Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen

Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen Die Erfindung betrifft eine Faserlage (1) für gekrümmte Faserverbundwerkstoff- Laminate, die mindestens bereichsweise so geformt ist, dass sie entlang einer gekrümmten Bahn (1') mit einer l...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Leisner, Hans, Grötzschel, Georg
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Leisner, Hans
Grötzschel, Georg
description Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen Die Erfindung betrifft eine Faserlage (1) für gekrümmte Faserverbundwerkstoff- Laminate, die mindestens bereichsweise so geformt ist, dass sie entlang einer gekrümmten Bahn (1') mit einer längeren Bogenlänge am Bahnaußenradius und einer kürzeren Bogenlänge am Bahninnenradius verläuft, wobei die aufgefächerte Faserlage (1) entlang der Bahn (1') aneinander gereihte Ablegeeinheiten (2) umfasst und jede Ablegeeinheit (2) als Schar (2) separater, entlang eines Ablegepfads (4) parallel angeordneter Faserbändchen (5) mit Faserwinkeln φ ≠ 0° und mit einer konstanten Ablegebreite (3) ausgebildet ist, wobei der Faserwinkel φ bezogen ist auf ein profilfolgendes Faserkoordinatensystem, in dem die Abszisse des Faserkoordinatensystems an der jeweiligen Position der Faser (5) parallel zur Tangente der Krümmung der Bahn (1') orientiert ist und die zugehörige Ordinate dementsprechend senkrecht, das heißt 90° dazu verläuft, beide jeweils in der Ebene der Bahn (1'). Zur Minimierung von Spalten (8) im Bereich der gekrümmten Bahn (1) der aufgefächerten Faserlage (1) zwischen jeweils benachbarten Scharen (2) ist ein Ausgleich der größeren Bogenlänge am Bahnaußenradius durch eine Krümmung des Ablegepfads (4) zumindest einer der benachbarten Scharen, durch die der Faserwinkel φ der parallel angeordneten Faserbändchen (5) jeweils nach außen hin abnimmt, realisiert, wobei die Grenzen der Winkeländerung durch die Einhaltung vorgegebener Faserwinkeltoleranzen für die Faserlage gesetzt sind und wobei die Faserwinkeltoleranz für die Faserlage (1) ∆φ = ±5°, vorzugsweise ∆φ = ±3°, beträgt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate.
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102016106258A1</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102016106258A1</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102016106258A13</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZMhxSyxOLcpJTE9VSDu8p0ghPTW76PCe3NySVAWwTFlqUVJpXkp5alF2cUl-WpquT2JuZl4iUBooqhCWWpSWmFGUmqdQVVqk4JgENiexNC09Ne3wkuSM1KKS1CIFuA15PAysaYk5xam8UJqbQdXNNcTZQze1ID8-tbggMTk1L7Uk3sXV0MDIwNDM0MDMyNTC0dCYWHUA6SpGAg</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen</title><source>esp@cenet</source><creator>Leisner, Hans ; Grötzschel, Georg</creator><creatorcontrib>Leisner, Hans ; Grötzschel, Georg</creatorcontrib><description>Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen Die Erfindung betrifft eine Faserlage (1) für gekrümmte Faserverbundwerkstoff- Laminate, die mindestens bereichsweise so geformt ist, dass sie entlang einer gekrümmten Bahn (1') mit einer längeren Bogenlänge am Bahnaußenradius und einer kürzeren Bogenlänge am Bahninnenradius verläuft, wobei die aufgefächerte Faserlage (1) entlang der Bahn (1') aneinander gereihte Ablegeeinheiten (2) umfasst und jede Ablegeeinheit (2) als Schar (2) separater, entlang eines Ablegepfads (4) parallel angeordneter Faserbändchen (5) mit Faserwinkeln φ ≠ 0° und mit einer konstanten Ablegebreite (3) ausgebildet ist, wobei der Faserwinkel φ bezogen ist auf ein profilfolgendes Faserkoordinatensystem, in dem die Abszisse des Faserkoordinatensystems an der jeweiligen Position der Faser (5) parallel zur Tangente der Krümmung der Bahn (1') orientiert ist und die zugehörige Ordinate dementsprechend senkrecht, das heißt 90° dazu verläuft, beide jeweils in der Ebene der Bahn (1'). Zur Minimierung von Spalten (8) im Bereich der gekrümmten Bahn (1) der aufgefächerten Faserlage (1) zwischen jeweils benachbarten Scharen (2) ist ein Ausgleich der größeren Bogenlänge am Bahnaußenradius durch eine Krümmung des Ablegepfads (4) zumindest einer der benachbarten Scharen, durch die der Faserwinkel φ der parallel angeordneten Faserbändchen (5) jeweils nach außen hin abnimmt, realisiert, wobei die Grenzen der Winkeländerung durch die Einhaltung vorgegebener Faserwinkeltoleranzen für die Faserlage gesetzt sind und wobei die Faserwinkeltoleranz für die Faserlage (1) ∆φ = ±5°, vorzugsweise ∆φ = ±3°, beträgt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate.</description><language>ger</language><subject>AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING ; BRAIDING ; COTTON-WOOL ; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS,NON-WOVEN FABRICS ; KNITTING ; LACE-MAKING ; LAYERED PRODUCTS ; LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT ORNON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM ; MAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARYMATERIAL ; NON-WOVEN FABRICS ; PERFORMING OPERATIONS ; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR ; SHAPING OR JOINING OF PLASTICS ; TEXTILES ; TRANSPORTING ; TRIMMINGS ; WADDING ; WORKING OF PLASTICS ; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE, IN GENERAL</subject><creationdate>2016</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20161013&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102016106258A1$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20161013&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102016106258A1$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Leisner, Hans</creatorcontrib><creatorcontrib>Grötzschel, Georg</creatorcontrib><title>Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen</title><description>Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen Die Erfindung betrifft eine Faserlage (1) für gekrümmte Faserverbundwerkstoff- Laminate, die mindestens bereichsweise so geformt ist, dass sie entlang einer gekrümmten Bahn (1') mit einer längeren Bogenlänge am Bahnaußenradius und einer kürzeren Bogenlänge am Bahninnenradius verläuft, wobei die aufgefächerte Faserlage (1) entlang der Bahn (1') aneinander gereihte Ablegeeinheiten (2) umfasst und jede Ablegeeinheit (2) als Schar (2) separater, entlang eines Ablegepfads (4) parallel angeordneter Faserbändchen (5) mit Faserwinkeln φ ≠ 0° und mit einer konstanten Ablegebreite (3) ausgebildet ist, wobei der Faserwinkel φ bezogen ist auf ein profilfolgendes Faserkoordinatensystem, in dem die Abszisse des Faserkoordinatensystems an der jeweiligen Position der Faser (5) parallel zur Tangente der Krümmung der Bahn (1') orientiert ist und die zugehörige Ordinate dementsprechend senkrecht, das heißt 90° dazu verläuft, beide jeweils in der Ebene der Bahn (1'). Zur Minimierung von Spalten (8) im Bereich der gekrümmten Bahn (1) der aufgefächerten Faserlage (1) zwischen jeweils benachbarten Scharen (2) ist ein Ausgleich der größeren Bogenlänge am Bahnaußenradius durch eine Krümmung des Ablegepfads (4) zumindest einer der benachbarten Scharen, durch die der Faserwinkel φ der parallel angeordneten Faserbändchen (5) jeweils nach außen hin abnimmt, realisiert, wobei die Grenzen der Winkeländerung durch die Einhaltung vorgegebener Faserwinkeltoleranzen für die Faserlage gesetzt sind und wobei die Faserwinkeltoleranz für die Faserlage (1) ∆φ = ±5°, vorzugsweise ∆φ = ±3°, beträgt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate.</description><subject>AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING</subject><subject>BRAIDING</subject><subject>COTTON-WOOL</subject><subject>FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS,NON-WOVEN FABRICS</subject><subject>KNITTING</subject><subject>LACE-MAKING</subject><subject>LAYERED PRODUCTS</subject><subject>LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT ORNON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM</subject><subject>MAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARYMATERIAL</subject><subject>NON-WOVEN FABRICS</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR</subject><subject>SHAPING OR JOINING OF PLASTICS</subject><subject>TEXTILES</subject><subject>TRANSPORTING</subject><subject>TRIMMINGS</subject><subject>WADDING</subject><subject>WORKING OF PLASTICS</subject><subject>WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE, IN GENERAL</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2016</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZMhxSyxOLcpJTE9VSDu8p0ghPTW76PCe3NySVAWwTFlqUVJpXkp5alF2cUl-WpquT2JuZl4iUBooqhCWWpSWmFGUmqdQVVqk4JgENiexNC09Ne3wkuSM1KKS1CIFuA15PAysaYk5xam8UJqbQdXNNcTZQze1ID8-tbggMTk1L7Uk3sXV0MDIwNDM0MDMyNTC0dCYWHUA6SpGAg</recordid><startdate>20161013</startdate><enddate>20161013</enddate><creator>Leisner, Hans</creator><creator>Grötzschel, Georg</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20161013</creationdate><title>Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen</title><author>Leisner, Hans ; Grötzschel, Georg</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102016106258A13</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2016</creationdate><topic>AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING</topic><topic>BRAIDING</topic><topic>COTTON-WOOL</topic><topic>FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS,NON-WOVEN FABRICS</topic><topic>KNITTING</topic><topic>LACE-MAKING</topic><topic>LAYERED PRODUCTS</topic><topic>LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT ORNON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM</topic><topic>MAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARYMATERIAL</topic><topic>NON-WOVEN FABRICS</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR</topic><topic>SHAPING OR JOINING OF PLASTICS</topic><topic>TEXTILES</topic><topic>TRANSPORTING</topic><topic>TRIMMINGS</topic><topic>WADDING</topic><topic>WORKING OF PLASTICS</topic><topic>WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE, IN GENERAL</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Leisner, Hans</creatorcontrib><creatorcontrib>Grötzschel, Georg</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Leisner, Hans</au><au>Grötzschel, Georg</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen</title><date>2016-10-13</date><risdate>2016</risdate><abstract>Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen Die Erfindung betrifft eine Faserlage (1) für gekrümmte Faserverbundwerkstoff- Laminate, die mindestens bereichsweise so geformt ist, dass sie entlang einer gekrümmten Bahn (1') mit einer längeren Bogenlänge am Bahnaußenradius und einer kürzeren Bogenlänge am Bahninnenradius verläuft, wobei die aufgefächerte Faserlage (1) entlang der Bahn (1') aneinander gereihte Ablegeeinheiten (2) umfasst und jede Ablegeeinheit (2) als Schar (2) separater, entlang eines Ablegepfads (4) parallel angeordneter Faserbändchen (5) mit Faserwinkeln φ ≠ 0° und mit einer konstanten Ablegebreite (3) ausgebildet ist, wobei der Faserwinkel φ bezogen ist auf ein profilfolgendes Faserkoordinatensystem, in dem die Abszisse des Faserkoordinatensystems an der jeweiligen Position der Faser (5) parallel zur Tangente der Krümmung der Bahn (1') orientiert ist und die zugehörige Ordinate dementsprechend senkrecht, das heißt 90° dazu verläuft, beide jeweils in der Ebene der Bahn (1'). Zur Minimierung von Spalten (8) im Bereich der gekrümmten Bahn (1) der aufgefächerten Faserlage (1) zwischen jeweils benachbarten Scharen (2) ist ein Ausgleich der größeren Bogenlänge am Bahnaußenradius durch eine Krümmung des Ablegepfads (4) zumindest einer der benachbarten Scharen, durch die der Faserwinkel φ der parallel angeordneten Faserbändchen (5) jeweils nach außen hin abnimmt, realisiert, wobei die Grenzen der Winkeländerung durch die Einhaltung vorgegebener Faserwinkeltoleranzen für die Faserlage gesetzt sind und wobei die Faserwinkeltoleranz für die Faserlage (1) ∆φ = ±5°, vorzugsweise ∆φ = ±3°, beträgt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102016106258A1
source esp@cenet
subjects AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
BRAIDING
COTTON-WOOL
FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS,NON-WOVEN FABRICS
KNITTING
LACE-MAKING
LAYERED PRODUCTS
LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT ORNON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
MAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARYMATERIAL
NON-WOVEN FABRICS
PERFORMING OPERATIONS
SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDEDFOR
SHAPING OR JOINING OF PLASTICS
TEXTILES
TRANSPORTING
TRIMMINGS
WADDING
WORKING OF PLASTICS
WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE, IN GENERAL
title Faserlage für gekrümmte Faserverbundwerkstoff-Laminate und Verfahren zur Ablage aufgefächerter Faserlagen
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-12T02%3A39%3A37IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Leisner,%20Hans&rft.date=2016-10-13&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102016106258A1%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true