COMPACT AND SPACE-SAVING AUDIO DEVICE

Mobile Endgeräte sollen trotz ihres kompakten Aufbaus mit gut bedienbaren Eingabeelementen sowie mit einem grossflächigen Bildschirm ausgestattet sein. Gefragt sind daher konstruktive Lösungen, welche dem Entwickler solcher Geräte eine hinsichtlich der Bedienbarkeit optimale Anordnung der der Mensch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: LARSEN, CLEMEN, BOJE, PETERSEN, THOMAS, PINSTRUP, RYE, PALLE
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Mobile Endgeräte sollen trotz ihres kompakten Aufbaus mit gut bedienbaren Eingabeelementen sowie mit einem grossflächigen Bildschirm ausgestattet sein. Gefragt sind daher konstruktive Lösungen, welche dem Entwickler solcher Geräte eine hinsichtlich der Bedienbarkeit optimale Anordnung der der Mensch-Maschine-Kommunikation dienenden Komponenten auf der vorderen Gehäuseseite gestatten. Die vorgeschlagene Audioeinrichtung besteht im wesentlichen aus einem als Lautsprecher oder Mikrofon verwendbaren elektroakustischen Wandler (4) und einem der Halterung des Wandlers (4) dienenden, plattenförmigen Trägerelement (5). Der Wandler (4) ist hierbei in einer dem Wandlerquerschnitt angepassten Öffnung, Bohrung oder Ausnehmung des Trägerelements raum- und platzsparend derart angeordnet, dass die schallraumseitige Wandlerfläche (41) nahezu bündig mit der entsprechenden Oberfläche (51) des Trägerelements (5) abschliesst. Mehrere, sich an der Wandlerbasis abstützende Federelemente (6) halten den gegebenenfalls mit einer elektromagnetischen Abschirmung versehenen Wandler (4) in der gewünschten Position. Die Audioeinrichtung kann insbesondere in allen mobilen Endgeräten der Kommunikations- und Datentechnik Verwendung finden. Mobile terminals should, despite their compact design, be equipped with easy to use input elements and with a large-area display screen. For this reason, constructive solutions are in demand that, with regard to usability, enable an optimal arrangement of the components on the front housing side that serve to carry out communication between humans and machines. The inventive audio device is essentially comprised of an electroacoustic transducer (4) that can be used as a loudspeaker or microphone, and of a plate-shaped support element (5) that serves to hold the transducer (4). The transducer (4) is arranged in a compact and space-saving manner inside an opening, boring or recess of the support element, said opening, boring or recess being matched to the cross-section of the transducer, so that the sound space-side transducer surface (41) terminates in an almost flush manner with the corresponding surface (51) of the support element (5). A number of spring elements (6) that are supported on the transducer base, hold the transducer (4), which is optionally provided with an electromagnetic shielding, in the desired position. The audio device can be used, in particular, in all types of mobile terminals of communications and data technology. Des terminaux mo