Sheet metal arrangement, has support flange stuck out from center part with respect to axis, where lower edge of flange lies at distance to edge, which corresponds to thickness of sheet metal part

The arrangement has a sheet metal part (1) provided with a set of openings (6) along a joining line (3). Another sheet metal part (2) is provided with a series of connection straps (7). The connection straps are provided at a distance from an edge (4) of the latter sheet metal part in a direction of...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: CRNOGORAC, ROLAND
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The arrangement has a sheet metal part (1) provided with a set of openings (6) along a joining line (3). Another sheet metal part (2) is provided with a series of connection straps (7). The connection straps are provided at a distance from an edge (4) of the latter sheet metal part in a direction of a vertical axis and have a center part extending in the direction of the vertical axis. A support flange (10) is stuck out from the center part with respect to the axis. A lower edge of the flange lies at a distance to the edge, which corresponds to thickness of the former metal part. An independent claim is also included for a method for material-fitting connection of sheet metals. Die Erfindung betrifft eine Blechanordnung, umfassend mindestens zwei entlang einer Fügelinie (3) zu verbindenden Blechteile (1, 2). Das erste Blechteil (1) weist entlang der Fügelinie (3) eine Reihe von Öffnungen (6) auf, während das zweite Blechteil (2) entlang seiner mindestens einen Kante (4) mit einer Reihe von Verbindungslaschen (7) zur Hindurchführung durch die Öffnungen (6) versehen ist. Die Verbindungslasche (7) weist mindestens einen in seitlicher Richtung abstehenden Halteflügel (10, 10') auf, wobei eine der Kante (4) zugewandte Unterkante (11) des Haltflügels (10, 10') in einem Abstand zur Kante (4) liegt, der einer Dicke (d) des ersten Blechteils (1) entspricht. Beim Verfahren zum stoffschlüssigen Verbinden der Blechteile (1, 2) werden die Verbindungslaschen (7) durch die Öffnungen (6) des ersten Blechteils (1) hindurchgeführt und umgebogen. Anschließend erfolgt eine stoffschlüssige Verbindung der beiden Blechteile (1, 2) insbesondere durch Schweißen und Löten.