Production of a conversion light emitting element based on a semiconductor light source used in electronics comprises applying a dye/support/additive mixture to a semiconductor element

Production of a conversion light emitting element based on a semiconductor light source comprises applying a dye/support/additive mixture to a semiconductor element (2), in which the surface tension and viscosity are selected so that the semiconductor light source is surrounded by the mixture withou...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ROTSCH, PETER, ILLNER, HARTMUT, HABACK, GISELA, MAHLKOW, ADRIAN
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Production of a conversion light emitting element based on a semiconductor light source comprises applying a dye/support/additive mixture to a semiconductor element (2), in which the surface tension and viscosity are selected so that the semiconductor light source is surrounded by the mixture without using mechanical auxiliary aids. Production of a conversion light emitting element based on a semiconductor light source comprises applying a dye/support/additive mixture to a semiconductor element (2), in which the surface tension and viscosity are selected so that the semiconductor light source is surrounded by the mixture without using mechanical auxiliary aids. A uniform radial radiating characteristic is produced on the colored site. An Independent claim is also included for a semiconductor component produced by the above process. Die Erfindung ist anwendbar bei allen auf dem Prinzip der Konversion basierenden Lichtquellen, bei denen sowohl die Halbleiterlichtquelle als auch der Farbstoff zum emittierten sichbaren Licht beitragen. DOLLAR A Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einfaches Verfahren zur Herstellung konversionslichtemittierender Elemente auf der Basis von Halbleiterlichtquellen bereitzustellen, welches eine auf den Farbort bezogene gleichmäßige radiale Emissionscharakteristik sichert, mit dem eine hohe Konstanz der Farbkonversionsrate von Bauelement zu Bauelement erreicht wird und welches ohne mechanische Begrenzung der Konversionsschicht die geforderten Ergebnisse erreicht. DOLLAR A Das Wesen des gattungsgemäßen Verfahrens besteht hierbei darin, dass durch den Zusatz von anorganischen oder organischen Feststoffen, die selbst vom Träger gut benetzt werden und die Haftungs- und Benetzungseigenschaften des Trägers nicht beeinträchtigen, die Viskosität und Oberflächenspannung so erhöht wird, dass der LED-Chip ohne mechanisch begrenzendes Element homogen von Vergussmaterial/Leuchtstoff/Additiv-Gemisch umgeben ist und dass sich die erfindungsgemäße isotrope, das heißt radial homogene Farbcharakteristik des Individuums einstellt. DOLLAR A Das nach dem Verfahren hergestellte Halbleiterbauelement zeichnet sich hierbei dadurch aus, dass das das Halbleiterbauelement (2) umhüllende Farbstoff-Träger-Additiv-Gemisch (3) aufgrund seiner Oberflächenspannung und Viskosität eine äußere geometrische Form aufweist, ...