Dichtung

Dichtung (20), welche durch Stapeln von drei Schichten aus einer Oberschicht (21), einer Zwischenschicht (22) und einer Unterschicht (23) in dieser Reihenfolge von einer Oberseite in vertikaler Richtung zu einer Unterseite ausgebildet ist, wobei:ein Durchgangsloch (24a, 24b), welches durch die drei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Yoshihara, Akira, Imada, Hiroki, Kajiwara, Kunitoshi, Yasuda, Kisho, Yano, Masayuki
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Yoshihara, Akira
Imada, Hiroki
Kajiwara, Kunitoshi
Yasuda, Kisho
Yano, Masayuki
description Dichtung (20), welche durch Stapeln von drei Schichten aus einer Oberschicht (21), einer Zwischenschicht (22) und einer Unterschicht (23) in dieser Reihenfolge von einer Oberseite in vertikaler Richtung zu einer Unterseite ausgebildet ist, wobei:ein Durchgangsloch (24a, 24b), welches durch die drei Schichten hindurchtritt, ausgebildet ist, die Zwischenschicht (22) ausgebildet ist, indem zwei Plattenmaterialien aufeinandergestapelt sind, und ein erstes Plattenmaterial der Plattenmaterialien einen zurückgefalteten Teil hat, welcher ausgebildet ist, indem er zurückgefaltet ist, um einen Endteil auf der Durchgangslochseite eines zweiten Plattenmaterials der Plattenmaterialien zu umschließen;eine primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b), welche das Durchgangsloch (24a, 24b), das sich auf einer Innenseite eines umfangseitigen Kantenendes (29a, 29b) in Radialrichtung befindet, auf einer Außenseite des zurückgefalteten Teils in Radialrichtung umschließt, und eine sekundäre Dichtungsstruktur (32a, 32b), welche die primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b) auf der Außenseite des umfangseitigen Kantenendes (29a, 29b) in Radialrichtung umschließt, ausgebildet sind;die primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b) einen primären Oberschichtwulst (33a, 33b), welcher an der Oberschicht (21) ausgebildet ist, während eine Oberkante in eine vertikale erste Richtung vorsteht, einen primären Zwischenschichtwulst (34a, 34b), welcher an einem zweiten Plattenmaterial der Zwischenschicht (22) ausgebildet ist, während eine Oberkante in eine andere, zu der ersten vertikalen Richtung entgegengesetzte, Richtung vorsteht, und einen primären Unterschichtwulst (35a, 35b), welcher an der Unterschicht (23) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die eine Richtung vorsteht, aufweist, und der primäre Oberschichtwulst (33a, 33b), der primäre Zwischenschichtwulst (34a, 34b) und der primäre Unterschichtwulst (35a, 35b) in der vertikalen Richtung gestapelt sind; unddie sekundäre Dichtungsstruktur (32a, 32b) einen sekundären Oberschichtwulst (36a, 36b), welcher an der Oberschicht (21) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die erste vertikale Richtung vorsteht, einen sekundären Zwischenschichtwulst (37a, 37b), welcher an einem zweiten Plattenmaterial ausgebildet ist, während eine Oberkante in die andere vertikale Richtung vorsteht, und einen sekundären Unterschichtwulst (38a, 38b), der an einer sekundären Unterschicht (23) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die erste vertikale Richtung vorsteht, au
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102018211362B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102018211362B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102018211362B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZOBwyUzOKCnNS-dhYE1LzClO5YXS3Ayqbq4hzh66qQX58anFBYnJqXmpJfEuroYGRgaGFkaGhsZmRk4mxsSqAwBKVR2d</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Dichtung</title><source>esp@cenet</source><creator>Yoshihara, Akira ; Imada, Hiroki ; Kajiwara, Kunitoshi ; Yasuda, Kisho ; Yano, Masayuki</creator><creatorcontrib>Yoshihara, Akira ; Imada, Hiroki ; Kajiwara, Kunitoshi ; Yasuda, Kisho ; Yano, Masayuki</creatorcontrib><description>Dichtung (20), welche durch Stapeln von drei Schichten aus einer Oberschicht (21), einer Zwischenschicht (22) und einer Unterschicht (23) in dieser Reihenfolge von einer Oberseite in vertikaler Richtung zu einer Unterseite ausgebildet ist, wobei:ein Durchgangsloch (24a, 24b), welches durch die drei Schichten hindurchtritt, ausgebildet ist, die Zwischenschicht (22) ausgebildet ist, indem zwei Plattenmaterialien aufeinandergestapelt sind, und ein erstes Plattenmaterial der Plattenmaterialien einen zurückgefalteten Teil hat, welcher ausgebildet ist, indem er zurückgefaltet ist, um einen Endteil auf der Durchgangslochseite eines zweiten Plattenmaterials der Plattenmaterialien zu umschließen;eine primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b), welche das Durchgangsloch (24a, 24b), das sich auf einer Innenseite eines umfangseitigen Kantenendes (29a, 29b) in Radialrichtung befindet, auf einer Außenseite des zurückgefalteten Teils in Radialrichtung umschließt, und eine sekundäre Dichtungsstruktur (32a, 32b), welche die primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b) auf der Außenseite des umfangseitigen Kantenendes (29a, 29b) in Radialrichtung umschließt, ausgebildet sind;die primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b) einen primären Oberschichtwulst (33a, 33b), welcher an der Oberschicht (21) ausgebildet ist, während eine Oberkante in eine vertikale erste Richtung vorsteht, einen primären Zwischenschichtwulst (34a, 34b), welcher an einem zweiten Plattenmaterial der Zwischenschicht (22) ausgebildet ist, während eine Oberkante in eine andere, zu der ersten vertikalen Richtung entgegengesetzte, Richtung vorsteht, und einen primären Unterschichtwulst (35a, 35b), welcher an der Unterschicht (23) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die eine Richtung vorsteht, aufweist, und der primäre Oberschichtwulst (33a, 33b), der primäre Zwischenschichtwulst (34a, 34b) und der primäre Unterschichtwulst (35a, 35b) in der vertikalen Richtung gestapelt sind; unddie sekundäre Dichtungsstruktur (32a, 32b) einen sekundären Oberschichtwulst (36a, 36b), welcher an der Oberschicht (21) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die erste vertikale Richtung vorsteht, einen sekundären Zwischenschichtwulst (37a, 37b), welcher an einem zweiten Plattenmaterial ausgebildet ist, während eine Oberkante in die andere vertikale Richtung vorsteht, und einen sekundären Unterschichtwulst (38a, 38b), der an einer sekundären Unterschicht (23) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die erste vertikale Richtung vorsteht, aufweist, und der sekundäre Oberschichtwulst (36a, 36b), der sekundäre Zwischenschichtwulst (37a, 37b) und der sekundäre Unterschichtwulst (38a, 38b) in vertikaler Richtung gestapelt sind. A gasket capable of surely preventing leakage of a fluid, without deteriorating a sealing performance even when a situation of fall of surface pressure at a periphery edge of a through hole occurs is provided. There are formed a primary seal structure 31a lying on an inner side in the radial direction of a periphery edge end 29a and a secondary seal structure 32a lying on an outer side in the radial direction of the periphery edge end 29a, in which the primary seal structure 31a includes a primary upper layer bead 33a formed to an upper layer 21, a primary intermediate layer bead 34a formed to a second plate material 28 of an intermediate layer 22 and a primary lower layer bead 35a formed to a lower layer 23 stacked in an x direction, and the secondary seal structure 32a includes a secondary upper layer bead 36a formed to the upper layer 21, an secondary intermediate layer bead 37a formed to the second plate material 28 of the intermediate layer 22 and a secondary lower layer bead 38a formed to the lower layer 23 stacked in the x direction.</description><language>ger</language><subject>ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES ; BLASTING ; COMBUSTION ENGINES ; CYLINDERS ; CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES ; ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS ; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS ; HEATING ; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS ; LIGHTING ; MECHANICAL ENGINEERING ; PISTONS ; SEALINGS ; THERMAL INSULATION IN GENERAL ; WEAPONS</subject><creationdate>2019</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20191031&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102018211362B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76290</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20191031&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102018211362B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Yoshihara, Akira</creatorcontrib><creatorcontrib>Imada, Hiroki</creatorcontrib><creatorcontrib>Kajiwara, Kunitoshi</creatorcontrib><creatorcontrib>Yasuda, Kisho</creatorcontrib><creatorcontrib>Yano, Masayuki</creatorcontrib><title>Dichtung</title><description>Dichtung (20), welche durch Stapeln von drei Schichten aus einer Oberschicht (21), einer Zwischenschicht (22) und einer Unterschicht (23) in dieser Reihenfolge von einer Oberseite in vertikaler Richtung zu einer Unterseite ausgebildet ist, wobei:ein Durchgangsloch (24a, 24b), welches durch die drei Schichten hindurchtritt, ausgebildet ist, die Zwischenschicht (22) ausgebildet ist, indem zwei Plattenmaterialien aufeinandergestapelt sind, und ein erstes Plattenmaterial der Plattenmaterialien einen zurückgefalteten Teil hat, welcher ausgebildet ist, indem er zurückgefaltet ist, um einen Endteil auf der Durchgangslochseite eines zweiten Plattenmaterials der Plattenmaterialien zu umschließen;eine primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b), welche das Durchgangsloch (24a, 24b), das sich auf einer Innenseite eines umfangseitigen Kantenendes (29a, 29b) in Radialrichtung befindet, auf einer Außenseite des zurückgefalteten Teils in Radialrichtung umschließt, und eine sekundäre Dichtungsstruktur (32a, 32b), welche die primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b) auf der Außenseite des umfangseitigen Kantenendes (29a, 29b) in Radialrichtung umschließt, ausgebildet sind;die primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b) einen primären Oberschichtwulst (33a, 33b), welcher an der Oberschicht (21) ausgebildet ist, während eine Oberkante in eine vertikale erste Richtung vorsteht, einen primären Zwischenschichtwulst (34a, 34b), welcher an einem zweiten Plattenmaterial der Zwischenschicht (22) ausgebildet ist, während eine Oberkante in eine andere, zu der ersten vertikalen Richtung entgegengesetzte, Richtung vorsteht, und einen primären Unterschichtwulst (35a, 35b), welcher an der Unterschicht (23) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die eine Richtung vorsteht, aufweist, und der primäre Oberschichtwulst (33a, 33b), der primäre Zwischenschichtwulst (34a, 34b) und der primäre Unterschichtwulst (35a, 35b) in der vertikalen Richtung gestapelt sind; unddie sekundäre Dichtungsstruktur (32a, 32b) einen sekundären Oberschichtwulst (36a, 36b), welcher an der Oberschicht (21) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die erste vertikale Richtung vorsteht, einen sekundären Zwischenschichtwulst (37a, 37b), welcher an einem zweiten Plattenmaterial ausgebildet ist, während eine Oberkante in die andere vertikale Richtung vorsteht, und einen sekundären Unterschichtwulst (38a, 38b), der an einer sekundären Unterschicht (23) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die erste vertikale Richtung vorsteht, aufweist, und der sekundäre Oberschichtwulst (36a, 36b), der sekundäre Zwischenschichtwulst (37a, 37b) und der sekundäre Unterschichtwulst (38a, 38b) in vertikaler Richtung gestapelt sind. A gasket capable of surely preventing leakage of a fluid, without deteriorating a sealing performance even when a situation of fall of surface pressure at a periphery edge of a through hole occurs is provided. There are formed a primary seal structure 31a lying on an inner side in the radial direction of a periphery edge end 29a and a secondary seal structure 32a lying on an outer side in the radial direction of the periphery edge end 29a, in which the primary seal structure 31a includes a primary upper layer bead 33a formed to an upper layer 21, a primary intermediate layer bead 34a formed to a second plate material 28 of an intermediate layer 22 and a primary lower layer bead 35a formed to a lower layer 23 stacked in an x direction, and the secondary seal structure 32a includes a secondary upper layer bead 36a formed to the upper layer 21, an secondary intermediate layer bead 37a formed to the second plate material 28 of the intermediate layer 22 and a secondary lower layer bead 38a formed to the lower layer 23 stacked in the x direction.</description><subject>ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES</subject><subject>BLASTING</subject><subject>COMBUSTION ENGINES</subject><subject>CYLINDERS</subject><subject>CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES</subject><subject>ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS</subject><subject>GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS</subject><subject>HEATING</subject><subject>HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS</subject><subject>LIGHTING</subject><subject>MECHANICAL ENGINEERING</subject><subject>PISTONS</subject><subject>SEALINGS</subject><subject>THERMAL INSULATION IN GENERAL</subject><subject>WEAPONS</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2019</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZOBwyUzOKCnNS-dhYE1LzClO5YXS3Ayqbq4hzh66qQX58anFBYnJqXmpJfEuroYGRgaGFkaGhsZmRk4mxsSqAwBKVR2d</recordid><startdate>20191031</startdate><enddate>20191031</enddate><creator>Yoshihara, Akira</creator><creator>Imada, Hiroki</creator><creator>Kajiwara, Kunitoshi</creator><creator>Yasuda, Kisho</creator><creator>Yano, Masayuki</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20191031</creationdate><title>Dichtung</title><author>Yoshihara, Akira ; Imada, Hiroki ; Kajiwara, Kunitoshi ; Yasuda, Kisho ; Yano, Masayuki</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102018211362B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2019</creationdate><topic>ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES</topic><topic>BLASTING</topic><topic>COMBUSTION ENGINES</topic><topic>CYLINDERS</topic><topic>CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES</topic><topic>ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS</topic><topic>GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS</topic><topic>HEATING</topic><topic>HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS</topic><topic>LIGHTING</topic><topic>MECHANICAL ENGINEERING</topic><topic>PISTONS</topic><topic>SEALINGS</topic><topic>THERMAL INSULATION IN GENERAL</topic><topic>WEAPONS</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Yoshihara, Akira</creatorcontrib><creatorcontrib>Imada, Hiroki</creatorcontrib><creatorcontrib>Kajiwara, Kunitoshi</creatorcontrib><creatorcontrib>Yasuda, Kisho</creatorcontrib><creatorcontrib>Yano, Masayuki</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Yoshihara, Akira</au><au>Imada, Hiroki</au><au>Kajiwara, Kunitoshi</au><au>Yasuda, Kisho</au><au>Yano, Masayuki</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Dichtung</title><date>2019-10-31</date><risdate>2019</risdate><abstract>Dichtung (20), welche durch Stapeln von drei Schichten aus einer Oberschicht (21), einer Zwischenschicht (22) und einer Unterschicht (23) in dieser Reihenfolge von einer Oberseite in vertikaler Richtung zu einer Unterseite ausgebildet ist, wobei:ein Durchgangsloch (24a, 24b), welches durch die drei Schichten hindurchtritt, ausgebildet ist, die Zwischenschicht (22) ausgebildet ist, indem zwei Plattenmaterialien aufeinandergestapelt sind, und ein erstes Plattenmaterial der Plattenmaterialien einen zurückgefalteten Teil hat, welcher ausgebildet ist, indem er zurückgefaltet ist, um einen Endteil auf der Durchgangslochseite eines zweiten Plattenmaterials der Plattenmaterialien zu umschließen;eine primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b), welche das Durchgangsloch (24a, 24b), das sich auf einer Innenseite eines umfangseitigen Kantenendes (29a, 29b) in Radialrichtung befindet, auf einer Außenseite des zurückgefalteten Teils in Radialrichtung umschließt, und eine sekundäre Dichtungsstruktur (32a, 32b), welche die primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b) auf der Außenseite des umfangseitigen Kantenendes (29a, 29b) in Radialrichtung umschließt, ausgebildet sind;die primäre Dichtungsstruktur (31a, 31b) einen primären Oberschichtwulst (33a, 33b), welcher an der Oberschicht (21) ausgebildet ist, während eine Oberkante in eine vertikale erste Richtung vorsteht, einen primären Zwischenschichtwulst (34a, 34b), welcher an einem zweiten Plattenmaterial der Zwischenschicht (22) ausgebildet ist, während eine Oberkante in eine andere, zu der ersten vertikalen Richtung entgegengesetzte, Richtung vorsteht, und einen primären Unterschichtwulst (35a, 35b), welcher an der Unterschicht (23) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die eine Richtung vorsteht, aufweist, und der primäre Oberschichtwulst (33a, 33b), der primäre Zwischenschichtwulst (34a, 34b) und der primäre Unterschichtwulst (35a, 35b) in der vertikalen Richtung gestapelt sind; unddie sekundäre Dichtungsstruktur (32a, 32b) einen sekundären Oberschichtwulst (36a, 36b), welcher an der Oberschicht (21) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die erste vertikale Richtung vorsteht, einen sekundären Zwischenschichtwulst (37a, 37b), welcher an einem zweiten Plattenmaterial ausgebildet ist, während eine Oberkante in die andere vertikale Richtung vorsteht, und einen sekundären Unterschichtwulst (38a, 38b), der an einer sekundären Unterschicht (23) ausgebildet ist, während eine Oberkante in die erste vertikale Richtung vorsteht, aufweist, und der sekundäre Oberschichtwulst (36a, 36b), der sekundäre Zwischenschichtwulst (37a, 37b) und der sekundäre Unterschichtwulst (38a, 38b) in vertikaler Richtung gestapelt sind. A gasket capable of surely preventing leakage of a fluid, without deteriorating a sealing performance even when a situation of fall of surface pressure at a periphery edge of a through hole occurs is provided. There are formed a primary seal structure 31a lying on an inner side in the radial direction of a periphery edge end 29a and a secondary seal structure 32a lying on an outer side in the radial direction of the periphery edge end 29a, in which the primary seal structure 31a includes a primary upper layer bead 33a formed to an upper layer 21, a primary intermediate layer bead 34a formed to a second plate material 28 of an intermediate layer 22 and a primary lower layer bead 35a formed to a lower layer 23 stacked in an x direction, and the secondary seal structure 32a includes a secondary upper layer bead 36a formed to the upper layer 21, an secondary intermediate layer bead 37a formed to the second plate material 28 of the intermediate layer 22 and a secondary lower layer bead 38a formed to the lower layer 23 stacked in the x direction.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102018211362B4
source esp@cenet
subjects ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
BLASTING
COMBUSTION ENGINES
CYLINDERS
CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES
ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS
GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS
HEATING
HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
LIGHTING
MECHANICAL ENGINEERING
PISTONS
SEALINGS
THERMAL INSULATION IN GENERAL
WEAPONS
title Dichtung
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-01T17%3A34%3A00IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Yoshihara,%20Akira&rft.date=2019-10-31&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102018211362B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true