Luftmassensensor und Kraftfahrzeug

Die Erfindung betrifft einen Luftmassensensor zum Bestimmen eines Luftmassenstroms, mit einem Gehäuse (4) und mit einer Sensorelektronik (6), wobei die Sensorelektronik zumindest teilweise in einer Gehäusekammer (8) des Gehäuses (4) angeordnet ist, wobei das Gehäuse (4) einen Strömungskanal (14) zum...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Weininger, Holger, Lesser, Martin, Heiss, Marion, Sotkovsky, Radim, Meyer, Andreas, Kusyn, Petr, Millies, Thomas
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen Luftmassensensor zum Bestimmen eines Luftmassenstroms, mit einem Gehäuse (4) und mit einer Sensorelektronik (6), wobei die Sensorelektronik zumindest teilweise in einer Gehäusekammer (8) des Gehäuses (4) angeordnet ist, wobei das Gehäuse (4) einen Strömungskanal (14) zum Durchleiten eines zu messenden Luftmassenstroms (L) durch das Gehäuse (4) aufweist, wobei das Gehäuse (4) zusätzlich zu einer Einlassöffnung (16) und einer Auslassöffnung (18) des Strömungskanals (14) mindestens eine Ausgleichsöffnung (26) aufweist, die den Strömungskanal (14) mit einer Umgebung (U) des Gehäuses (4) verbindet. Various teachings of the present disclosure include an air mass sensor for determining an air mass flow rate. The sensor may include: a housing defining a chamber; sensor electronics at least partly located in the chamber; a duct passing an air mass flow through the housing to be measured, the duct comprising an inlet port and an outlet port; and at least one compensation port connecting the duct to surroundings external to the housing.