HEAT GUN, AND HEATING ELEMENT CARRIER FOR A HEAT GUN

Die Erfindung betrifft einen Heizmittelträger (10) für ein elektrisch betriebenes Heißluftgebläse (100). Der Heizmittelträger (10) weist eine in einer Längsrichtung (L) ausgedehnte Mantelfläche (12) und zwei zur Längsrichtung (L) senkrechte Stirnflächen (14a, 14b) auf. Die Mantelfläche (12) des Heiz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ALBRI, Frank, HAGEMEIER, Heinrich
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen Heizmittelträger (10) für ein elektrisch betriebenes Heißluftgebläse (100). Der Heizmittelträger (10) weist eine in einer Längsrichtung (L) ausgedehnte Mantelfläche (12) und zwei zur Längsrichtung (L) senkrechte Stirnflächen (14a, 14b) auf. Die Mantelfläche (12) des Heizmittelträgers (10) weist von einer Stirnfläche (14a) zu der anderen Stirnfläche (14b) in die Längsrichtung (L) verlaufende Nuten (16) auf, welche dazu eingerichtet sind, elektrische Heizmittel (18) für das Heißluftgebläse (100) aufzunehmen. The invention relates to a heating element carrier (10) for an electrically operated heat gun (100). The heating element carrier (10) has a lateral surface (12) elongated in a longitudinal direction (L) and two end faces (14a, 14b) that are perpendicular to the longitudinal direction (L). The lateral surface (12) of the heating element carrier (10) has grooves (16) running in the longitudinal direction (L) from one end face (14a) to the other end face (14b), which grooves are designed to receive electric heating elements (18) for the heat gun (100). L'invention concerne un support d'élément chauffant (10) pour un pistolet thermique à commande électrique. Le support d'élément chauffant (10) présente une surface latérale (12) allongée dans une direction longitudinale (L) et deux faces d'extrémité (14a, 14b) qui sont perpendiculaires à la direction longitudinale (L). La surface latérale (12) du support d'élément chauffant (10) présente des rainures (16) s'étendant dans la direction longitudinale (L) d'une face d'extrémité (14a) à l'autre face d'extrémité (14b), lesquelles rainures sont conçues pour recevoir des éléments chauffants électriques (18) pour le pistolet thermique (100).