Verfahren zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs
Verfahren (100) zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs (20), das Verfahren (100) umfassend die folgenden Verfahrensschritte: Empfangen (170) eines von einem Nutzerendgerät (11, 12, 13, 14) gesendeten Vorfluginspektionssignals (171), wobei das Vorfluginspektionssignal (171) Informationen über di...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Brinkmeyer, Jörg |
description | Verfahren (100) zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs (20), das Verfahren (100) umfassend die folgenden Verfahrensschritte: Empfangen (170) eines von einem Nutzerendgerät (11, 12, 13, 14) gesendeten Vorfluginspektionssignals (171), wobei das Vorfluginspektionssignal (171) Informationen über die Durchführung einer Vorfluginspektion am unbemannten Luftfahrzeug (20) enthält, Überprüfen (180) der Informationen über die Durchführung der Vorfluginspektion auf Vollständigkeit, Erfassen (191) einer Piloteneingabe mittels einer Vorrichtung (10), vorzugsweise mittels einer Eingabeeinrichtung (10a) der Vorrichtung (10), um Informationen über die Durchführung einer Pilotenvorflugkontrolle zu erhalten, Überprüfen (190) der Informationen über die Durchführung der Pilotenvorflugkontrolle auf Vollständigkeit, Freigeben (200) des unbemannten Luftfahrzeugs (20) zum Flugbetrieb, wenn die Informationen über die Vorfluginspektion und die Informationen über die Pilotenvorflugkontrolle vollständig sind, wobei erst durch das Freigeben (200) des unbemannten Luftfahrzeugs (20) zum Flugbetrieb ein Abheben des unbemannten Luftfahrzeugs (20) ermöglicht wird.
Method (100) for operating an unmanned aerial vehicle (20), the method (100) comprising the following method steps: receiving (170) a pre-flight inspection signal (171) sent by a user terminal (11, 12, 13, 14), wherein the pre-flight inspection signal (171) contains information concerning the performance of a pre-flight inspection on the unmanned aerial vehicle (20); checking (180) the information concerning the performance of the pre-flight inspection for completeness; detecting (191) a pilot input by means of a device (10), preferably by means of an input unit (10a) of the device (10), in order to obtain information concerning the performance of a pilot pre-flight check; checking (190) the information concerning the performance of the pilot pre-flight check for completeness; releasing (200) the unmanned aerial vehicle (20) for flight operation if the information concerning the pre-flight inspection and the information concerning the pilot pre-flight check are complete, wherein the unmanned aerial vehicle (20) cannot lift off until the unmanned aerial vehicle (20) is released (200) for flight operation. |
format | Patent |
fullrecord | <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102022129347A1</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102022129347A1</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102022129347A13</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZDANSy1KS8woSs1TqCrNVXBKLSnKTE1SSM3MSy1WKM1LSs1NzMsrAcr6lKaVgBRWpZamF_MwsKYl5hSn8kJpbgZVN9cQZw_d1IL8-NTigsTk1LzUkngXV0MDIwMjI0MjS2MTc0dDY2LVAQDvWy8L</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Verfahren zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs</title><source>esp@cenet</source><creator>Brinkmeyer, Jörg</creator><creatorcontrib>Brinkmeyer, Jörg</creatorcontrib><description>Verfahren (100) zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs (20), das Verfahren (100) umfassend die folgenden Verfahrensschritte: Empfangen (170) eines von einem Nutzerendgerät (11, 12, 13, 14) gesendeten Vorfluginspektionssignals (171), wobei das Vorfluginspektionssignal (171) Informationen über die Durchführung einer Vorfluginspektion am unbemannten Luftfahrzeug (20) enthält, Überprüfen (180) der Informationen über die Durchführung der Vorfluginspektion auf Vollständigkeit, Erfassen (191) einer Piloteneingabe mittels einer Vorrichtung (10), vorzugsweise mittels einer Eingabeeinrichtung (10a) der Vorrichtung (10), um Informationen über die Durchführung einer Pilotenvorflugkontrolle zu erhalten, Überprüfen (190) der Informationen über die Durchführung der Pilotenvorflugkontrolle auf Vollständigkeit, Freigeben (200) des unbemannten Luftfahrzeugs (20) zum Flugbetrieb, wenn die Informationen über die Vorfluginspektion und die Informationen über die Pilotenvorflugkontrolle vollständig sind, wobei erst durch das Freigeben (200) des unbemannten Luftfahrzeugs (20) zum Flugbetrieb ein Abheben des unbemannten Luftfahrzeugs (20) ermöglicht wird.
Method (100) for operating an unmanned aerial vehicle (20), the method (100) comprising the following method steps: receiving (170) a pre-flight inspection signal (171) sent by a user terminal (11, 12, 13, 14), wherein the pre-flight inspection signal (171) contains information concerning the performance of a pre-flight inspection on the unmanned aerial vehicle (20); checking (180) the information concerning the performance of the pre-flight inspection for completeness; detecting (191) a pilot input by means of a device (10), preferably by means of an input unit (10a) of the device (10), in order to obtain information concerning the performance of a pilot pre-flight check; checking (190) the information concerning the performance of the pilot pre-flight check for completeness; releasing (200) the unmanned aerial vehicle (20) for flight operation if the information concerning the pre-flight inspection and the information concerning the pilot pre-flight check are complete, wherein the unmanned aerial vehicle (20) cannot lift off until the unmanned aerial vehicle (20) is released (200) for flight operation.</description><language>ger</language><subject>PHYSICS ; SIGNALLING ; TRAFFIC CONTROL SYSTEMS</subject><creationdate>2024</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20240508&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102022129347A1$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20240508&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102022129347A1$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Brinkmeyer, Jörg</creatorcontrib><title>Verfahren zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs</title><description>Verfahren (100) zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs (20), das Verfahren (100) umfassend die folgenden Verfahrensschritte: Empfangen (170) eines von einem Nutzerendgerät (11, 12, 13, 14) gesendeten Vorfluginspektionssignals (171), wobei das Vorfluginspektionssignal (171) Informationen über die Durchführung einer Vorfluginspektion am unbemannten Luftfahrzeug (20) enthält, Überprüfen (180) der Informationen über die Durchführung der Vorfluginspektion auf Vollständigkeit, Erfassen (191) einer Piloteneingabe mittels einer Vorrichtung (10), vorzugsweise mittels einer Eingabeeinrichtung (10a) der Vorrichtung (10), um Informationen über die Durchführung einer Pilotenvorflugkontrolle zu erhalten, Überprüfen (190) der Informationen über die Durchführung der Pilotenvorflugkontrolle auf Vollständigkeit, Freigeben (200) des unbemannten Luftfahrzeugs (20) zum Flugbetrieb, wenn die Informationen über die Vorfluginspektion und die Informationen über die Pilotenvorflugkontrolle vollständig sind, wobei erst durch das Freigeben (200) des unbemannten Luftfahrzeugs (20) zum Flugbetrieb ein Abheben des unbemannten Luftfahrzeugs (20) ermöglicht wird.
Method (100) for operating an unmanned aerial vehicle (20), the method (100) comprising the following method steps: receiving (170) a pre-flight inspection signal (171) sent by a user terminal (11, 12, 13, 14), wherein the pre-flight inspection signal (171) contains information concerning the performance of a pre-flight inspection on the unmanned aerial vehicle (20); checking (180) the information concerning the performance of the pre-flight inspection for completeness; detecting (191) a pilot input by means of a device (10), preferably by means of an input unit (10a) of the device (10), in order to obtain information concerning the performance of a pilot pre-flight check; checking (190) the information concerning the performance of the pilot pre-flight check for completeness; releasing (200) the unmanned aerial vehicle (20) for flight operation if the information concerning the pre-flight inspection and the information concerning the pilot pre-flight check are complete, wherein the unmanned aerial vehicle (20) cannot lift off until the unmanned aerial vehicle (20) is released (200) for flight operation.</description><subject>PHYSICS</subject><subject>SIGNALLING</subject><subject>TRAFFIC CONTROL SYSTEMS</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2024</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZDANSy1KS8woSs1TqCrNVXBKLSnKTE1SSM3MSy1WKM1LSs1NzMsrAcr6lKaVgBRWpZamF_MwsKYl5hSn8kJpbgZVN9cQZw_d1IL8-NTigsTk1LzUkngXV0MDIwMjI0MjS2MTc0dDY2LVAQDvWy8L</recordid><startdate>20240508</startdate><enddate>20240508</enddate><creator>Brinkmeyer, Jörg</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20240508</creationdate><title>Verfahren zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs</title><author>Brinkmeyer, Jörg</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102022129347A13</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2024</creationdate><topic>PHYSICS</topic><topic>SIGNALLING</topic><topic>TRAFFIC CONTROL SYSTEMS</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Brinkmeyer, Jörg</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Brinkmeyer, Jörg</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Verfahren zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs</title><date>2024-05-08</date><risdate>2024</risdate><abstract>Verfahren (100) zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs (20), das Verfahren (100) umfassend die folgenden Verfahrensschritte: Empfangen (170) eines von einem Nutzerendgerät (11, 12, 13, 14) gesendeten Vorfluginspektionssignals (171), wobei das Vorfluginspektionssignal (171) Informationen über die Durchführung einer Vorfluginspektion am unbemannten Luftfahrzeug (20) enthält, Überprüfen (180) der Informationen über die Durchführung der Vorfluginspektion auf Vollständigkeit, Erfassen (191) einer Piloteneingabe mittels einer Vorrichtung (10), vorzugsweise mittels einer Eingabeeinrichtung (10a) der Vorrichtung (10), um Informationen über die Durchführung einer Pilotenvorflugkontrolle zu erhalten, Überprüfen (190) der Informationen über die Durchführung der Pilotenvorflugkontrolle auf Vollständigkeit, Freigeben (200) des unbemannten Luftfahrzeugs (20) zum Flugbetrieb, wenn die Informationen über die Vorfluginspektion und die Informationen über die Pilotenvorflugkontrolle vollständig sind, wobei erst durch das Freigeben (200) des unbemannten Luftfahrzeugs (20) zum Flugbetrieb ein Abheben des unbemannten Luftfahrzeugs (20) ermöglicht wird.
Method (100) for operating an unmanned aerial vehicle (20), the method (100) comprising the following method steps: receiving (170) a pre-flight inspection signal (171) sent by a user terminal (11, 12, 13, 14), wherein the pre-flight inspection signal (171) contains information concerning the performance of a pre-flight inspection on the unmanned aerial vehicle (20); checking (180) the information concerning the performance of the pre-flight inspection for completeness; detecting (191) a pilot input by means of a device (10), preferably by means of an input unit (10a) of the device (10), in order to obtain information concerning the performance of a pilot pre-flight check; checking (190) the information concerning the performance of the pilot pre-flight check for completeness; releasing (200) the unmanned aerial vehicle (20) for flight operation if the information concerning the pre-flight inspection and the information concerning the pilot pre-flight check are complete, wherein the unmanned aerial vehicle (20) cannot lift off until the unmanned aerial vehicle (20) is released (200) for flight operation.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_epo_espacenet_DE102022129347A1 |
source | esp@cenet |
subjects | PHYSICS SIGNALLING TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
title | Verfahren zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-10T20%3A36%3A07IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Brinkmeyer,%20J%C3%B6rg&rft.date=2024-05-08&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102022129347A1%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |