Video game e.g. fight, playing method for use at personal computer and gaming machine, involves obtaining play results, which are characteristics influencing, changing play process for continuation of play at computer in third play phase
The method involves obtaining play results during a play phase at a personal computer (PC) (1) or a unit based on PC technology, and obtaining different play results, during another play phase at a gaming machine (3). The play results of the gaming machine are condition and/or characteristics influe...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The method involves obtaining play results during a play phase at a personal computer (PC) (1) or a unit based on PC technology, and obtaining different play results, during another play phase at a gaming machine (3). The play results of the gaming machine are condition and/or characteristics influencing and/or changing a play process for continuation of the play at the PC or the unit in a third play phase. Identification is transmitted to a player (6) during the former play phase at the PC or the unit, and is to be entered at the beginning of the latter play phase. An independent claim is also included for an arrangement for the execution of the method for the combined play in a personal computer (PC) or a unit based on the PC-technology and a gaming machine.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum kombinierten Spiel an einem PC oder einer auf der PC-Technologie basierenden Einheit und einem Spielautomaten. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die unterschiedlichen Lebensbereiche für die Spieldurchführung miteinander zu verbinden, eine für alle Spielbereiche geltende Verknüpfung des Spielverlaufs vorzuschlagen und somit das Spielen für ein breiteres (gemischtes) Publikum interessanter zu gestalten. Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich gegenüber dem Stand der Technik dadurch aus, dass der Gesamtspielverlauf in mehrere Phasen unterteilt ist. So wird während einer ersten Spielphase am PC oder der auf PC-Technologie basierenden Einheit (z. B. einer Playstation, X-Box, Spielkonsole o. ä.) ein erstes Spielergebnis erzielt, dessen weitere Nutzung im Spielverlauf ein zweites Spielergebnis aus einer zweiten Spielphase erfordert. Diese zweite Spielphase wird nun nicht am PC oder der auf PC-Technologie basierenden Einheit durchgeführt, sondern an einem Spielautomaten. Hier sind diese zweiten Spielergebnisse zu erzielen, die eine Voraussetzung für die Spielfortsetzung am PC oder der auf PC-Technologie basierenden Einheit darstellen. Ergänzend oder alternativ hierzu können diese zweiten Spielergebnisse aber auch eine den Spielverlauf verändernde und/oder beeinflussende Eigenschaft für die Spielfortsetzung am PC oder der auf PC-Technologie basierenden Einheit während der dritten ... |
---|