Verfahren zur Lastverteilung in einem drahtlosen, lokalen Netzwerk

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Lastverteilung in einem drahtlosen, lokalen Netzwerk (WL) mit zumindest zwei Zugangspunkten (AP1, AP2, AP3). Über dieses Netzwerk (WL) können in einem vorgegebenen Bereich (BF), insbesondere in einem Beförderungsmittel, multimediale Informationsinhalte von ei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BRENNER, JÖRG, VON DER HEIDE, STEFAN, WOLFF, FLORIAN
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Lastverteilung in einem drahtlosen, lokalen Netzwerk (WL) mit zumindest zwei Zugangspunkten (AP1, AP2, AP3). Über dieses Netzwerk (WL) können in einem vorgegebenen Bereich (BF), insbesondere in einem Beförderungsmittel, multimediale Informationsinhalte von einem so genannten On-Board-Server (OB) bezogen werden. Diese Informationsinhalte werden dann auf einer nutzerspezifischen Ausgabeeinheit (AE) zur Verfügung gestellt bzw. angezeigt. Dazu wird zuerst über einen ersten Zugangspunkt (AP1) des drahtlosen, lokalen Netzwerks (WL) einen Verbindung zwischen der nutzerspezifischen Ausgabeeinheit (AE) und dem On-Board-Server (OB) aufgebaut (1). Dann wird vom On-Board-Server (OB) eine Anwendung (AW) geladen und auf der nutzerspezifischen Ausgabeeinheit (AE) installiert (2). Bei einer Anforderung von multimedialen Informationsinhalten über die nutzerspezifische Ausgabeeinheit (AE) werden von der Anwendung (AW) alle weiteren für die nutzerspezifische Ausgabeeinheit (AE) verfügbaren Zugangspunkte (AP2, AP3) gescannt und dann wird eine Verfügbarkeitsinformation an den On-Board-Server (OB) gesendet (3). Vom On-Board-Server (OB) wird dann auf Basis der Verfügbarkeitsinformation eine Bandbreite dieser Zugangspunkte (AP2, AP3) geprüft und ein zweiter Zugangspunkt (AP2), welche die für die Übertragung der multimedialen Informationsinhalte notwendige Bandbreite aufweist, ausgewählt (4). Mittels einer Kommandoinformation wird dann dieser ausgewählte zweite Zugangspunkt (AP2) der nutzerspezifischen Ausgabeeinheit (AE) als Zugangspunkt zum drahtlosen, lokalen Netzwerk (WL) zugeordnet (5). Auf diese Weise können vorhandene Ressourcen besser ausgenutzt und eine höhere Qualität bei der der Übertragung von multimedialen Informationsinhalten zur Verfügung gestellt werden. The method involves establishing link between user-specific output unit (AE) and on-board server (OB) displaying multimedia content through one of wireless access points (AP1-AP3). An application (AW) installed in user-specific output unit is scanned, if request for transmission of multimedia content is received by on-board server. The bandwidth availability of user-specific output unit for transmission of multimedia content is checked and wireless access point (AP2) is assigned for transmission of multimedia content to output unit based on bandwidth availability.