Stator für eine elektrische Maschine, insbesondere für einen Innenäulfer-Elektromotor
Eine Stator umfasst ein kreisringscheibenförmiges Statorjoch mit einer inneren Aufnahmeöffnung, wobei durch die Kreisringscheibenform des Statorjochs eine radiale Richtung und eine Umfangsrichtung definiert sind. Das Statorjoch wird nach radial Innen hin durch eine Innenoberfläche begrenzt. Ein Stat...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Stator umfasst ein kreisringscheibenförmiges Statorjoch mit einer inneren Aufnahmeöffnung, wobei durch die Kreisringscheibenform des Statorjochs eine radiale Richtung und eine Umfangsrichtung definiert sind. Das Statorjoch wird nach radial Innen hin durch eine Innenoberfläche begrenzt. Ein Statorstern umfasst eine Mehrzahl sich nach radial Innen hin erstreckender Polzähne für das Aufbringen von Statorwicklungen, wobei jeder einzelne Polzahn in einem montierten Zustand, in dem der Statorstern mit dem Statorjoch verbunden ist, im Bereich eines ersten Endes mit der Innenoberfläche des Statorjochs verbunden ist und im Bereich eines zweiten Endes je einen Polfuß aufweist. Der Polfuß erstreckt sich im Wesentlichen in Umfangsrichtung, wobei die sich in Umfangsrichtung erstreckenden Polfüße zusammen einen Polschuh ausbilden und einen Spalttopf, der sich zylindertopfartig in axialer Richtung erstreckt, umgeben. Erfindungsgemäß bilden die Polfüße zusammen mit dem Spalttopf der elektrischen Maschine ein Verbundbauteil. |
---|