WASHING MACHINE WITH FLOW DEVICE

Die Erfindung betrifft eine Waschmaschine (1) mit einem Laugenbehälter (2) zur Aufnahme von Waschflüssigkeit (19) zum Behandeln von Wäsche (8), mit einer im Laugenbehälter (2) horizontal drehbar gelagerten Trommel (3) zur Aufnahme der Wäsche (8), einem Motor (13) zum Drehen der Trommel (3) und einer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: HEISENBERGER, Frank, TAPHORN, Bernd
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Waschmaschine (1) mit einem Laugenbehälter (2) zur Aufnahme von Waschflüssigkeit (19) zum Behandeln von Wäsche (8), mit einer im Laugenbehälter (2) horizontal drehbar gelagerten Trommel (3) zur Aufnahme der Wäsche (8), einem Motor (13) zum Drehen der Trommel (3) und einer Umfluteinrichtung (17) zum Fördern der Waschflüssigkeit (19) aus dem unteren Bereich des Laugenbehälters (2) in den oberen Bereich, bezogen auf die betriebsgemäße Aufstellposition der Waschmaschine (1), wobei die Umfluteinrichtung (17) eine Pumpe (17a), eine Leitung (17b) und eine Düse (20) umfasst, die dazu ausgebildet ist, die Waschflüssigkeit (19) in die Trommel (3) zu spritzen,wobei die Leitung (17b) einen ersten Leitungsabschnitt (171), der am Laugenbehälter (2) angeordnet oder angebracht ist und einen zweiten Leitungsabschnitt (172), der an der Tür (5) angebracht ist, umfasst, wobei die beiden Leitungsabschnitte (171, 172) trennbar und miteinander verbindbar angeordnet sind.Um eine verbesserte Funktion der Kuppelstelle zu erhalten und insgesamt die Zuverlässigkeit der Umfluteinrichtung zu verbessern, umfasst ein Ende () eines Leitungsabschnitts (171, 172) ein Kupplungsstück (180), das dazu ausgebildet ist, mit einem Kupplungsstutzen (181) in ein Ende (173) des anderen, korrespondierenden Leitungsabschnitts (171) einzudringen, um eine überstülpende Verbindung von Leitungsende (173) und Stutzen (181) bereitzustellen.