Lasersensorvorrichtung zur Detektion eines Getriebewellendrehmoments

Vorrichtung (10, 110, 210) zur berührungslosen Messung eines übertragenen Drehmoments, die umfasst: eine Welle (12, 112, 212, 412) zur Übertragung von Drehmoment, wobei sich ein Abschnitt der Welle (12, 112, 212, 412) zwischen einem ersten Abschnitt (20, 120, 220) der Welle (12, 112, 212, 412) und e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: CHAKARI, AYOUB, VAHABZADEH, HAMID
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator CHAKARI, AYOUB
VAHABZADEH, HAMID
description Vorrichtung (10, 110, 210) zur berührungslosen Messung eines übertragenen Drehmoments, die umfasst: eine Welle (12, 112, 212, 412) zur Übertragung von Drehmoment, wobei sich ein Abschnitt der Welle (12, 112, 212, 412) zwischen einem ersten Abschnitt (20, 120, 220) der Welle (12, 112, 212, 412) und einem zweiten Abschnitt (22, 122, 222) der Welle (12, 112, 212, 412) erstreckt; eine Lichtquelle (24), die polarisiertes Licht entlang eines Messlichtpfads (34, 46, 50; 234, 246, 250) von dem ersten Abschnitt (20, 120, 220) zu dem zweiten Abschnitt (22, 122, 222) emittiert; ein Polarisationsfilter (52, 252), das bezüglich des zweiten Abschnitts der Welle (12, 112, 212, 412) befestigt ist, wobei das Polarisationsfilter (52, 252) dazu dient, einen Polarisationswinkel von Licht in einem Abschnitt des Messlichtpfads (50, 250) zu andern; eine Messeinrichtung (56), die angepasst ist, um die Änderung beim Polarisationswinkel zu messen; wobei ein von der Welle (12, 112, 212, 412) übertragenes Drehmoment ein Verdrehen der Welle (12, 112, 212, 412) erzeugt, wobei das Verdrehen eine Winkeldrehung bei dem Polarisationsfilter (52, 252) erzeugt, das zu der Änderung beim Polarisationswinkel führt; wobei die Messeinrichtung (56) ausgestaltet ist, um das übertragene Drehmoment aus der gemessenen Änderung beim Polarisationswinkel zu ermitteln; einen Strahlteiler (32), der ausgestaltet ist, um einen von einem Abschnitt des polarisierten Lichts, das von der Lichtquelle (24) emittiert wird, abgespaltenen Referenzlichtpfad (36, 136, 336) bereitzustellen, wobei der Referenzlichtpfad (36, 136, 336) eine Winkelpolarisation aufweist, die durch eine Winkelpolarisation des Lichts von der Lichtquelle (24) bestimmt wird; wobei die Messeinrichtung (56) die Änderung beim Polarisationswinkel als einen Unterschied einer Winkelpolarisation zwischen dem Referenzlichtpfad (36, 136, 336) und einer Winkelpolarisation des Lichts in dem Messlichtpfad (50, 150, 250, 350) nach dem Polarisationsfilter (52, 252) misst; wobei die Welle (12, 112, 212, 412) einen Hohlraum (14, 114) aufweist; ...
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102008003026B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102008003026B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102008003026B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNyqEOwjAQBuAaBAHeoQZJcmyEoKEDBBK_lPGPNXTX5a6DhKfH8ACoz3xT4y5eIQrWJK8kEpouj_ywn1GsQ8Yzh8QWgaH2hCwBN7wRI_gu6PrUg7POzaT1UbH4OTPLY3U9nFcYUg0dfANGrl21poJoR1RSsd1vyn_fFxN-NdU</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Lasersensorvorrichtung zur Detektion eines Getriebewellendrehmoments</title><source>esp@cenet</source><creator>CHAKARI, AYOUB ; VAHABZADEH, HAMID</creator><creatorcontrib>CHAKARI, AYOUB ; VAHABZADEH, HAMID</creatorcontrib><description>Vorrichtung (10, 110, 210) zur berührungslosen Messung eines übertragenen Drehmoments, die umfasst: eine Welle (12, 112, 212, 412) zur Übertragung von Drehmoment, wobei sich ein Abschnitt der Welle (12, 112, 212, 412) zwischen einem ersten Abschnitt (20, 120, 220) der Welle (12, 112, 212, 412) und einem zweiten Abschnitt (22, 122, 222) der Welle (12, 112, 212, 412) erstreckt; eine Lichtquelle (24), die polarisiertes Licht entlang eines Messlichtpfads (34, 46, 50; 234, 246, 250) von dem ersten Abschnitt (20, 120, 220) zu dem zweiten Abschnitt (22, 122, 222) emittiert; ein Polarisationsfilter (52, 252), das bezüglich des zweiten Abschnitts der Welle (12, 112, 212, 412) befestigt ist, wobei das Polarisationsfilter (52, 252) dazu dient, einen Polarisationswinkel von Licht in einem Abschnitt des Messlichtpfads (50, 250) zu andern; eine Messeinrichtung (56), die angepasst ist, um die Änderung beim Polarisationswinkel zu messen; wobei ein von der Welle (12, 112, 212, 412) übertragenes Drehmoment ein Verdrehen der Welle (12, 112, 212, 412) erzeugt, wobei das Verdrehen eine Winkeldrehung bei dem Polarisationsfilter (52, 252) erzeugt, das zu der Änderung beim Polarisationswinkel führt; wobei die Messeinrichtung (56) ausgestaltet ist, um das übertragene Drehmoment aus der gemessenen Änderung beim Polarisationswinkel zu ermitteln; einen Strahlteiler (32), der ausgestaltet ist, um einen von einem Abschnitt des polarisierten Lichts, das von der Lichtquelle (24) emittiert wird, abgespaltenen Referenzlichtpfad (36, 136, 336) bereitzustellen, wobei der Referenzlichtpfad (36, 136, 336) eine Winkelpolarisation aufweist, die durch eine Winkelpolarisation des Lichts von der Lichtquelle (24) bestimmt wird; wobei die Messeinrichtung (56) die Änderung beim Polarisationswinkel als einen Unterschied einer Winkelpolarisation zwischen dem Referenzlichtpfad (36, 136, 336) und einer Winkelpolarisation des Lichts in dem Messlichtpfad (50, 150, 250, 350) nach dem Polarisationsfilter (52, 252) misst; wobei die Welle (12, 112, 212, 412) einen Hohlraum (14, 114) aufweist; ...</description><language>ger</language><subject>ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVEREDIN A SINGLE OTHER SUBCLASS ; MEASURING ; MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER,MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE ; MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE ; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR ; PHYSICS ; TARIFF METERING APPARATUS ; TESTING</subject><creationdate>2015</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20150730&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102008003026B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20150730&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102008003026B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>CHAKARI, AYOUB</creatorcontrib><creatorcontrib>VAHABZADEH, HAMID</creatorcontrib><title>Lasersensorvorrichtung zur Detektion eines Getriebewellendrehmoments</title><description>Vorrichtung (10, 110, 210) zur berührungslosen Messung eines übertragenen Drehmoments, die umfasst: eine Welle (12, 112, 212, 412) zur Übertragung von Drehmoment, wobei sich ein Abschnitt der Welle (12, 112, 212, 412) zwischen einem ersten Abschnitt (20, 120, 220) der Welle (12, 112, 212, 412) und einem zweiten Abschnitt (22, 122, 222) der Welle (12, 112, 212, 412) erstreckt; eine Lichtquelle (24), die polarisiertes Licht entlang eines Messlichtpfads (34, 46, 50; 234, 246, 250) von dem ersten Abschnitt (20, 120, 220) zu dem zweiten Abschnitt (22, 122, 222) emittiert; ein Polarisationsfilter (52, 252), das bezüglich des zweiten Abschnitts der Welle (12, 112, 212, 412) befestigt ist, wobei das Polarisationsfilter (52, 252) dazu dient, einen Polarisationswinkel von Licht in einem Abschnitt des Messlichtpfads (50, 250) zu andern; eine Messeinrichtung (56), die angepasst ist, um die Änderung beim Polarisationswinkel zu messen; wobei ein von der Welle (12, 112, 212, 412) übertragenes Drehmoment ein Verdrehen der Welle (12, 112, 212, 412) erzeugt, wobei das Verdrehen eine Winkeldrehung bei dem Polarisationsfilter (52, 252) erzeugt, das zu der Änderung beim Polarisationswinkel führt; wobei die Messeinrichtung (56) ausgestaltet ist, um das übertragene Drehmoment aus der gemessenen Änderung beim Polarisationswinkel zu ermitteln; einen Strahlteiler (32), der ausgestaltet ist, um einen von einem Abschnitt des polarisierten Lichts, das von der Lichtquelle (24) emittiert wird, abgespaltenen Referenzlichtpfad (36, 136, 336) bereitzustellen, wobei der Referenzlichtpfad (36, 136, 336) eine Winkelpolarisation aufweist, die durch eine Winkelpolarisation des Lichts von der Lichtquelle (24) bestimmt wird; wobei die Messeinrichtung (56) die Änderung beim Polarisationswinkel als einen Unterschied einer Winkelpolarisation zwischen dem Referenzlichtpfad (36, 136, 336) und einer Winkelpolarisation des Lichts in dem Messlichtpfad (50, 150, 250, 350) nach dem Polarisationsfilter (52, 252) misst; wobei die Welle (12, 112, 212, 412) einen Hohlraum (14, 114) aufweist; ...</description><subject>ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVEREDIN A SINGLE OTHER SUBCLASS</subject><subject>MEASURING</subject><subject>MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER,MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE</subject><subject>MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE</subject><subject>MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR</subject><subject>PHYSICS</subject><subject>TARIFF METERING APPARATUS</subject><subject>TESTING</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2015</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNqNyqEOwjAQBuAaBAHeoQZJcmyEoKEDBBK_lPGPNXTX5a6DhKfH8ACoz3xT4y5eIQrWJK8kEpouj_ywn1GsQ8Yzh8QWgaH2hCwBN7wRI_gu6PrUg7POzaT1UbH4OTPLY3U9nFcYUg0dfANGrl21poJoR1RSsd1vyn_fFxN-NdU</recordid><startdate>20150730</startdate><enddate>20150730</enddate><creator>CHAKARI, AYOUB</creator><creator>VAHABZADEH, HAMID</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20150730</creationdate><title>Lasersensorvorrichtung zur Detektion eines Getriebewellendrehmoments</title><author>CHAKARI, AYOUB ; VAHABZADEH, HAMID</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102008003026B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2015</creationdate><topic>ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVEREDIN A SINGLE OTHER SUBCLASS</topic><topic>MEASURING</topic><topic>MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER,MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE</topic><topic>MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE</topic><topic>MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR</topic><topic>PHYSICS</topic><topic>TARIFF METERING APPARATUS</topic><topic>TESTING</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>CHAKARI, AYOUB</creatorcontrib><creatorcontrib>VAHABZADEH, HAMID</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>CHAKARI, AYOUB</au><au>VAHABZADEH, HAMID</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Lasersensorvorrichtung zur Detektion eines Getriebewellendrehmoments</title><date>2015-07-30</date><risdate>2015</risdate><abstract>Vorrichtung (10, 110, 210) zur berührungslosen Messung eines übertragenen Drehmoments, die umfasst: eine Welle (12, 112, 212, 412) zur Übertragung von Drehmoment, wobei sich ein Abschnitt der Welle (12, 112, 212, 412) zwischen einem ersten Abschnitt (20, 120, 220) der Welle (12, 112, 212, 412) und einem zweiten Abschnitt (22, 122, 222) der Welle (12, 112, 212, 412) erstreckt; eine Lichtquelle (24), die polarisiertes Licht entlang eines Messlichtpfads (34, 46, 50; 234, 246, 250) von dem ersten Abschnitt (20, 120, 220) zu dem zweiten Abschnitt (22, 122, 222) emittiert; ein Polarisationsfilter (52, 252), das bezüglich des zweiten Abschnitts der Welle (12, 112, 212, 412) befestigt ist, wobei das Polarisationsfilter (52, 252) dazu dient, einen Polarisationswinkel von Licht in einem Abschnitt des Messlichtpfads (50, 250) zu andern; eine Messeinrichtung (56), die angepasst ist, um die Änderung beim Polarisationswinkel zu messen; wobei ein von der Welle (12, 112, 212, 412) übertragenes Drehmoment ein Verdrehen der Welle (12, 112, 212, 412) erzeugt, wobei das Verdrehen eine Winkeldrehung bei dem Polarisationsfilter (52, 252) erzeugt, das zu der Änderung beim Polarisationswinkel führt; wobei die Messeinrichtung (56) ausgestaltet ist, um das übertragene Drehmoment aus der gemessenen Änderung beim Polarisationswinkel zu ermitteln; einen Strahlteiler (32), der ausgestaltet ist, um einen von einem Abschnitt des polarisierten Lichts, das von der Lichtquelle (24) emittiert wird, abgespaltenen Referenzlichtpfad (36, 136, 336) bereitzustellen, wobei der Referenzlichtpfad (36, 136, 336) eine Winkelpolarisation aufweist, die durch eine Winkelpolarisation des Lichts von der Lichtquelle (24) bestimmt wird; wobei die Messeinrichtung (56) die Änderung beim Polarisationswinkel als einen Unterschied einer Winkelpolarisation zwischen dem Referenzlichtpfad (36, 136, 336) und einer Winkelpolarisation des Lichts in dem Messlichtpfad (50, 150, 250, 350) nach dem Polarisationsfilter (52, 252) misst; wobei die Welle (12, 112, 212, 412) einen Hohlraum (14, 114) aufweist; ...</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102008003026B4
source esp@cenet
subjects ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVEREDIN A SINGLE OTHER SUBCLASS
MEASURING
MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER,MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE
MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
PHYSICS
TARIFF METERING APPARATUS
TESTING
title Lasersensorvorrichtung zur Detektion eines Getriebewellendrehmoments
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-08T22%3A59%3A45IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=CHAKARI,%20AYOUB&rft.date=2015-07-30&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102008003026B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true