GLASS PRODUCT AND METHOD OF MAKING THE SAME

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Glasprodukts, vorzugsweise eines scheibenförmigen Glasprodukts, wobei eine silikatische Glasschmelze durch ein Edelmetall umfassendes Leitungssystem von einem Bereich eines Aggregats zum Herstellen eines Glasprodukts in einen anderen Bereich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: PERLITZ, Dennis, PFEIFFER, Thomas, HOFMANN, Kim Oliver, CLAUSSEN, Olaf, WERNER, Ralf-Dieter
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Glasprodukts, vorzugsweise eines scheibenförmigen Glasprodukts, wobei eine silikatische Glasschmelze durch ein Edelmetall umfassendes Leitungssystem von einem Bereich eines Aggregats zum Herstellen eines Glasprodukts in einen anderen Bereich des Aggregats zum Herstellen eines Glasprodukts überführt wird und wobei das Edelmetall umfassende Leitungssystem stromführend in der Form ist, dass durch einen durch das Edelmetall geführten elektrischen Strom Joulesche Wärme in dem Edelmetall umfassenden Leitungssystem, insbesondere dem Edelmetall, erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Strom ein Wechselstrom ist, bei welchem das zeitliche Integral über eine positive und eine negative Halbwelle im Wesentlichen den Wert Null ergibt und umfasst ein Glasprodukt, vorzugsweise ein scheibenförmiges Glasprodukt, welches mit dem Verfahren hergestellt oder herstellbar ist. A method for producing a glass product, preferably a sheet-like glass product, is provided that includes conveying a molten silicate glass through a conduit system from one area of a glass product producing installation to another area of the glass product producing installation. The conduit system includes noble metal and is configured to conduct an electric current through the noble metal so as to generates Joule heat in the conduit system. The current is an alternating current for which the time integral over a positive and a negative half-wave results in a zero value.