Das nächste Beben kommt bestimmt: eine Recherche zur Problematisierung von Technik und Produktionsweise nach dem Hanshin-Erdbeben vom Januar 1995 in Japan

Die Recherche geht der Frage nach, ob und wie sich das Hanshin-Erdbeben auf die Technikeinstellung der japanischen Bevölkerung und auf betriebliche Maßnahmen der Gestaltung von Produktionsabläufen ausgewirkt hat. Sie basiert auf der Bewertung der Erdbebenfolgen durch Experten in den wichtigsten japa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Endo, Koshi, Altmann, Norbert
Format: Web Resource
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Endo, Koshi
Altmann, Norbert
description Die Recherche geht der Frage nach, ob und wie sich das Hanshin-Erdbeben auf die Technikeinstellung der japanischen Bevölkerung und auf betriebliche Maßnahmen der Gestaltung von Produktionsabläufen ausgewirkt hat. Sie basiert auf der Bewertung der Erdbebenfolgen durch Experten in den wichtigsten japanischen Tageszeitungen im ersten Halbjahr 1995. Die Verfasser fragen zunächst nach der Einstellung der japanischen Bevölkerung zur Technik und nach der Wahrnehmung von Gefahren im alltäglichen Leben. Vor diesem Hintergrund werden Auswirkungen des Bebens im Bau- und Produktionsbereich behandelt. Hierbei geht es um die Vorbereitung der Unternehmen auf externe Störungen, strukturelle Probleme der Produktionsnetzwerke, Beschäftigungsfolgen sowie positive und negative ökonomische Rückwirkungen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gefährdung von Kernkraftwerken gewidmet. Abschließend fragen die Verfasser nach Auswirkungen des Erdbebens im Bewußtsein der Bevölkerung. (ICE2)
format Web Resource
fullrecord <record><control><sourceid>europeana_1GC</sourceid><recordid>TN_cdi_europeana_collections_2048425_item_P5Q3CQ5CIYSGVMSFF3FVOHSP7S5CLLSG</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>2048425_item_P5Q3CQ5CIYSGVMSFF3FVOHSP7S5CLLSG</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-europeana_collections_2048425_item_P5Q3CQ5CIYSGVMSFF3FVOHSP7S5CLLSG3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqtjU1Kw1AUhTNxIOoe7gYK2vShdWhsGkvF1FcKjsJNcjWX5N1X3k8Ft-LUnbgxY3EJDg7nHPg45zT5vEcP8v3VdD4Q3FFNAr01JkBNPvAYboFYCJ6p6ciNgo_ooHS2HshgYM_korzBwQpsR0a4hyjtL9HGPrAV_07sCQSbDloyUKD4jmWycG19_DtYAyuUiA6u5nMFLGPdo5wnJ684eLr487NklS-2WTGh6OyeULBq7DBQc3ypppezm9lUVRzIVKXapNlGZQ8verl71Hme5runQpfXWmXrtV6m_zr2AwTSbig</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>web_resource</recordtype></control><display><type>web_resource</type><title>Das nächste Beben kommt bestimmt: eine Recherche zur Problematisierung von Technik und Produktionsweise nach dem Hanshin-Erdbeben vom Januar 1995 in Japan</title><source>Europeana Collections</source><creator>Endo, Koshi ; Altmann, Norbert</creator><creatorcontrib>Endo, Koshi ; Altmann, Norbert</creatorcontrib><description>Die Recherche geht der Frage nach, ob und wie sich das Hanshin-Erdbeben auf die Technikeinstellung der japanischen Bevölkerung und auf betriebliche Maßnahmen der Gestaltung von Produktionsabläufen ausgewirkt hat. Sie basiert auf der Bewertung der Erdbebenfolgen durch Experten in den wichtigsten japanischen Tageszeitungen im ersten Halbjahr 1995. Die Verfasser fragen zunächst nach der Einstellung der japanischen Bevölkerung zur Technik und nach der Wahrnehmung von Gefahren im alltäglichen Leben. Vor diesem Hintergrund werden Auswirkungen des Bebens im Bau- und Produktionsbereich behandelt. Hierbei geht es um die Vorbereitung der Unternehmen auf externe Störungen, strukturelle Probleme der Produktionsnetzwerke, Beschäftigungsfolgen sowie positive und negative ökonomische Rückwirkungen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gefährdung von Kernkraftwerken gewidmet. Abschließend fragen die Verfasser nach Auswirkungen des Erdbebens im Bewußtsein der Bevölkerung. (ICE2)</description><language>ger</language><subject>Alltag ; attitude ; Bevölkerung ; consequences ; descriptive study ; deskriptive Studie ; disaster ; Economic Policy ; Economics ; economy ; Einstellung ; engineering ; everyday life ; Far East ; Folgen ; Japan ; Katastrophe ; natural disaster ; Naturkatastrophe ; Ostasien ; population ; production ; Produktion ; Sociology &amp; anthropology ; Sociology of Economics ; Soziologie, Anthropologie ; Technik ; Technik, Technologie ; Technikfolgenabschätzung ; Technology (Applied sciences) ; Technology Assessment ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftssoziologie</subject><creationdate>1996</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://data.europeana.eu/item/2048425/item_P5Q3CQ5CIYSGVMSFF3FVOHSP7S5CLLSG$$EHTML$$P50$$Geuropeana$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>776,38494,75919</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://data.europeana.eu/item/2048425/item_P5Q3CQ5CIYSGVMSFF3FVOHSP7S5CLLSG$$EView_record_in_Europeana$$FView_record_in_$$GEuropeana$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Endo, Koshi</creatorcontrib><creatorcontrib>Altmann, Norbert</creatorcontrib><title>Das nächste Beben kommt bestimmt: eine Recherche zur Problematisierung von Technik und Produktionsweise nach dem Hanshin-Erdbeben vom Januar 1995 in Japan</title><description>Die Recherche geht der Frage nach, ob und wie sich das Hanshin-Erdbeben auf die Technikeinstellung der japanischen Bevölkerung und auf betriebliche Maßnahmen der Gestaltung von Produktionsabläufen ausgewirkt hat. Sie basiert auf der Bewertung der Erdbebenfolgen durch Experten in den wichtigsten japanischen Tageszeitungen im ersten Halbjahr 1995. Die Verfasser fragen zunächst nach der Einstellung der japanischen Bevölkerung zur Technik und nach der Wahrnehmung von Gefahren im alltäglichen Leben. Vor diesem Hintergrund werden Auswirkungen des Bebens im Bau- und Produktionsbereich behandelt. Hierbei geht es um die Vorbereitung der Unternehmen auf externe Störungen, strukturelle Probleme der Produktionsnetzwerke, Beschäftigungsfolgen sowie positive und negative ökonomische Rückwirkungen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gefährdung von Kernkraftwerken gewidmet. Abschließend fragen die Verfasser nach Auswirkungen des Erdbebens im Bewußtsein der Bevölkerung. (ICE2)</description><subject>Alltag</subject><subject>attitude</subject><subject>Bevölkerung</subject><subject>consequences</subject><subject>descriptive study</subject><subject>deskriptive Studie</subject><subject>disaster</subject><subject>Economic Policy</subject><subject>Economics</subject><subject>economy</subject><subject>Einstellung</subject><subject>engineering</subject><subject>everyday life</subject><subject>Far East</subject><subject>Folgen</subject><subject>Japan</subject><subject>Katastrophe</subject><subject>natural disaster</subject><subject>Naturkatastrophe</subject><subject>Ostasien</subject><subject>population</subject><subject>production</subject><subject>Produktion</subject><subject>Sociology &amp; anthropology</subject><subject>Sociology of Economics</subject><subject>Soziologie, Anthropologie</subject><subject>Technik</subject><subject>Technik, Technologie</subject><subject>Technikfolgenabschätzung</subject><subject>Technology (Applied sciences)</subject><subject>Technology Assessment</subject><subject>Wirtschaft</subject><subject>Wirtschaftspolitik</subject><subject>Wirtschaftssoziologie</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>web_resource</rsrctype><creationdate>1996</creationdate><recordtype>web_resource</recordtype><sourceid>1GC</sourceid><recordid>eNqtjU1Kw1AUhTNxIOoe7gYK2vShdWhsGkvF1FcKjsJNcjWX5N1X3k8Ft-LUnbgxY3EJDg7nHPg45zT5vEcP8v3VdD4Q3FFNAr01JkBNPvAYboFYCJ6p6ciNgo_ooHS2HshgYM_korzBwQpsR0a4hyjtL9HGPrAV_07sCQSbDloyUKD4jmWycG19_DtYAyuUiA6u5nMFLGPdo5wnJ684eLr487NklS-2WTGh6OyeULBq7DBQc3ypppezm9lUVRzIVKXapNlGZQ8verl71Hme5runQpfXWmXrtV6m_zr2AwTSbig</recordid><startdate>1996</startdate><enddate>1996</enddate><creator>Endo, Koshi</creator><creator>Altmann, Norbert</creator><scope>1GC</scope></search><sort><creationdate>1996</creationdate><title>Das nächste Beben kommt bestimmt: eine Recherche zur Problematisierung von Technik und Produktionsweise nach dem Hanshin-Erdbeben vom Januar 1995 in Japan</title><author>Endo, Koshi ; Altmann, Norbert</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-europeana_collections_2048425_item_P5Q3CQ5CIYSGVMSFF3FVOHSP7S5CLLSG3</frbrgroupid><rsrctype>web_resources</rsrctype><prefilter>web_resources</prefilter><language>ger</language><creationdate>1996</creationdate><topic>Alltag</topic><topic>attitude</topic><topic>Bevölkerung</topic><topic>consequences</topic><topic>descriptive study</topic><topic>deskriptive Studie</topic><topic>disaster</topic><topic>Economic Policy</topic><topic>Economics</topic><topic>economy</topic><topic>Einstellung</topic><topic>engineering</topic><topic>everyday life</topic><topic>Far East</topic><topic>Folgen</topic><topic>Japan</topic><topic>Katastrophe</topic><topic>natural disaster</topic><topic>Naturkatastrophe</topic><topic>Ostasien</topic><topic>population</topic><topic>production</topic><topic>Produktion</topic><topic>Sociology &amp; anthropology</topic><topic>Sociology of Economics</topic><topic>Soziologie, Anthropologie</topic><topic>Technik</topic><topic>Technik, Technologie</topic><topic>Technikfolgenabschätzung</topic><topic>Technology (Applied sciences)</topic><topic>Technology Assessment</topic><topic>Wirtschaft</topic><topic>Wirtschaftspolitik</topic><topic>Wirtschaftssoziologie</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Endo, Koshi</creatorcontrib><creatorcontrib>Altmann, Norbert</creatorcontrib><collection>Europeana Collections</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Endo, Koshi</au><au>Altmann, Norbert</au><format>book</format><genre>unknown</genre><ristype>GEN</ristype><btitle>Das nächste Beben kommt bestimmt: eine Recherche zur Problematisierung von Technik und Produktionsweise nach dem Hanshin-Erdbeben vom Januar 1995 in Japan</btitle><date>1996</date><risdate>1996</risdate><abstract>Die Recherche geht der Frage nach, ob und wie sich das Hanshin-Erdbeben auf die Technikeinstellung der japanischen Bevölkerung und auf betriebliche Maßnahmen der Gestaltung von Produktionsabläufen ausgewirkt hat. Sie basiert auf der Bewertung der Erdbebenfolgen durch Experten in den wichtigsten japanischen Tageszeitungen im ersten Halbjahr 1995. Die Verfasser fragen zunächst nach der Einstellung der japanischen Bevölkerung zur Technik und nach der Wahrnehmung von Gefahren im alltäglichen Leben. Vor diesem Hintergrund werden Auswirkungen des Bebens im Bau- und Produktionsbereich behandelt. Hierbei geht es um die Vorbereitung der Unternehmen auf externe Störungen, strukturelle Probleme der Produktionsnetzwerke, Beschäftigungsfolgen sowie positive und negative ökonomische Rückwirkungen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gefährdung von Kernkraftwerken gewidmet. Abschließend fragen die Verfasser nach Auswirkungen des Erdbebens im Bewußtsein der Bevölkerung. (ICE2)</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_europeana_collections_2048425_item_P5Q3CQ5CIYSGVMSFF3FVOHSP7S5CLLSG
source Europeana Collections
subjects Alltag
attitude
Bevölkerung
consequences
descriptive study
deskriptive Studie
disaster
Economic Policy
Economics
economy
Einstellung
engineering
everyday life
Far East
Folgen
Japan
Katastrophe
natural disaster
Naturkatastrophe
Ostasien
population
production
Produktion
Sociology & anthropology
Sociology of Economics
Soziologie, Anthropologie
Technik
Technik, Technologie
Technikfolgenabschätzung
Technology (Applied sciences)
Technology Assessment
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftssoziologie
title Das nächste Beben kommt bestimmt: eine Recherche zur Problematisierung von Technik und Produktionsweise nach dem Hanshin-Erdbeben vom Januar 1995 in Japan
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-03T04%3A32%3A31IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-europeana_1GC&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=unknown&rft.btitle=Das%20n%C3%A4chste%20Beben%20kommt%20bestimmt:%20eine%20Recherche%20zur%20Problematisierung%20von%20Technik%20und%20Produktionsweise%20nach%20dem%20Hanshin-Erdbeben%20vom%20Januar%201995%20in%20Japan&rft.au=Endo,%20Koshi&rft.date=1996&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Ceuropeana_1GC%3E2048425_item_P5Q3CQ5CIYSGVMSFF3FVOHSP7S5CLLSG%3C/europeana_1GC%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true