Verfahren zur Verbindung von thermoplastischen, lackierten Bauteilen sowie Kunststoff-Bauteil
Verfahren zur Verbindung von zwei thermoplastischen Kunststoff-Bauteilen, wobei deren gegenüberliegende Oberflächen durch Einbringen von Energie einer Wärmevorrichtung (7) mindestens teilweise aufgeschmolzen werden, dadurch gekennzeichnet, dass eines der beiden Kunststoff-Bauteile, mindestens teilwe...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur Verbindung von zwei thermoplastischen Kunststoff-Bauteilen, wobei deren gegenüberliegende Oberflächen durch Einbringen von Energie einer Wärmevorrichtung (7) mindestens teilweise aufgeschmolzen werden, dadurch gekennzeichnet, dass eines der beiden Kunststoff-Bauteile, mindestens teilweise eine flächige Lackierung aufweist, wobei die Verbindungsstellen und/oder Verbindungsflächen zumindest teilweise hinter einer lackierten Fläche liegen und nach dem Verbindungsprozess nicht durchscheinen, wobei die Wärmevorrichtung (7) Wärmezonen auf beiden Oberflächen, die den Kunststoffbauteilen gegenüberliegen aufweist und die beiden Wärmezonen der Abstrahlungsebenen (7a, 7b) getrennt angesteuert werden, so dass die Abstrahlung von Wärmeenergie in das Kunststoffbauteil mit zumindest teilweise flächiger Lackierung geringer ausfällt, als in das andere Kunststoff-Bauteil.
A method for connecting thermoplastic components, in which the opposing surfaces thereof are at least partially melted by introducing energy. |
---|