Funktionsmodul und Verfahren zum Betrieb eines solchen

Zu dem Zweck, ein Funktionsmodul F zu schaffen, bei dem der Verdrahtungsaufwand reduziert ist, und gleichzeitig der Betrieb eines Aktors oder Sensors ohne Ansteuerung durch einen Taster möglich ist, wird ein Funktionsmodul F zum Einbau in eine Installationsdose für ein Schaltgerät S der Gebäudeinsta...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Becker-Hennecke, Ralph
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Becker-Hennecke, Ralph
description Zu dem Zweck, ein Funktionsmodul F zu schaffen, bei dem der Verdrahtungsaufwand reduziert ist, und gleichzeitig der Betrieb eines Aktors oder Sensors ohne Ansteuerung durch einen Taster möglich ist, wird ein Funktionsmodul F zum Einbau in eine Installationsdose für ein Schaltgerät S der Gebäudeinstallationstechnik vorgeschlagen, welches Funktionsmodul F mittels eines Betätigungselementes B eines Oberteils O des elektrischen/elektronischen Schaltgerätes S beeinflussbar ist, wobei das Funktionsmodul F ein Gehäuse G aufweist, in dessen Innenraum auf zumindest einer elektrischen Leiterplatte zur Funktion notwendige elektrische/elektronische Bauteile untergebracht sind, und wobei die zumindest eine elektrische Leiterplatte zum Anschluss mehrerer elektrischer Leitungen zumindest eine Schnittstelle aufweist, mittels welcher Kanäle Aktoren, beispielsweise Leuchten, Jalousien oder Steckdosen, oder Sensoren, beispielsweise Tastsensoren, ansteuerbar sind, wobei an dem Oberteil O des elektrischen/elektronischen Schaltgerätes S mindestens ein Magnet M angeordnet ist, welcher bei Betätigung des Betätigungselementes B seine Position ändert, und dass das Funktionsmodul F einen Sensor H zur Erfassung des Magnetfeldes aufweist, so dass die Änderung des Magnetfeldes bei Betätigung des Betätigungselementes B detektiert wird und dass das Funktionsmodul F eine Auswerteeinheit zur Auswertung der Magnetfeldänderung zur Identifikation des Schaltgerätes S als Schalter oder Taster aufweist. An arrangement of a functional module F is disclosed, for installing in an installation box with a manually operable switching device S used in building installation technology, which functional module F can be influenced by actuation of an actuating element B connected to the switching device S and associated with an upper part O of the switching device S, wherein the functional module F has at least one interface, by means of which at least one actuator can be activated in accordance with an actuation of the actuating element B, wherein at least one magnet M, which changes its position when the actuating element B is actuated, is arranged on the switching device S, and wherein the functional module F has a sensor H for sensing the magnetic field, so that the change in the magnetic field when the actuating element B is actuated is detected. A particularly characteristic feature is that the functional module F has an evaluation unit, which is intended for evaluating the change in the magnetic fie
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102021132395A1</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102021132395A1</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102021132395A13</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZDBzK83LLsnMzyvOzU8pzVEozUtRCEstSkvMKErNU6gqzVVwSi0pykxNUkjNzEstVijOz0nOSM3jYWBNS8wpTuWF0twMqm6uIc4euqkF-fGpxQWJyal5qSXxLq6GBkYGRoaGxkbGlqaOhsbEqgMAIZgvNA</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Funktionsmodul und Verfahren zum Betrieb eines solchen</title><source>esp@cenet</source><creator>Becker-Hennecke, Ralph</creator><creatorcontrib>Becker-Hennecke, Ralph</creatorcontrib><description>Zu dem Zweck, ein Funktionsmodul F zu schaffen, bei dem der Verdrahtungsaufwand reduziert ist, und gleichzeitig der Betrieb eines Aktors oder Sensors ohne Ansteuerung durch einen Taster möglich ist, wird ein Funktionsmodul F zum Einbau in eine Installationsdose für ein Schaltgerät S der Gebäudeinstallationstechnik vorgeschlagen, welches Funktionsmodul F mittels eines Betätigungselementes B eines Oberteils O des elektrischen/elektronischen Schaltgerätes S beeinflussbar ist, wobei das Funktionsmodul F ein Gehäuse G aufweist, in dessen Innenraum auf zumindest einer elektrischen Leiterplatte zur Funktion notwendige elektrische/elektronische Bauteile untergebracht sind, und wobei die zumindest eine elektrische Leiterplatte zum Anschluss mehrerer elektrischer Leitungen zumindest eine Schnittstelle aufweist, mittels welcher Kanäle Aktoren, beispielsweise Leuchten, Jalousien oder Steckdosen, oder Sensoren, beispielsweise Tastsensoren, ansteuerbar sind, wobei an dem Oberteil O des elektrischen/elektronischen Schaltgerätes S mindestens ein Magnet M angeordnet ist, welcher bei Betätigung des Betätigungselementes B seine Position ändert, und dass das Funktionsmodul F einen Sensor H zur Erfassung des Magnetfeldes aufweist, so dass die Änderung des Magnetfeldes bei Betätigung des Betätigungselementes B detektiert wird und dass das Funktionsmodul F eine Auswerteeinheit zur Auswertung der Magnetfeldänderung zur Identifikation des Schaltgerätes S als Schalter oder Taster aufweist. An arrangement of a functional module F is disclosed, for installing in an installation box with a manually operable switching device S used in building installation technology, which functional module F can be influenced by actuation of an actuating element B connected to the switching device S and associated with an upper part O of the switching device S, wherein the functional module F has at least one interface, by means of which at least one actuator can be activated in accordance with an actuation of the actuating element B, wherein at least one magnet M, which changes its position when the actuating element B is actuated, is arranged on the switching device S, and wherein the functional module F has a sensor H for sensing the magnetic field, so that the change in the magnetic field when the actuating element B is actuated is detected. A particularly characteristic feature is that the functional module F has an evaluation unit, which is intended for evaluating the change in the magnetic field and is designed to identify from the sensed change in the magnetic field what kind of switching device S is concerned, and this identification is used in the activation of the actuator by the functional module.</description><language>ger</language><subject>BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY ; ELECTRICITY ; PULSE TECHNIQUE</subject><creationdate>2023</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20230615&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102021132395A1$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20230615&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102021132395A1$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Becker-Hennecke, Ralph</creatorcontrib><title>Funktionsmodul und Verfahren zum Betrieb eines solchen</title><description>Zu dem Zweck, ein Funktionsmodul F zu schaffen, bei dem der Verdrahtungsaufwand reduziert ist, und gleichzeitig der Betrieb eines Aktors oder Sensors ohne Ansteuerung durch einen Taster möglich ist, wird ein Funktionsmodul F zum Einbau in eine Installationsdose für ein Schaltgerät S der Gebäudeinstallationstechnik vorgeschlagen, welches Funktionsmodul F mittels eines Betätigungselementes B eines Oberteils O des elektrischen/elektronischen Schaltgerätes S beeinflussbar ist, wobei das Funktionsmodul F ein Gehäuse G aufweist, in dessen Innenraum auf zumindest einer elektrischen Leiterplatte zur Funktion notwendige elektrische/elektronische Bauteile untergebracht sind, und wobei die zumindest eine elektrische Leiterplatte zum Anschluss mehrerer elektrischer Leitungen zumindest eine Schnittstelle aufweist, mittels welcher Kanäle Aktoren, beispielsweise Leuchten, Jalousien oder Steckdosen, oder Sensoren, beispielsweise Tastsensoren, ansteuerbar sind, wobei an dem Oberteil O des elektrischen/elektronischen Schaltgerätes S mindestens ein Magnet M angeordnet ist, welcher bei Betätigung des Betätigungselementes B seine Position ändert, und dass das Funktionsmodul F einen Sensor H zur Erfassung des Magnetfeldes aufweist, so dass die Änderung des Magnetfeldes bei Betätigung des Betätigungselementes B detektiert wird und dass das Funktionsmodul F eine Auswerteeinheit zur Auswertung der Magnetfeldänderung zur Identifikation des Schaltgerätes S als Schalter oder Taster aufweist. An arrangement of a functional module F is disclosed, for installing in an installation box with a manually operable switching device S used in building installation technology, which functional module F can be influenced by actuation of an actuating element B connected to the switching device S and associated with an upper part O of the switching device S, wherein the functional module F has at least one interface, by means of which at least one actuator can be activated in accordance with an actuation of the actuating element B, wherein at least one magnet M, which changes its position when the actuating element B is actuated, is arranged on the switching device S, and wherein the functional module F has a sensor H for sensing the magnetic field, so that the change in the magnetic field when the actuating element B is actuated is detected. A particularly characteristic feature is that the functional module F has an evaluation unit, which is intended for evaluating the change in the magnetic field and is designed to identify from the sensed change in the magnetic field what kind of switching device S is concerned, and this identification is used in the activation of the actuator by the functional module.</description><subject>BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY</subject><subject>ELECTRICITY</subject><subject>PULSE TECHNIQUE</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2023</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZDBzK83LLsnMzyvOzU8pzVEozUtRCEstSkvMKErNU6gqzVVwSi0pykxNUkjNzEstVijOz0nOSM3jYWBNS8wpTuWF0twMqm6uIc4euqkF-fGpxQWJyal5qSXxLq6GBkYGRoaGxkbGlqaOhsbEqgMAIZgvNA</recordid><startdate>20230615</startdate><enddate>20230615</enddate><creator>Becker-Hennecke, Ralph</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20230615</creationdate><title>Funktionsmodul und Verfahren zum Betrieb eines solchen</title><author>Becker-Hennecke, Ralph</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102021132395A13</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2023</creationdate><topic>BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY</topic><topic>ELECTRICITY</topic><topic>PULSE TECHNIQUE</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Becker-Hennecke, Ralph</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Becker-Hennecke, Ralph</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Funktionsmodul und Verfahren zum Betrieb eines solchen</title><date>2023-06-15</date><risdate>2023</risdate><abstract>Zu dem Zweck, ein Funktionsmodul F zu schaffen, bei dem der Verdrahtungsaufwand reduziert ist, und gleichzeitig der Betrieb eines Aktors oder Sensors ohne Ansteuerung durch einen Taster möglich ist, wird ein Funktionsmodul F zum Einbau in eine Installationsdose für ein Schaltgerät S der Gebäudeinstallationstechnik vorgeschlagen, welches Funktionsmodul F mittels eines Betätigungselementes B eines Oberteils O des elektrischen/elektronischen Schaltgerätes S beeinflussbar ist, wobei das Funktionsmodul F ein Gehäuse G aufweist, in dessen Innenraum auf zumindest einer elektrischen Leiterplatte zur Funktion notwendige elektrische/elektronische Bauteile untergebracht sind, und wobei die zumindest eine elektrische Leiterplatte zum Anschluss mehrerer elektrischer Leitungen zumindest eine Schnittstelle aufweist, mittels welcher Kanäle Aktoren, beispielsweise Leuchten, Jalousien oder Steckdosen, oder Sensoren, beispielsweise Tastsensoren, ansteuerbar sind, wobei an dem Oberteil O des elektrischen/elektronischen Schaltgerätes S mindestens ein Magnet M angeordnet ist, welcher bei Betätigung des Betätigungselementes B seine Position ändert, und dass das Funktionsmodul F einen Sensor H zur Erfassung des Magnetfeldes aufweist, so dass die Änderung des Magnetfeldes bei Betätigung des Betätigungselementes B detektiert wird und dass das Funktionsmodul F eine Auswerteeinheit zur Auswertung der Magnetfeldänderung zur Identifikation des Schaltgerätes S als Schalter oder Taster aufweist. An arrangement of a functional module F is disclosed, for installing in an installation box with a manually operable switching device S used in building installation technology, which functional module F can be influenced by actuation of an actuating element B connected to the switching device S and associated with an upper part O of the switching device S, wherein the functional module F has at least one interface, by means of which at least one actuator can be activated in accordance with an actuation of the actuating element B, wherein at least one magnet M, which changes its position when the actuating element B is actuated, is arranged on the switching device S, and wherein the functional module F has a sensor H for sensing the magnetic field, so that the change in the magnetic field when the actuating element B is actuated is detected. A particularly characteristic feature is that the functional module F has an evaluation unit, which is intended for evaluating the change in the magnetic field and is designed to identify from the sensed change in the magnetic field what kind of switching device S is concerned, and this identification is used in the activation of the actuator by the functional module.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102021132395A1
source esp@cenet
subjects BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY
ELECTRICITY
PULSE TECHNIQUE
title Funktionsmodul und Verfahren zum Betrieb eines solchen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-12T01%3A27%3A37IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Becker-Hennecke,%20Ralph&rft.date=2023-06-15&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102021132395A1%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true