Abzweigkasten
Abzweigkasten (100) einschließend: einen Abzweigabschnitt (21), der einen Energiepfad (205A) in mindestens zwei Abzweigpfade (206A, 207A) verzweigt; eine Sicherung (60), die auf mindestens einem der Abzweigpfade liegt; ein leitfähiges Element (33), das den Abzweigabschnitt und den Abzweigpfad mit de...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Motohashi, Yuuichirou Kato, Hajime Yokoyama, Haruhiko |
description | Abzweigkasten (100) einschließend: einen Abzweigabschnitt (21), der einen Energiepfad (205A) in mindestens zwei Abzweigpfade (206A, 207A) verzweigt; eine Sicherung (60), die auf mindestens einem der Abzweigpfade liegt; ein leitfähiges Element (33), das den Abzweigabschnitt und den Abzweigpfad mit der Sicherung verbindet; einen ersten Gehäuseabschnitt (11), der die Sicherung aufnimmt und seine Öffnungen mit einem Deckelabschnitt (81) verschließt, um einen Gehäuseraum zu definieren, und einen zweiten Gehäuseabschnitt (12), der den Abzweigabschnitt aufnimmt. Der erste Gehäuseabschnitt wird mit einem ersten Abdichtmaterial (85) abgedichtet, das eine Lücke zwischen dem Deckelabschnitt und der Öffnung auffüllt und mit der Sicherung nicht in Kontakt steht. Der zweite Gehäuseabschnitt wird mit einem zweiten Abdichtmaterial (86) abgedichtet, unabhängig von dem ersten Abdichtmaterial. Das leitfähige Element durchläuft eine Trennwand (25), die den ersten Gehäuseabschnitt und den zweiten Gehäuseabschnitt trennt.
A branch box (100) includes: a branch portion (21) branching a power path (205A) into at least two branch paths (206A, 207A); a fuse (60) located on at least one of the branch paths; a conductive member (33) connecting the branch portion and the branch path having the fuse; a first housing portion (11) receiving the fuse and closing its opening with a lid portion (81) to define a housing space; and a second housing portion (12) receiving the branch portion. The first housing portion is sealed with a first sealing material (85) filling a gap between the lid portion and the opening and is out of contact with the fuse. The second housing portion is sealed with a second sealing material (86) independent from the first sealing material. The conductive member passes through a partition wall (25) separating the first housing portion and the second housing portion. |
format | Patent |
fullrecord | <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102017204380A1</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102017204380A1</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102017204380A13</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZOB1TKoqT81Mz04sLknN42FgTUvMKU7lhdLcDKpuriHOHrqpBfnxqcUFicmpeakl8S6uhgZGBobmRgYmxhYGjobGxKoDACwvH7U</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Abzweigkasten</title><source>esp@cenet</source><creator>Motohashi, Yuuichirou ; Kato, Hajime ; Yokoyama, Haruhiko</creator><creatorcontrib>Motohashi, Yuuichirou ; Kato, Hajime ; Yokoyama, Haruhiko</creatorcontrib><description>Abzweigkasten (100) einschließend: einen Abzweigabschnitt (21), der einen Energiepfad (205A) in mindestens zwei Abzweigpfade (206A, 207A) verzweigt; eine Sicherung (60), die auf mindestens einem der Abzweigpfade liegt; ein leitfähiges Element (33), das den Abzweigabschnitt und den Abzweigpfad mit der Sicherung verbindet; einen ersten Gehäuseabschnitt (11), der die Sicherung aufnimmt und seine Öffnungen mit einem Deckelabschnitt (81) verschließt, um einen Gehäuseraum zu definieren, und einen zweiten Gehäuseabschnitt (12), der den Abzweigabschnitt aufnimmt. Der erste Gehäuseabschnitt wird mit einem ersten Abdichtmaterial (85) abgedichtet, das eine Lücke zwischen dem Deckelabschnitt und der Öffnung auffüllt und mit der Sicherung nicht in Kontakt steht. Der zweite Gehäuseabschnitt wird mit einem zweiten Abdichtmaterial (86) abgedichtet, unabhängig von dem ersten Abdichtmaterial. Das leitfähige Element durchläuft eine Trennwand (25), die den ersten Gehäuseabschnitt und den zweiten Gehäuseabschnitt trennt.
A branch box (100) includes: a branch portion (21) branching a power path (205A) into at least two branch paths (206A, 207A); a fuse (60) located on at least one of the branch paths; a conductive member (33) connecting the branch portion and the branch path having the fuse; a first housing portion (11) receiving the fuse and closing its opening with a lid portion (81) to define a housing space; and a second housing portion (12) receiving the branch portion. The first housing portion is sealed with a first sealing material (85) filling a gap between the lid portion and the opening and is out of contact with the fuse. The second housing portion is sealed with a second sealing material (86) independent from the first sealing material. The conductive member passes through a partition wall (25) separating the first housing portion and the second housing portion.</description><language>ger</language><subject>BASIC ELECTRIC ELEMENTS ; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER ; CURRENT COLLECTORS ; ELECTRICITY ; GENERATION ; INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINEDOPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES ; LINE CONNECTORS</subject><creationdate>2017</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20170921&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102017204380A1$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20170921&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102017204380A1$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Motohashi, Yuuichirou</creatorcontrib><creatorcontrib>Kato, Hajime</creatorcontrib><creatorcontrib>Yokoyama, Haruhiko</creatorcontrib><title>Abzweigkasten</title><description>Abzweigkasten (100) einschließend: einen Abzweigabschnitt (21), der einen Energiepfad (205A) in mindestens zwei Abzweigpfade (206A, 207A) verzweigt; eine Sicherung (60), die auf mindestens einem der Abzweigpfade liegt; ein leitfähiges Element (33), das den Abzweigabschnitt und den Abzweigpfad mit der Sicherung verbindet; einen ersten Gehäuseabschnitt (11), der die Sicherung aufnimmt und seine Öffnungen mit einem Deckelabschnitt (81) verschließt, um einen Gehäuseraum zu definieren, und einen zweiten Gehäuseabschnitt (12), der den Abzweigabschnitt aufnimmt. Der erste Gehäuseabschnitt wird mit einem ersten Abdichtmaterial (85) abgedichtet, das eine Lücke zwischen dem Deckelabschnitt und der Öffnung auffüllt und mit der Sicherung nicht in Kontakt steht. Der zweite Gehäuseabschnitt wird mit einem zweiten Abdichtmaterial (86) abgedichtet, unabhängig von dem ersten Abdichtmaterial. Das leitfähige Element durchläuft eine Trennwand (25), die den ersten Gehäuseabschnitt und den zweiten Gehäuseabschnitt trennt.
A branch box (100) includes: a branch portion (21) branching a power path (205A) into at least two branch paths (206A, 207A); a fuse (60) located on at least one of the branch paths; a conductive member (33) connecting the branch portion and the branch path having the fuse; a first housing portion (11) receiving the fuse and closing its opening with a lid portion (81) to define a housing space; and a second housing portion (12) receiving the branch portion. The first housing portion is sealed with a first sealing material (85) filling a gap between the lid portion and the opening and is out of contact with the fuse. The second housing portion is sealed with a second sealing material (86) independent from the first sealing material. The conductive member passes through a partition wall (25) separating the first housing portion and the second housing portion.</description><subject>BASIC ELECTRIC ELEMENTS</subject><subject>CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER</subject><subject>CURRENT COLLECTORS</subject><subject>ELECTRICITY</subject><subject>GENERATION</subject><subject>INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINEDOPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES</subject><subject>LINE CONNECTORS</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2017</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZOB1TKoqT81Mz04sLknN42FgTUvMKU7lhdLcDKpuriHOHrqpBfnxqcUFicmpeakl8S6uhgZGBobmRgYmxhYGjobGxKoDACwvH7U</recordid><startdate>20170921</startdate><enddate>20170921</enddate><creator>Motohashi, Yuuichirou</creator><creator>Kato, Hajime</creator><creator>Yokoyama, Haruhiko</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20170921</creationdate><title>Abzweigkasten</title><author>Motohashi, Yuuichirou ; Kato, Hajime ; Yokoyama, Haruhiko</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102017204380A13</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2017</creationdate><topic>BASIC ELECTRIC ELEMENTS</topic><topic>CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER</topic><topic>CURRENT COLLECTORS</topic><topic>ELECTRICITY</topic><topic>GENERATION</topic><topic>INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINEDOPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES</topic><topic>LINE CONNECTORS</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Motohashi, Yuuichirou</creatorcontrib><creatorcontrib>Kato, Hajime</creatorcontrib><creatorcontrib>Yokoyama, Haruhiko</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Motohashi, Yuuichirou</au><au>Kato, Hajime</au><au>Yokoyama, Haruhiko</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Abzweigkasten</title><date>2017-09-21</date><risdate>2017</risdate><abstract>Abzweigkasten (100) einschließend: einen Abzweigabschnitt (21), der einen Energiepfad (205A) in mindestens zwei Abzweigpfade (206A, 207A) verzweigt; eine Sicherung (60), die auf mindestens einem der Abzweigpfade liegt; ein leitfähiges Element (33), das den Abzweigabschnitt und den Abzweigpfad mit der Sicherung verbindet; einen ersten Gehäuseabschnitt (11), der die Sicherung aufnimmt und seine Öffnungen mit einem Deckelabschnitt (81) verschließt, um einen Gehäuseraum zu definieren, und einen zweiten Gehäuseabschnitt (12), der den Abzweigabschnitt aufnimmt. Der erste Gehäuseabschnitt wird mit einem ersten Abdichtmaterial (85) abgedichtet, das eine Lücke zwischen dem Deckelabschnitt und der Öffnung auffüllt und mit der Sicherung nicht in Kontakt steht. Der zweite Gehäuseabschnitt wird mit einem zweiten Abdichtmaterial (86) abgedichtet, unabhängig von dem ersten Abdichtmaterial. Das leitfähige Element durchläuft eine Trennwand (25), die den ersten Gehäuseabschnitt und den zweiten Gehäuseabschnitt trennt.
A branch box (100) includes: a branch portion (21) branching a power path (205A) into at least two branch paths (206A, 207A); a fuse (60) located on at least one of the branch paths; a conductive member (33) connecting the branch portion and the branch path having the fuse; a first housing portion (11) receiving the fuse and closing its opening with a lid portion (81) to define a housing space; and a second housing portion (12) receiving the branch portion. The first housing portion is sealed with a first sealing material (85) filling a gap between the lid portion and the opening and is out of contact with the fuse. The second housing portion is sealed with a second sealing material (86) independent from the first sealing material. The conductive member passes through a partition wall (25) separating the first housing portion and the second housing portion.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_epo_espacenet_DE102017204380A1 |
source | esp@cenet |
subjects | BASIC ELECTRIC ELEMENTS CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER CURRENT COLLECTORS ELECTRICITY GENERATION INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINEDOPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES LINE CONNECTORS |
title | Abzweigkasten |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-05T08%3A50%3A34IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Motohashi,%20Yuuichirou&rft.date=2017-09-21&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102017204380A1%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |