Nachrüstrelais zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug und entsprechend ausgestattetes Kraftfahrzeug
Für den Betrieb einer fernbedienten Standklimatisierung (Remote Start) in konventionellen Fahrzeugen muss der Verbrennungsmotor mechanisches Moment und elektrische Energie bereitstellen. Dafür müssen aber nicht alle Komponenten aktiv sein. Dazu wird eine neue Klemme 15_RS für den Remote Start eingef...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Strempel, Sven Speh, Jörg Remele, Juri Neugebauer, Uwe |
description | Für den Betrieb einer fernbedienten Standklimatisierung (Remote Start) in konventionellen Fahrzeugen muss der Verbrennungsmotor mechanisches Moment und elektrische Energie bereitstellen. Dafür müssen aber nicht alle Komponenten aktiv sein. Dazu wird eine neue Klemme 15_RS für den Remote Start eingeführt, über die nur die für diesen Betriebszustand benötigten Komponenten (20, 30, 102, 104) versorgt werden. Für dieses Klemmenkonzept soll eine Nachrüstlösung angeboten werden, u.a. da der Betriebszustand Standklimatisierung nur in wenigen Märkten zugelassen ist. Es wird ein Nachrüstrelais (50) vorgeschlagen, das im Nachrüstfall an einen freien Relaisteckplatz des Kraftfahrzeuges gesteckt wird. Das Nachrüstrelais (50) ist mit einem Kontakt (501) versehen, das an einen Ausgang eines Karosserie-Steuergerätes (10) angeschlossen werden kann, über den das Eintreffen eines Fernsteuerbefehls zum Einleiten des Betriebszustandes Standklimatisierung signalisiert wird. Ebenfalls ist das Nachrüstrelais (50) mit einem Kontakt (502) versehen, der an einen Ausgang des Karosserie-Steuergerätes (10) angeschlossen werden kann, über den das Eintreffen eines ,,Zündung Ein"-Befehls zum Einleiten des Betriebszustandes Fahrbetrieb signalisiert wird. Das Nachrüstrelais (50) weist eine Logikschaltung (55) auf, die eine Verknüpfung der Signale des vierten und fünften Relaiskontaktes (501, 502) vornimmt. So ist es möglich, dass die ausgangsseitig angeschlossenen Komponenten (20, 30,) 102, 104) sowohl im Zustand Fahrbetrieb als auch im Betriebszustand Standklimatisierung mit Strom versorgt werden.
An internal combustion engine provides mechanical torque and electrical energy for the operation of remote-controlled standstill air conditioning (remote start) in conventional vehicles. A new terminal is introduced for the remote start. A retrofit solution is offered for this terminal concept. A retrofit relay is provided which is plugged into a free relay receptacle of the motor vehicle. The retrofit relay has a contact which is connected to an output of a body control module which signals the receipt of a remote control command for initiating the "standstill air conditioning" operating state. The retrofit relay also has a contact which is connected to an output of a body control module which signals the receipt of an "ignition on" command for initiating the "driving mode" operating state. The retrofit relay includes a logic circuit which carries out a combination of the signals of the fourth |
format | Patent |
fullrecord | <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102016221486B3</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102016221486B3</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102016221486B33</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNyrsKwkAQRuE0FqK-wzSWQi4SUqsRQbCyj0P8N1lI1rAz2-yz2fliWtjYWR0OfPPkduG296-nqMfAViiGkWrrhDWSdQTrMNLZs1HDvY8IHQV3JziVyaPt8RkO0kGUVaGQX71MZoYHwerbRbI-1tf9aYPp0UAmbuGgzaHO0jzNyjzPtlW5K4p_3RvKDUDC</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Nachrüstrelais zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug und entsprechend ausgestattetes Kraftfahrzeug</title><source>esp@cenet</source><creator>Strempel, Sven ; Speh, Jörg ; Remele, Juri ; Neugebauer, Uwe</creator><creatorcontrib>Strempel, Sven ; Speh, Jörg ; Remele, Juri ; Neugebauer, Uwe</creatorcontrib><description>Für den Betrieb einer fernbedienten Standklimatisierung (Remote Start) in konventionellen Fahrzeugen muss der Verbrennungsmotor mechanisches Moment und elektrische Energie bereitstellen. Dafür müssen aber nicht alle Komponenten aktiv sein. Dazu wird eine neue Klemme 15_RS für den Remote Start eingeführt, über die nur die für diesen Betriebszustand benötigten Komponenten (20, 30, 102, 104) versorgt werden. Für dieses Klemmenkonzept soll eine Nachrüstlösung angeboten werden, u.a. da der Betriebszustand Standklimatisierung nur in wenigen Märkten zugelassen ist. Es wird ein Nachrüstrelais (50) vorgeschlagen, das im Nachrüstfall an einen freien Relaisteckplatz des Kraftfahrzeuges gesteckt wird. Das Nachrüstrelais (50) ist mit einem Kontakt (501) versehen, das an einen Ausgang eines Karosserie-Steuergerätes (10) angeschlossen werden kann, über den das Eintreffen eines Fernsteuerbefehls zum Einleiten des Betriebszustandes Standklimatisierung signalisiert wird. Ebenfalls ist das Nachrüstrelais (50) mit einem Kontakt (502) versehen, der an einen Ausgang des Karosserie-Steuergerätes (10) angeschlossen werden kann, über den das Eintreffen eines ,,Zündung Ein"-Befehls zum Einleiten des Betriebszustandes Fahrbetrieb signalisiert wird. Das Nachrüstrelais (50) weist eine Logikschaltung (55) auf, die eine Verknüpfung der Signale des vierten und fünften Relaiskontaktes (501, 502) vornimmt. So ist es möglich, dass die ausgangsseitig angeschlossenen Komponenten (20, 30,) 102, 104) sowohl im Zustand Fahrbetrieb als auch im Betriebszustand Standklimatisierung mit Strom versorgt werden.
An internal combustion engine provides mechanical torque and electrical energy for the operation of remote-controlled standstill air conditioning (remote start) in conventional vehicles. A new terminal is introduced for the remote start. A retrofit solution is offered for this terminal concept. A retrofit relay is provided which is plugged into a free relay receptacle of the motor vehicle. The retrofit relay has a contact which is connected to an output of a body control module which signals the receipt of a remote control command for initiating the "standstill air conditioning" operating state. The retrofit relay also has a contact which is connected to an output of a body control module which signals the receipt of an "ignition on" command for initiating the "driving mode" operating state. The retrofit relay includes a logic circuit which carries out a combination of the signals of the fourth and the fifth relay contacts.</description><language>ger</language><subject>BASIC ELECTRIC ELEMENTS ; BLASTING ; COMBUSTION ENGINES ; ELECTRIC SWITCHES ; ELECTRICITY ; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES ; HEATING ; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS ; LIGHTING ; MECHANICAL ENGINEERING ; PERFORMING OPERATIONS ; RELAYS ; SELECTORS ; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR ; STARTING OF COMBUSTION ENGINES ; TRANSPORTING ; VEHICLES IN GENERAL ; VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISEPROVIDED FOR ; WEAPONS</subject><creationdate>2017</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20171109&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102016221486B3$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20171109&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102016221486B3$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Strempel, Sven</creatorcontrib><creatorcontrib>Speh, Jörg</creatorcontrib><creatorcontrib>Remele, Juri</creatorcontrib><creatorcontrib>Neugebauer, Uwe</creatorcontrib><title>Nachrüstrelais zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug und entsprechend ausgestattetes Kraftfahrzeug</title><description>Für den Betrieb einer fernbedienten Standklimatisierung (Remote Start) in konventionellen Fahrzeugen muss der Verbrennungsmotor mechanisches Moment und elektrische Energie bereitstellen. Dafür müssen aber nicht alle Komponenten aktiv sein. Dazu wird eine neue Klemme 15_RS für den Remote Start eingeführt, über die nur die für diesen Betriebszustand benötigten Komponenten (20, 30, 102, 104) versorgt werden. Für dieses Klemmenkonzept soll eine Nachrüstlösung angeboten werden, u.a. da der Betriebszustand Standklimatisierung nur in wenigen Märkten zugelassen ist. Es wird ein Nachrüstrelais (50) vorgeschlagen, das im Nachrüstfall an einen freien Relaisteckplatz des Kraftfahrzeuges gesteckt wird. Das Nachrüstrelais (50) ist mit einem Kontakt (501) versehen, das an einen Ausgang eines Karosserie-Steuergerätes (10) angeschlossen werden kann, über den das Eintreffen eines Fernsteuerbefehls zum Einleiten des Betriebszustandes Standklimatisierung signalisiert wird. Ebenfalls ist das Nachrüstrelais (50) mit einem Kontakt (502) versehen, der an einen Ausgang des Karosserie-Steuergerätes (10) angeschlossen werden kann, über den das Eintreffen eines ,,Zündung Ein"-Befehls zum Einleiten des Betriebszustandes Fahrbetrieb signalisiert wird. Das Nachrüstrelais (50) weist eine Logikschaltung (55) auf, die eine Verknüpfung der Signale des vierten und fünften Relaiskontaktes (501, 502) vornimmt. So ist es möglich, dass die ausgangsseitig angeschlossenen Komponenten (20, 30,) 102, 104) sowohl im Zustand Fahrbetrieb als auch im Betriebszustand Standklimatisierung mit Strom versorgt werden.
An internal combustion engine provides mechanical torque and electrical energy for the operation of remote-controlled standstill air conditioning (remote start) in conventional vehicles. A new terminal is introduced for the remote start. A retrofit solution is offered for this terminal concept. A retrofit relay is provided which is plugged into a free relay receptacle of the motor vehicle. The retrofit relay has a contact which is connected to an output of a body control module which signals the receipt of a remote control command for initiating the "standstill air conditioning" operating state. The retrofit relay also has a contact which is connected to an output of a body control module which signals the receipt of an "ignition on" command for initiating the "driving mode" operating state. The retrofit relay includes a logic circuit which carries out a combination of the signals of the fourth and the fifth relay contacts.</description><subject>BASIC ELECTRIC ELEMENTS</subject><subject>BLASTING</subject><subject>COMBUSTION ENGINES</subject><subject>ELECTRIC SWITCHES</subject><subject>ELECTRICITY</subject><subject>EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES</subject><subject>HEATING</subject><subject>HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS</subject><subject>LIGHTING</subject><subject>MECHANICAL ENGINEERING</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>RELAYS</subject><subject>SELECTORS</subject><subject>STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR</subject><subject>STARTING OF COMBUSTION ENGINES</subject><subject>TRANSPORTING</subject><subject>VEHICLES IN GENERAL</subject><subject>VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISEPROVIDED FOR</subject><subject>WEAPONS</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2017</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNqNyrsKwkAQRuE0FqK-wzSWQi4SUqsRQbCyj0P8N1lI1rAz2-yz2fliWtjYWR0OfPPkduG296-nqMfAViiGkWrrhDWSdQTrMNLZs1HDvY8IHQV3JziVyaPt8RkO0kGUVaGQX71MZoYHwerbRbI-1tf9aYPp0UAmbuGgzaHO0jzNyjzPtlW5K4p_3RvKDUDC</recordid><startdate>20171109</startdate><enddate>20171109</enddate><creator>Strempel, Sven</creator><creator>Speh, Jörg</creator><creator>Remele, Juri</creator><creator>Neugebauer, Uwe</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20171109</creationdate><title>Nachrüstrelais zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug und entsprechend ausgestattetes Kraftfahrzeug</title><author>Strempel, Sven ; Speh, Jörg ; Remele, Juri ; Neugebauer, Uwe</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102016221486B33</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2017</creationdate><topic>BASIC ELECTRIC ELEMENTS</topic><topic>BLASTING</topic><topic>COMBUSTION ENGINES</topic><topic>ELECTRIC SWITCHES</topic><topic>ELECTRICITY</topic><topic>EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES</topic><topic>HEATING</topic><topic>HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS</topic><topic>LIGHTING</topic><topic>MECHANICAL ENGINEERING</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>RELAYS</topic><topic>SELECTORS</topic><topic>STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR</topic><topic>STARTING OF COMBUSTION ENGINES</topic><topic>TRANSPORTING</topic><topic>VEHICLES IN GENERAL</topic><topic>VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISEPROVIDED FOR</topic><topic>WEAPONS</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Strempel, Sven</creatorcontrib><creatorcontrib>Speh, Jörg</creatorcontrib><creatorcontrib>Remele, Juri</creatorcontrib><creatorcontrib>Neugebauer, Uwe</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Strempel, Sven</au><au>Speh, Jörg</au><au>Remele, Juri</au><au>Neugebauer, Uwe</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Nachrüstrelais zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug und entsprechend ausgestattetes Kraftfahrzeug</title><date>2017-11-09</date><risdate>2017</risdate><abstract>Für den Betrieb einer fernbedienten Standklimatisierung (Remote Start) in konventionellen Fahrzeugen muss der Verbrennungsmotor mechanisches Moment und elektrische Energie bereitstellen. Dafür müssen aber nicht alle Komponenten aktiv sein. Dazu wird eine neue Klemme 15_RS für den Remote Start eingeführt, über die nur die für diesen Betriebszustand benötigten Komponenten (20, 30, 102, 104) versorgt werden. Für dieses Klemmenkonzept soll eine Nachrüstlösung angeboten werden, u.a. da der Betriebszustand Standklimatisierung nur in wenigen Märkten zugelassen ist. Es wird ein Nachrüstrelais (50) vorgeschlagen, das im Nachrüstfall an einen freien Relaisteckplatz des Kraftfahrzeuges gesteckt wird. Das Nachrüstrelais (50) ist mit einem Kontakt (501) versehen, das an einen Ausgang eines Karosserie-Steuergerätes (10) angeschlossen werden kann, über den das Eintreffen eines Fernsteuerbefehls zum Einleiten des Betriebszustandes Standklimatisierung signalisiert wird. Ebenfalls ist das Nachrüstrelais (50) mit einem Kontakt (502) versehen, der an einen Ausgang des Karosserie-Steuergerätes (10) angeschlossen werden kann, über den das Eintreffen eines ,,Zündung Ein"-Befehls zum Einleiten des Betriebszustandes Fahrbetrieb signalisiert wird. Das Nachrüstrelais (50) weist eine Logikschaltung (55) auf, die eine Verknüpfung der Signale des vierten und fünften Relaiskontaktes (501, 502) vornimmt. So ist es möglich, dass die ausgangsseitig angeschlossenen Komponenten (20, 30,) 102, 104) sowohl im Zustand Fahrbetrieb als auch im Betriebszustand Standklimatisierung mit Strom versorgt werden.
An internal combustion engine provides mechanical torque and electrical energy for the operation of remote-controlled standstill air conditioning (remote start) in conventional vehicles. A new terminal is introduced for the remote start. A retrofit solution is offered for this terminal concept. A retrofit relay is provided which is plugged into a free relay receptacle of the motor vehicle. The retrofit relay has a contact which is connected to an output of a body control module which signals the receipt of a remote control command for initiating the "standstill air conditioning" operating state. The retrofit relay also has a contact which is connected to an output of a body control module which signals the receipt of an "ignition on" command for initiating the "driving mode" operating state. The retrofit relay includes a logic circuit which carries out a combination of the signals of the fourth and the fifth relay contacts.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_epo_espacenet_DE102016221486B3 |
source | esp@cenet |
subjects | BASIC ELECTRIC ELEMENTS BLASTING COMBUSTION ENGINES ELECTRIC SWITCHES ELECTRICITY EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES HEATING HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS LIGHTING MECHANICAL ENGINEERING PERFORMING OPERATIONS RELAYS SELECTORS STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR STARTING OF COMBUSTION ENGINES TRANSPORTING VEHICLES IN GENERAL VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISEPROVIDED FOR WEAPONS |
title | Nachrüstrelais zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug und entsprechend ausgestattetes Kraftfahrzeug |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-11T10%3A57%3A52IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Strempel,%20Sven&rft.date=2017-11-09&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102016221486B3%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |