Fahrzeug-Anfahrhilfe
Verfahren zur Steuerung einer Anfahrhilfe in einem Fahrzeug, das entweder als Einzelfahrzeug oder als Zugfahrzeug (37) eines Fahrzeugzugs aus Zugfahrzeug und Anhängefahrzeug ausgebildet ist, bei welchem neben einer Triebachse (34) mindestens eine entlastbare Achse (35) vorgesehen ist, wobei mindeste...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | Barghoorn, Edzard Gocz, Reinhard Kleen, Berend Jovers, Ingo |
description | Verfahren zur Steuerung einer Anfahrhilfe in einem Fahrzeug, das entweder als Einzelfahrzeug oder als Zugfahrzeug (37) eines Fahrzeugzugs aus Zugfahrzeug und Anhängefahrzeug ausgebildet ist, bei welchem neben einer Triebachse (34) mindestens eine entlastbare Achse (35) vorgesehen ist, wobei mindestens die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) als luftgefederte Achsen mit jeweils mindestens einem, den Fahrzeugaufbau über der Achse abstützenden Luftfederbalg (3a, 3b) ausgebildet sind, und die Trieb- und entlastbaren Achsen(34, 35) weiter über eine Lastsensierungseinrichtung verfügen, wobei ein Soll-Niveau, nämlich ein vorgegebener Fahrzeugaufbau-Achsen-Abstand, durch eine elektronischen Niveauregeleinrichtung als Ist-Niveau eingehalten wird, mit folgenden Schritten:a) Nach Vorliegen einer Traktionserhöhungs-Anforderung werden in einem ersten Schritt die aktuellen Achslasten für die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) bestimmt;b) in einem zweiten Schritt wird geprüft, ob die aktuelle Achslast der Triebachse (34) kleiner ist als ihre zulassige maximale Achslast;c) ist die aktuelle Achslast der Triebachse (34) nicht kleiner als ihre maximale Achslast, so wird keine Aktivierung der Traktionserhöhung vorgenommen;d) ist die aktuelle Achslast kleiner als die maximale Achslast, so wird in einem dritten Schritt die Traktionserhöhung aktiviert und es wird eine Entlastung (39) der mindestens einen entlastbaren Achse (35) vorgenommen; dadurch gekennzeichnet, dass die aktuellen Achslasten für die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) als Achslast-Gewichtskräfte bestimmt werden und die Entlastung der mindestens einen entlastbaren Achse (35) als Kraftregelung durchgeführt wird.
The method for controlling a starting aid for articulated or non-articulated lorries which have a load-bearing axle (35) mounted directly in front of the drive axle (34), both axles being mounted on air springs, uses a level sensor to measure the difference in height of the axles and maintain it at a desired value. The load on the drive axle is measured and, if this does not exceed the maximum desired value, load (39) is transferred to it from the load-bearing axle. |
format | Patent |
fullrecord | <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102004010548B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102004010548B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102004010548B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZBBxS8woqkotTdd1zEsDMjMyc9JSeRhY0xJzilN5oTQ3g6qba4izh25qQX58anFBYnJqXmpJvIuroYGRgYGJgaGBqYmFk4kxseoARpciMA</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Fahrzeug-Anfahrhilfe</title><source>esp@cenet</source><creator>Barghoorn, Edzard ; Gocz, Reinhard ; Kleen, Berend ; Jovers, Ingo</creator><creatorcontrib>Barghoorn, Edzard ; Gocz, Reinhard ; Kleen, Berend ; Jovers, Ingo</creatorcontrib><description>Verfahren zur Steuerung einer Anfahrhilfe in einem Fahrzeug, das entweder als Einzelfahrzeug oder als Zugfahrzeug (37) eines Fahrzeugzugs aus Zugfahrzeug und Anhängefahrzeug ausgebildet ist, bei welchem neben einer Triebachse (34) mindestens eine entlastbare Achse (35) vorgesehen ist, wobei mindestens die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) als luftgefederte Achsen mit jeweils mindestens einem, den Fahrzeugaufbau über der Achse abstützenden Luftfederbalg (3a, 3b) ausgebildet sind, und die Trieb- und entlastbaren Achsen(34, 35) weiter über eine Lastsensierungseinrichtung verfügen, wobei ein Soll-Niveau, nämlich ein vorgegebener Fahrzeugaufbau-Achsen-Abstand, durch eine elektronischen Niveauregeleinrichtung als Ist-Niveau eingehalten wird, mit folgenden Schritten:a) Nach Vorliegen einer Traktionserhöhungs-Anforderung werden in einem ersten Schritt die aktuellen Achslasten für die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) bestimmt;b) in einem zweiten Schritt wird geprüft, ob die aktuelle Achslast der Triebachse (34) kleiner ist als ihre zulassige maximale Achslast;c) ist die aktuelle Achslast der Triebachse (34) nicht kleiner als ihre maximale Achslast, so wird keine Aktivierung der Traktionserhöhung vorgenommen;d) ist die aktuelle Achslast kleiner als die maximale Achslast, so wird in einem dritten Schritt die Traktionserhöhung aktiviert und es wird eine Entlastung (39) der mindestens einen entlastbaren Achse (35) vorgenommen; dadurch gekennzeichnet, dass die aktuellen Achslasten für die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) als Achslast-Gewichtskräfte bestimmt werden und die Entlastung der mindestens einen entlastbaren Achse (35) als Kraftregelung durchgeführt wird.
The method for controlling a starting aid for articulated or non-articulated lorries which have a load-bearing axle (35) mounted directly in front of the drive axle (34), both axles being mounted on air springs, uses a level sensor to measure the difference in height of the axles and maintain it at a desired value. The load on the drive axle is measured and, if this does not exceed the maximum desired value, load (39) is transferred to it from the load-bearing axle.</description><language>ger</language><subject>CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE ORDIFFERENT FUNCTION ; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES ; LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS ; MOTOR VEHICLES ; PERFORMING OPERATIONS ; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TOTHE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT ; TRAILERS ; TRANSPORTING ; VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS ; VEHICLES IN GENERAL</subject><creationdate>2022</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20220908&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102004010548B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76290</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20220908&DB=EPODOC&CC=DE&NR=102004010548B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Barghoorn, Edzard</creatorcontrib><creatorcontrib>Gocz, Reinhard</creatorcontrib><creatorcontrib>Kleen, Berend</creatorcontrib><creatorcontrib>Jovers, Ingo</creatorcontrib><title>Fahrzeug-Anfahrhilfe</title><description>Verfahren zur Steuerung einer Anfahrhilfe in einem Fahrzeug, das entweder als Einzelfahrzeug oder als Zugfahrzeug (37) eines Fahrzeugzugs aus Zugfahrzeug und Anhängefahrzeug ausgebildet ist, bei welchem neben einer Triebachse (34) mindestens eine entlastbare Achse (35) vorgesehen ist, wobei mindestens die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) als luftgefederte Achsen mit jeweils mindestens einem, den Fahrzeugaufbau über der Achse abstützenden Luftfederbalg (3a, 3b) ausgebildet sind, und die Trieb- und entlastbaren Achsen(34, 35) weiter über eine Lastsensierungseinrichtung verfügen, wobei ein Soll-Niveau, nämlich ein vorgegebener Fahrzeugaufbau-Achsen-Abstand, durch eine elektronischen Niveauregeleinrichtung als Ist-Niveau eingehalten wird, mit folgenden Schritten:a) Nach Vorliegen einer Traktionserhöhungs-Anforderung werden in einem ersten Schritt die aktuellen Achslasten für die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) bestimmt;b) in einem zweiten Schritt wird geprüft, ob die aktuelle Achslast der Triebachse (34) kleiner ist als ihre zulassige maximale Achslast;c) ist die aktuelle Achslast der Triebachse (34) nicht kleiner als ihre maximale Achslast, so wird keine Aktivierung der Traktionserhöhung vorgenommen;d) ist die aktuelle Achslast kleiner als die maximale Achslast, so wird in einem dritten Schritt die Traktionserhöhung aktiviert und es wird eine Entlastung (39) der mindestens einen entlastbaren Achse (35) vorgenommen; dadurch gekennzeichnet, dass die aktuellen Achslasten für die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) als Achslast-Gewichtskräfte bestimmt werden und die Entlastung der mindestens einen entlastbaren Achse (35) als Kraftregelung durchgeführt wird.
The method for controlling a starting aid for articulated or non-articulated lorries which have a load-bearing axle (35) mounted directly in front of the drive axle (34), both axles being mounted on air springs, uses a level sensor to measure the difference in height of the axles and maintain it at a desired value. The load on the drive axle is measured and, if this does not exceed the maximum desired value, load (39) is transferred to it from the load-bearing axle.</description><subject>CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE ORDIFFERENT FUNCTION</subject><subject>CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES</subject><subject>LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS</subject><subject>MOTOR VEHICLES</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TOTHE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT</subject><subject>TRAILERS</subject><subject>TRANSPORTING</subject><subject>VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS</subject><subject>VEHICLES IN GENERAL</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2022</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZBBxS8woqkotTdd1zEsDMjMyc9JSeRhY0xJzilN5oTQ3g6qba4izh25qQX58anFBYnJqXmpJvIuroYGRgYGJgaGBqYmFk4kxseoARpciMA</recordid><startdate>20220908</startdate><enddate>20220908</enddate><creator>Barghoorn, Edzard</creator><creator>Gocz, Reinhard</creator><creator>Kleen, Berend</creator><creator>Jovers, Ingo</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20220908</creationdate><title>Fahrzeug-Anfahrhilfe</title><author>Barghoorn, Edzard ; Gocz, Reinhard ; Kleen, Berend ; Jovers, Ingo</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102004010548B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2022</creationdate><topic>CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE ORDIFFERENT FUNCTION</topic><topic>CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES</topic><topic>LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS</topic><topic>MOTOR VEHICLES</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TOTHE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT</topic><topic>TRAILERS</topic><topic>TRANSPORTING</topic><topic>VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS</topic><topic>VEHICLES IN GENERAL</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Barghoorn, Edzard</creatorcontrib><creatorcontrib>Gocz, Reinhard</creatorcontrib><creatorcontrib>Kleen, Berend</creatorcontrib><creatorcontrib>Jovers, Ingo</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Barghoorn, Edzard</au><au>Gocz, Reinhard</au><au>Kleen, Berend</au><au>Jovers, Ingo</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Fahrzeug-Anfahrhilfe</title><date>2022-09-08</date><risdate>2022</risdate><abstract>Verfahren zur Steuerung einer Anfahrhilfe in einem Fahrzeug, das entweder als Einzelfahrzeug oder als Zugfahrzeug (37) eines Fahrzeugzugs aus Zugfahrzeug und Anhängefahrzeug ausgebildet ist, bei welchem neben einer Triebachse (34) mindestens eine entlastbare Achse (35) vorgesehen ist, wobei mindestens die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) als luftgefederte Achsen mit jeweils mindestens einem, den Fahrzeugaufbau über der Achse abstützenden Luftfederbalg (3a, 3b) ausgebildet sind, und die Trieb- und entlastbaren Achsen(34, 35) weiter über eine Lastsensierungseinrichtung verfügen, wobei ein Soll-Niveau, nämlich ein vorgegebener Fahrzeugaufbau-Achsen-Abstand, durch eine elektronischen Niveauregeleinrichtung als Ist-Niveau eingehalten wird, mit folgenden Schritten:a) Nach Vorliegen einer Traktionserhöhungs-Anforderung werden in einem ersten Schritt die aktuellen Achslasten für die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) bestimmt;b) in einem zweiten Schritt wird geprüft, ob die aktuelle Achslast der Triebachse (34) kleiner ist als ihre zulassige maximale Achslast;c) ist die aktuelle Achslast der Triebachse (34) nicht kleiner als ihre maximale Achslast, so wird keine Aktivierung der Traktionserhöhung vorgenommen;d) ist die aktuelle Achslast kleiner als die maximale Achslast, so wird in einem dritten Schritt die Traktionserhöhung aktiviert und es wird eine Entlastung (39) der mindestens einen entlastbaren Achse (35) vorgenommen; dadurch gekennzeichnet, dass die aktuellen Achslasten für die Triebachse (34) und die mindestens eine entlastbare Achse (35) als Achslast-Gewichtskräfte bestimmt werden und die Entlastung der mindestens einen entlastbaren Achse (35) als Kraftregelung durchgeführt wird.
The method for controlling a starting aid for articulated or non-articulated lorries which have a load-bearing axle (35) mounted directly in front of the drive axle (34), both axles being mounted on air springs, uses a level sensor to measure the difference in height of the axles and maintain it at a desired value. The load on the drive axle is measured and, if this does not exceed the maximum desired value, load (39) is transferred to it from the load-bearing axle.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_epo_espacenet_DE102004010548B4 |
source | esp@cenet |
subjects | CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE ORDIFFERENT FUNCTION CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS MOTOR VEHICLES PERFORMING OPERATIONS ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TOTHE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT TRAILERS TRANSPORTING VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS VEHICLES IN GENERAL |
title | Fahrzeug-Anfahrhilfe |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-03T08%3A09%3A16IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Barghoorn,%20Edzard&rft.date=2022-09-08&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102004010548B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |