Wabenfilter

Wabenfilter, umfassendein Wabensubstrat mit porösen Trennwänden, die mehrere Zellen definieren, die von einer Zulaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Zulaufseite zu einer Ablaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Ablaufseite verlaufen und die zu Durchgangskanälen für ein Fluid werden...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Miyairi, Yukio, Hirakawa, Toshihiro, Kumazawa, Kazuhiko, Yamada, Toshio
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Miyairi, Yukio
Hirakawa, Toshihiro
Kumazawa, Kazuhiko
Yamada, Toshio
description Wabenfilter, umfassendein Wabensubstrat mit porösen Trennwänden, die mehrere Zellen definieren, die von einer Zulaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Zulaufseite zu einer Ablaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Ablaufseite verlaufen und die zu Durchgangskanälen für ein Fluid werden; undVerschlussabschnitte, die in Endabschnitten der mehreren Zellen auf einer von der Seite der Zulaufendfläche und der Seite der Ablaufendfläche angeordnet sind,wobei die Zellen eines Teils der mehreren Zellen zulaufseitig verschlossene Zellen sind, deren Endabschnitte von den Verschlussabschnitten auf der Seite der Zulaufendfläche des Wabensubstrats verschlossen sind, und die verbleibenden Zellen von den mehreren Zellen ablaufseitig verschlossene Zellen sind, deren Endabschnitte von den Verschlussabschnitten auf der Seite der Ablaufendfläche des Wabensubstrats verschlossen sind,wobei die mehreren Zellen so angeordnet sind, dass der Umfang von einer der zulaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt senkrecht zur Mittelachsenrichtung des Wabensubstrats von acht der ablaufseitig verschlossenen Zellen umgeben ist,die Form eines offenen Endes von jeder der zulaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Quadrat ist, bei dem die Länge einer Seite L1 ist,die ablaufseitig verschlossenen Zellen quadratische ablaufseitig verschlossene Zellen und rechteckige ablaufseitig verschlossene Zellen umfassen,die Form eines offenen Endes von jeder der quadratischen ablaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Quadrat ist, bei dem die Länge einer Seite L2 ist und L2 kleiner ist als L1, die Form eines offenen Endes von jeder der rechteckigen ablaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Rechteck ist, bei dem die Länge einer langen Seite L1 und die Länge einer kurzen Seite L2 ist,in jeder diagonalen Richtung des Quadrats, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite LI ist, vier der quadratischen ablaufseitig verschlossenen Zellen neben der zulaufseitig verschlossenen Zelle angeordnet sind,in der linearen Richtung senkrecht zu jeder Seite des Quadrats, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist, vier der rechteckigen ablaufseitig verschlossenen Zellen so angeordnet sind, dass die Zellen neben der zulaufseitig verschlossenen Zelle liegen, und so, dass die lange Seite des Rechtecks im Querschnitt parallel zu einer Seite des Quadrats ist, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist,die Trennwanddicke der Trennwände als t definier
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102015011432B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102015011432B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102015011432B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZOAOT0xKzUvLzClJLeJhYE1LzClO5YXS3Ayqbq4hzh66qQX58anFBYnJqXmpJfEuroYGRgaGpgaGhibGRk4mxsSqAwDNNh7P</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Wabenfilter</title><source>esp@cenet</source><creator>Miyairi, Yukio ; Hirakawa, Toshihiro ; Kumazawa, Kazuhiko ; Yamada, Toshio</creator><creatorcontrib>Miyairi, Yukio ; Hirakawa, Toshihiro ; Kumazawa, Kazuhiko ; Yamada, Toshio</creatorcontrib><description>Wabenfilter, umfassendein Wabensubstrat mit porösen Trennwänden, die mehrere Zellen definieren, die von einer Zulaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Zulaufseite zu einer Ablaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Ablaufseite verlaufen und die zu Durchgangskanälen für ein Fluid werden; undVerschlussabschnitte, die in Endabschnitten der mehreren Zellen auf einer von der Seite der Zulaufendfläche und der Seite der Ablaufendfläche angeordnet sind,wobei die Zellen eines Teils der mehreren Zellen zulaufseitig verschlossene Zellen sind, deren Endabschnitte von den Verschlussabschnitten auf der Seite der Zulaufendfläche des Wabensubstrats verschlossen sind, und die verbleibenden Zellen von den mehreren Zellen ablaufseitig verschlossene Zellen sind, deren Endabschnitte von den Verschlussabschnitten auf der Seite der Ablaufendfläche des Wabensubstrats verschlossen sind,wobei die mehreren Zellen so angeordnet sind, dass der Umfang von einer der zulaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt senkrecht zur Mittelachsenrichtung des Wabensubstrats von acht der ablaufseitig verschlossenen Zellen umgeben ist,die Form eines offenen Endes von jeder der zulaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Quadrat ist, bei dem die Länge einer Seite L1 ist,die ablaufseitig verschlossenen Zellen quadratische ablaufseitig verschlossene Zellen und rechteckige ablaufseitig verschlossene Zellen umfassen,die Form eines offenen Endes von jeder der quadratischen ablaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Quadrat ist, bei dem die Länge einer Seite L2 ist und L2 kleiner ist als L1, die Form eines offenen Endes von jeder der rechteckigen ablaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Rechteck ist, bei dem die Länge einer langen Seite L1 und die Länge einer kurzen Seite L2 ist,in jeder diagonalen Richtung des Quadrats, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite LI ist, vier der quadratischen ablaufseitig verschlossenen Zellen neben der zulaufseitig verschlossenen Zelle angeordnet sind,in der linearen Richtung senkrecht zu jeder Seite des Quadrats, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist, vier der rechteckigen ablaufseitig verschlossenen Zellen so angeordnet sind, dass die Zellen neben der zulaufseitig verschlossenen Zelle liegen, und so, dass die lange Seite des Rechtecks im Querschnitt parallel zu einer Seite des Quadrats ist, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist,die Trennwanddicke der Trennwände als t definiert ist, wobei die Trennwanddicke t 0,16 mm oder mehr und 0,58 mm oder weniger beträgt,der Abstand vom Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite des offenen Endes des Quadrats definiert, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist, zum Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite definiert, die der einen Seite zugewandt ist, als der Trennwand-Mittenabstand a definiert ist, wobei der Trennwand-Mittenabstand a 1,4 mm oder mehr und 2,4 mm oder weniger beträgt,der Abstand vom Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die im Querschnitt die lange Seite des offenen Endes des Rechtecks definiert, zum Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite definiert, die der langen Seite zugewandt ist, als der Trennwand-Mittenabstand b definiert ist, wobei der Trennwand-Mittenabstand b 0,22 mm oder mehr und 1,08 mm oder weniger beträgt, undder Trennwand-Mittenabstand a, der Trennwand-Mittenabstand b und die Trennwanddicke t die folgende Gleichung (1) erfüllen The honeycomb filter includes a honeycomb substrate having porous partition walls defining a plurality of cells and plugging portions. In a cross section, the cells are arranged so that a periphery of an inlet plugged cell including an open end whose shape is a square in which a length of one side is L1 is surrounded with four rectangular outlet plugged cells each including an open end whose shape is a rectangle in which a length of one side is L1 and a length of the other side is L2 (L1&gt;L2) and four square outlet plugged cells each including an open end whose shape is a square in which a length of one side is L2. A partition wall center distance a, a partition wall center distance b and a partition wall thickness t satisfy the following equation (1): 0.95&lt;b/at&lt;1.90   (1).</description><language>ger</language><subject>CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOIDCHEMISTRY ; PERFORMING OPERATIONS ; PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL ; THEIR RELEVANT APPARATUS ; TRANSPORTING</subject><creationdate>2019</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20190905&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102015011432B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20190905&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102015011432B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Miyairi, Yukio</creatorcontrib><creatorcontrib>Hirakawa, Toshihiro</creatorcontrib><creatorcontrib>Kumazawa, Kazuhiko</creatorcontrib><creatorcontrib>Yamada, Toshio</creatorcontrib><title>Wabenfilter</title><description>Wabenfilter, umfassendein Wabensubstrat mit porösen Trennwänden, die mehrere Zellen definieren, die von einer Zulaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Zulaufseite zu einer Ablaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Ablaufseite verlaufen und die zu Durchgangskanälen für ein Fluid werden; undVerschlussabschnitte, die in Endabschnitten der mehreren Zellen auf einer von der Seite der Zulaufendfläche und der Seite der Ablaufendfläche angeordnet sind,wobei die Zellen eines Teils der mehreren Zellen zulaufseitig verschlossene Zellen sind, deren Endabschnitte von den Verschlussabschnitten auf der Seite der Zulaufendfläche des Wabensubstrats verschlossen sind, und die verbleibenden Zellen von den mehreren Zellen ablaufseitig verschlossene Zellen sind, deren Endabschnitte von den Verschlussabschnitten auf der Seite der Ablaufendfläche des Wabensubstrats verschlossen sind,wobei die mehreren Zellen so angeordnet sind, dass der Umfang von einer der zulaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt senkrecht zur Mittelachsenrichtung des Wabensubstrats von acht der ablaufseitig verschlossenen Zellen umgeben ist,die Form eines offenen Endes von jeder der zulaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Quadrat ist, bei dem die Länge einer Seite L1 ist,die ablaufseitig verschlossenen Zellen quadratische ablaufseitig verschlossene Zellen und rechteckige ablaufseitig verschlossene Zellen umfassen,die Form eines offenen Endes von jeder der quadratischen ablaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Quadrat ist, bei dem die Länge einer Seite L2 ist und L2 kleiner ist als L1, die Form eines offenen Endes von jeder der rechteckigen ablaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Rechteck ist, bei dem die Länge einer langen Seite L1 und die Länge einer kurzen Seite L2 ist,in jeder diagonalen Richtung des Quadrats, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite LI ist, vier der quadratischen ablaufseitig verschlossenen Zellen neben der zulaufseitig verschlossenen Zelle angeordnet sind,in der linearen Richtung senkrecht zu jeder Seite des Quadrats, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist, vier der rechteckigen ablaufseitig verschlossenen Zellen so angeordnet sind, dass die Zellen neben der zulaufseitig verschlossenen Zelle liegen, und so, dass die lange Seite des Rechtecks im Querschnitt parallel zu einer Seite des Quadrats ist, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist,die Trennwanddicke der Trennwände als t definiert ist, wobei die Trennwanddicke t 0,16 mm oder mehr und 0,58 mm oder weniger beträgt,der Abstand vom Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite des offenen Endes des Quadrats definiert, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist, zum Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite definiert, die der einen Seite zugewandt ist, als der Trennwand-Mittenabstand a definiert ist, wobei der Trennwand-Mittenabstand a 1,4 mm oder mehr und 2,4 mm oder weniger beträgt,der Abstand vom Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die im Querschnitt die lange Seite des offenen Endes des Rechtecks definiert, zum Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite definiert, die der langen Seite zugewandt ist, als der Trennwand-Mittenabstand b definiert ist, wobei der Trennwand-Mittenabstand b 0,22 mm oder mehr und 1,08 mm oder weniger beträgt, undder Trennwand-Mittenabstand a, der Trennwand-Mittenabstand b und die Trennwanddicke t die folgende Gleichung (1) erfüllen The honeycomb filter includes a honeycomb substrate having porous partition walls defining a plurality of cells and plugging portions. In a cross section, the cells are arranged so that a periphery of an inlet plugged cell including an open end whose shape is a square in which a length of one side is L1 is surrounded with four rectangular outlet plugged cells each including an open end whose shape is a rectangle in which a length of one side is L1 and a length of the other side is L2 (L1&gt;L2) and four square outlet plugged cells each including an open end whose shape is a square in which a length of one side is L2. A partition wall center distance a, a partition wall center distance b and a partition wall thickness t satisfy the following equation (1): 0.95&lt;b/at&lt;1.90   (1).</description><subject>CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOIDCHEMISTRY</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL</subject><subject>THEIR RELEVANT APPARATUS</subject><subject>TRANSPORTING</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2019</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZOAOT0xKzUvLzClJLeJhYE1LzClO5YXS3Ayqbq4hzh66qQX58anFBYnJqXmpJfEuroYGRgaGpgaGhibGRk4mxsSqAwDNNh7P</recordid><startdate>20190905</startdate><enddate>20190905</enddate><creator>Miyairi, Yukio</creator><creator>Hirakawa, Toshihiro</creator><creator>Kumazawa, Kazuhiko</creator><creator>Yamada, Toshio</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20190905</creationdate><title>Wabenfilter</title><author>Miyairi, Yukio ; Hirakawa, Toshihiro ; Kumazawa, Kazuhiko ; Yamada, Toshio</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102015011432B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2019</creationdate><topic>CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOIDCHEMISTRY</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL</topic><topic>THEIR RELEVANT APPARATUS</topic><topic>TRANSPORTING</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Miyairi, Yukio</creatorcontrib><creatorcontrib>Hirakawa, Toshihiro</creatorcontrib><creatorcontrib>Kumazawa, Kazuhiko</creatorcontrib><creatorcontrib>Yamada, Toshio</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Miyairi, Yukio</au><au>Hirakawa, Toshihiro</au><au>Kumazawa, Kazuhiko</au><au>Yamada, Toshio</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Wabenfilter</title><date>2019-09-05</date><risdate>2019</risdate><abstract>Wabenfilter, umfassendein Wabensubstrat mit porösen Trennwänden, die mehrere Zellen definieren, die von einer Zulaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Zulaufseite zu einer Ablaufendfläche als eine Endfläche auf der Abgas-Ablaufseite verlaufen und die zu Durchgangskanälen für ein Fluid werden; undVerschlussabschnitte, die in Endabschnitten der mehreren Zellen auf einer von der Seite der Zulaufendfläche und der Seite der Ablaufendfläche angeordnet sind,wobei die Zellen eines Teils der mehreren Zellen zulaufseitig verschlossene Zellen sind, deren Endabschnitte von den Verschlussabschnitten auf der Seite der Zulaufendfläche des Wabensubstrats verschlossen sind, und die verbleibenden Zellen von den mehreren Zellen ablaufseitig verschlossene Zellen sind, deren Endabschnitte von den Verschlussabschnitten auf der Seite der Ablaufendfläche des Wabensubstrats verschlossen sind,wobei die mehreren Zellen so angeordnet sind, dass der Umfang von einer der zulaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt senkrecht zur Mittelachsenrichtung des Wabensubstrats von acht der ablaufseitig verschlossenen Zellen umgeben ist,die Form eines offenen Endes von jeder der zulaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Quadrat ist, bei dem die Länge einer Seite L1 ist,die ablaufseitig verschlossenen Zellen quadratische ablaufseitig verschlossene Zellen und rechteckige ablaufseitig verschlossene Zellen umfassen,die Form eines offenen Endes von jeder der quadratischen ablaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Quadrat ist, bei dem die Länge einer Seite L2 ist und L2 kleiner ist als L1, die Form eines offenen Endes von jeder der rechteckigen ablaufseitig verschlossenen Zellen im Querschnitt ein Rechteck ist, bei dem die Länge einer langen Seite L1 und die Länge einer kurzen Seite L2 ist,in jeder diagonalen Richtung des Quadrats, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite LI ist, vier der quadratischen ablaufseitig verschlossenen Zellen neben der zulaufseitig verschlossenen Zelle angeordnet sind,in der linearen Richtung senkrecht zu jeder Seite des Quadrats, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist, vier der rechteckigen ablaufseitig verschlossenen Zellen so angeordnet sind, dass die Zellen neben der zulaufseitig verschlossenen Zelle liegen, und so, dass die lange Seite des Rechtecks im Querschnitt parallel zu einer Seite des Quadrats ist, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist,die Trennwanddicke der Trennwände als t definiert ist, wobei die Trennwanddicke t 0,16 mm oder mehr und 0,58 mm oder weniger beträgt,der Abstand vom Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite des offenen Endes des Quadrats definiert, bei dem im Querschnitt die Länge der einen Seite L1 ist, zum Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite definiert, die der einen Seite zugewandt ist, als der Trennwand-Mittenabstand a definiert ist, wobei der Trennwand-Mittenabstand a 1,4 mm oder mehr und 2,4 mm oder weniger beträgt,der Abstand vom Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die im Querschnitt die lange Seite des offenen Endes des Rechtecks definiert, zum Mittelpunkt der Dicke der Trennwand, die eine Seite definiert, die der langen Seite zugewandt ist, als der Trennwand-Mittenabstand b definiert ist, wobei der Trennwand-Mittenabstand b 0,22 mm oder mehr und 1,08 mm oder weniger beträgt, undder Trennwand-Mittenabstand a, der Trennwand-Mittenabstand b und die Trennwanddicke t die folgende Gleichung (1) erfüllen The honeycomb filter includes a honeycomb substrate having porous partition walls defining a plurality of cells and plugging portions. In a cross section, the cells are arranged so that a periphery of an inlet plugged cell including an open end whose shape is a square in which a length of one side is L1 is surrounded with four rectangular outlet plugged cells each including an open end whose shape is a rectangle in which a length of one side is L1 and a length of the other side is L2 (L1&gt;L2) and four square outlet plugged cells each including an open end whose shape is a square in which a length of one side is L2. A partition wall center distance a, a partition wall center distance b and a partition wall thickness t satisfy the following equation (1): 0.95&lt;b/at&lt;1.90   (1).</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102015011432B4
source esp@cenet
subjects CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOIDCHEMISTRY
PERFORMING OPERATIONS
PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
THEIR RELEVANT APPARATUS
TRANSPORTING
title Wabenfilter
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-10T18%3A06%3A21IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Miyairi,%20Yukio&rft.date=2019-09-05&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102015011432B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true