Process for the preparation of moulding compositions containing polyphenylene ether
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen Polyphenylenether enthaltenden Formmassen, wobei man Lösungen von Polyphenylenether in organischen Lösungsmitteln gemeinsam mit anderen Polymeren in einem Mehrstufenprozeß durch Verdampfen des Lösungsmittels von diesem befreit...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen Polyphenylenether enthaltenden Formmassen, wobei man Lösungen von Polyphenylenether in organischen Lösungsmitteln gemeinsam mit anderen Polymeren in einem Mehrstufenprozeß durch Verdampfen des Lösungsmittels von diesem befreit wird. Das organische Lösungsmittel ist bevorzugt eine aromatische Verbindung aus der Klasse der Kohlenwasserstoffe, Halogenkohlenwasserstoffe, Ether oder Ester, das MiSchungsverhältnis der anderen Polymeren zum Polyphenylen ether ist zweckmäßig 99 : 1 bis 20 : 80 Gewichtsteile, die anderen Polymeren sind insbesondere Homo- oder Copolymerisate des Styrols oder seiner Homologen, die gegebenenfalls mit Kautschuk modifiziert sind und der Mehrstufenprozeß des Verdampfens beinhaltet bevorzugt mindestens zwei und höchstens vier Aufarbeitungsstufen. Das Verdampfen wird im allgemeinen bei Temperaturen zwischen 120 und 280°C und Drücken von 1 bis 3000 mbar vorgenommen, zweckmäßig ist die Gegenwart von Partialdruck senkenden Hilfsmitteln, wie Wasser und/oder Methanol.
Molding materials containing high molecular weight polyphenylene ethers are produced by a process in which a solution of a polyphenylene ether in an organic solvent, together with another polymer, is freed of solvent by multi-stage evaporation. The solvent is preferably an aromatic compound from the class comprising the hydrocarbons, halohydrocarbons, ethers or esters, the ratio of the other polymer to the polyphenylene ether is advantageously from 99:1 to 20:80 parts by weight, the other polymer is, in particular, a homopolymer or copolymer of styrene or of a homolog thereof, which may be modified with rubber, and the multi-stage evaporation process preferably comprises not less than two and not more than four working up stages. The evaporation is carried out in general at from 120 DEG to 280 DEG C. and under a pressure of from 1 to 3,000 mbar, advantageously in the presence of assistants which reduce the partial pressure, eg. water and/or methanol. |
---|