Eoai_fraunhofer_de_N_151771%3C/fraunhofer_E3A%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true