Vorrichtung zum Vorheizen eines Elektrofahrzeugfluids
Antriebsstrang (10) eines Elektrofahrzeugs, umfassend:eine Batterie (12), die zur Kopplung mit einer externen Leistungsquelle (72) ausgestaltet ist;ein Antriebsaggregat (16), das mindestens einen dreiphasigen Elektromotor (22, 24) enthält, wobei der Elektromotor (22, 24) einen Stator (114) mit mehre...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Antriebsstrang (10) eines Elektrofahrzeugs, umfassend:eine Batterie (12), die zur Kopplung mit einer externen Leistungsquelle (72) ausgestaltet ist;ein Antriebsaggregat (16), das mindestens einen dreiphasigen Elektromotor (22, 24) enthält, wobei der Elektromotor (22, 24) einen Stator (114) mit mehreren elektrischen Wicklungen und einen Rotor (112) mit einer Magnetfeldorientierung (110) enthält, wobei der Rotor (112) zur Drehung relativ zum Stator (114) ausgestaltet ist;einen Leistungscontroller (14), der zum Empfangen elektrischer Energie von der Batterie (12) und zum Liefern von elektrischer Energie an den mindestens einen Elektromotor (22, 24) in einer gesteuerten Weise ausgestaltet ist;wobei der Leistungscontroller (14) ausgestaltet ist, um die Position des Rotors (112) relativ zum Stator (114) zu bestimmen, um einen DC-Strom für jede der drei Motorphasen derart zu bestimmen, dass das elektromagnetische Feld des Stators (114) die Magnetfeldorientierung (110) des Rotors (112) spiegelt bzw. das elektromagnetische Feld des Stators (114) auf das Magnetfeld des Rotors (112) ausgerichtet ist, und um die bestimmten DC-Ströme an den Elektromotor (22, 24) zu liefern;wobei der Antriebsstrang (10) ferner einen Fluidkreis (82) in Verbindung mit dem Elektromotor (22, 24) umfasst, wobei der Fluidkreis (82) eine Fluidpumpe (50) enthält, die ausgestaltet ist, um ein Fluid (80) im Fluidkreis (82) zirkulieren zu lassen, und wobei der Leistungscontroller (14) ausgestaltet ist, um elektrische Energie an die Fluidpumpe (50) zu liefern;wobei die jeweiligen an den Elektromotor (22, 24) gelieferten DC-Ströme zum resistiven Erwärmen des Fluids (80) im Fluidkreis (82) ausgestaltet sind;wobei der Antriebsstrang (10) ferner einen Temperatursensor (120) umfasst, der in thermischer Verbindung mit dem Fluidkreis (82) steht und ausgestaltet ist, um eine Temperatur des Fluids (80) zu überwachen;wobei der Leistungscontroller (14) ausgestaltet ist, um die jeweiligen DC-Ströme an den Elektromotor (22, 24) nur zu liefern, wenn die erfasste Temperatur unter einem vordefinierten Schwellenwert liegt; undwobei das Fluid (80) ein Kühlmittelfluid oder ein Kraftmaschinenöl enthält.
An electric vehicle powertrain includes a battery configured to couple with an external power source, a power plant including at least one three-phase electric motor, and a power controller configured to receive electrical energy from the battery and to controllably provide electrical energy to the at least one electri |
---|