ARTIFICIAL FINGER

Die Erfindung betrifft einen künstlichen Finger für Prothetik und Greiftechnik mit einer Basis (10), einem an der Basis (10) gelenkig gelagerten ersten Fingerglied (20) und zumindest einem gelenkig an dem ersten Fingerglied (20) gelagerten Folgeglied (30) sowie einem Antrieb (40) zum Verstellen des...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: FERRARA, PAOLO, OECKER, LEOPOLD, SKIERA, RICHARD, VAN VLIET, JOHANNIS, WILLEM, NADERER, RONALD, MANDL, CLEMENS, SCHAUSBERGER, FLORIAN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen künstlichen Finger für Prothetik und Greiftechnik mit einer Basis (10), einem an der Basis (10) gelenkig gelagerten ersten Fingerglied (20) und zumindest einem gelenkig an dem ersten Fingerglied (20) gelagerten Folgeglied (30) sowie einem Antrieb (40) zum Verstellen des Folgegliedes (30) relativ zu dem ersten Fingerglied (20) und des ersten Fingergliedes (20) zu der Basis (10), wobei zumindest ein Rückstellelement (15, 25) für die Rückstellung des ersten Fingergliedes (20) und des Folgegliedes (30) vorgesehen ist und das erste Fingerglied (20) mit einer von dem Folgeglied (30) abweichenden Rückstellkraft beaufschlagt ist. The invention concerns an artificial finger for prosthetics and gripping technology, with a base (10), a first finger member (20) mounted on the base (10) in articulated manner, at least one secondary member (30) mounted on the first finger member (20) in articulated manner, and a drive (40) for adjusting the secondary member (30) relative to the first finger member (20) and the first finger member (20) relative to the base (10). At least one reset element (15, 25) is provided for resetting the first finger member (20) and the secondary member (30), and the first finger member (20) is acted upon with a resetting force which differs from the secondary member (30). Doigt artificiel destiné à remplir des fonctions de prothèse et de préhension, qui comporte une base (10), un premier élément de doigt (20) monté de manière articulée sur la base (10) et au moins un élément asservi (30) monté de manière articulée sur le premier élément de doigt (20), ainsi qu'un mécanisme d'entraînement (40) destiné à déplacer l'élément asservi (30) par rapport au premier élément de doigt (20), et le premier élément de doigt (20) par rapport à la base (10). Selon l'invention, au moins un élément de rappel (15, 25) permet le rappel du premier élément de doigt (20) et de l'élément asservi (30), et le premier élément de doigt (20) est soumis à l'action d'une force de rappel différente de celle à laquelle est soumis l'élément asservi (30).