Verfahren zur Lagebestimmung und/oder Vermessung wenigstens eines Teils eines Kraftfahrzeugs in einem Areal, Messanordnung und Kalibrierungsanordnung
Verfahren zur Lagebestimmung und/oder Vermessung wenigstens eines Teils eines Kraftfahrzeugs in einem Areal, insbesondere einem Werkstattareal, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lage- und/oder Vermessungsinformation unter Berücksichtigung einer Funklokalisierung ermittelt wird, wobei mittels wenigst...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur Lagebestimmung und/oder Vermessung wenigstens eines Teils eines Kraftfahrzeugs in einem Areal, insbesondere einem Werkstattareal, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lage- und/oder Vermessungsinformation unter Berücksichtigung einer Funklokalisierung ermittelt wird, wobei mittels wenigstens drei, insbesondere vier, bezüglich des Areals ortsfest definiert positionierten Empfangsvorrichtungen Funksignale von wenigstens zwei, insbesondere wenigstens drei, an dem Kraftfahrzeug angeordneten aktiven oder passiven Sendeeinrichtungen empfangen und mittels einer Recheneinrichtung zur Ermittlung einer Lage- und/oder Vermessungsinformation ausgewertet werden und wobei die entfernbaren Sendeeinrichtungen vor der Messung an definierten Punkten des Kraftfahrzeugs angeordnet werden, und dass die Lage des Kraftfahrzeugs relativ zu einer Kalibrierungsvorrichtung ermittelt wird, woraus eine Verstellanweisung für die Kalibrierungsvorrichtung zum Erreichen einer Zielrelativlage ermittelt werden und/oder wobei die relative Lage des Kraftfahrzeugs zu der Kalibrierungsvorrichtung bei einer Kalibrierung berücksichtigt wird. |
---|